Anuschka1978
... was könnt ihr empfehlen??? ... Mein Sohn ist jetzt 17 Monate alt
Mein Sohn (15 Monate) malt liebend gern, mit Buntstiften, oder Fingerfarben. Für die Fingerfarben zieh ich ihn aber bis auf die Windel aus und habe 1,50x1,50m Papierbögen.
Spezielle Stifte? Jumbo-Buntstifte? Oder die Stabilo 3in1? Denk sonst auch an die Aqua Malmatten
Ich klebe ein Plakatpapier mit Tesa am Tisch fest. Ein paar Holzfarben und Kind ist glücklich. Manchmal male ich einfache Dinge mit, z.B. Smileys, Tiere, Kreise.
Ich kann Stabilo Woody empfehlen. Gut für kleine Hände zum Himmel.
Hallo Wir haben immer die dreieckigen jumbo Stifte vom Aldi. Sind nicht teuer Und gehen trotz mehrfachen hinunter werfen nicht kaputt (die Miene) Sind sehr zufrieden. LG
Ja, die vom Aldi sind gut, die benutzen sie sogar bei der Ergo Therapie. Ich weiß aber nicht ob es die immer bei Aldi gibt oder nur bei bestimmten Angeboten. LG
Die ganz normalen dicken Buntstifte mit kräftigen Farben. Leider lassen die Großen regelmäßig ihre Stifte auf dem Boden liegen und der Krümel liebt malen... Wir haben auch eine Magnettafel zum Malen, die findet er auch super.
Wir haben dicke Dreikant- Buntstifte von BIC Evolution- mit einer Mine, die wohl nicht so schnell brechen soll. Die malen schön weich und in kräftigen Farben. Die Tagesmutter schwärmt von Stabilo Woddy, eignen sich wohl auch für andere Untergründe wie Fensterglas. Aber man benötigt den Spezialanspitzer dazu. Dann haben wir noch von der großen Schwester Wachsstifte in einer Plastikummantelung, die Spitze wird durch drehen weiter geschoben. Habe ich aber bisher nie wieder gesehen:

https://www.amazon.de/Staedtler-Wachs-Twister-Wachs-Malstifte-221-NWP12/dp/B000P3D3G0/ref=sr_1_9?ie=UTF8&qid=1496509091&sr=8-9&keywords=Wachsmalstifte Liebe Grüße leaelk
Hier waren die Woody Stabilo 3=1 vom Kleinstkindalter an sehr beliebt. Und werden auch jetzt in der Grunschule noch benutzt. Der erwähnte "Spezial"-Anspitzer liegt ja der Packung bei. Ansonsten wurde die große Aquadoodlematte sehr gern benutzt. So ab 2 Jahren auch die Magnetmaltafel (meist als Zeitvertreib auf dem Klo. :) Fingerfarben haben wir zu Hause nicht so oft ausgepackt, war mir zu viel Sauerei, Aber in der Krippe haben sie viel damit gemalt.
es gab früher "malmäuse", wachsmalstifte in maus-form, sind gut festzuhalten für kleine hände LG
wurde ja schon viel genannt. noch mal was anderes: als meine Kleinste so alt war hatten wir öfter Waschknete. sie hat zwar einen Bruder, der 2.5 Jahre älter ist und somit einen Spielpartner, aber des geht auch allein und ist schnell abgewischt. natürlich nicht statt auf nem Blatt Papier oder der Tafel zu malen/ zeichnen.
Buntstifte kommen gut an oder auch der Aquadoodle XL (der bunte). Bei letzterem lernt Kind wenigstens, immer nur auf der Matte zu malen bzw richtet keinen Schaden an.