Elternforum Rund ums Baby

erst läuft gar nichts und dann jede menge im fernsehen

erst läuft gar nichts und dann jede menge im fernsehen

dkteufelchen

Beitrag melden

ist doch immer das selbe schindlers liste läuft gerade wieder die krupp dynastie (geht aber bis morgen früh um 5 irgendwie) und verschiedenes anderes. und was guck ich nun. ich zappe wohl und denke ich bleibe bei mario barth hängen


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich habe gar kein TV an, dazu müßte ich 1 Etage höher - nööööö...


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich hab ARD geguckt, ist jetzt aber offenbar gleich zu Ende.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

na ich pörsel nebenbei noch im internet und nutze meine freien tage, bin aber sowieso eher eine nachteule und da das internet erst um 2 uhr ausgeht muss nebenbei noch was halbwegs interessantes laufen, wo ich nicht immerzu hingucken muss. ich will meinem mann noch ein paar stunden ungestörten schlaf gönnen, bevor ich ins bett gehe


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Mein fürchterlich hibbeliges und aufgeregtes Kind ist auch gegen 22.30 Uhr endlich eingeschlafen......ich räum jetzt noch schnell den Geschirrspüler aus und geh dann auch ins Bett.


Franke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Da musst nicht immerzu hingucken. Davor war im Fernsehen und ist jetzt in der Mediathek eine Doku über Haindling-Chef Hans-Jürgen Buchner zu seinem 70. Geburtstag. "Haindling, dem eine ostentativ vorgetragene "Mia san mia"-Attitüde vollkommen fremd ist, kombiniert in seiner Musik "volkstümliche" Klänge mit Pop, Weltmusik und Jazz. Seine musikalische Bandbreite umfasst neben prägnant komponierten reinen Instrumentalstücken auch Popsongs, die trotz ihrer teils poetischen, mitunter skurrilen Texte im Radio gespielt werden. Und legendär sind auch seine Filmmusiken - von den zahlreichen Kooperationen mit dem Regisseur Franz Xaver Bogner, für den er die Titelsongs zu den Fernsehserien "Irgendwie und Sowieso" und "Zur Freiheit" (mit dem bekannten Stück "Paula") geschrieben hat, über die Titelmelodie der Fernsehserie "Die Rosenheim-Cops" ("Pfeif drauf") und der BR-Reportage-Reihe "Gernstl unterwegs" bis hin zu Haindlings jüngster Zusammenarbeit mit Joseph Vilsmaier für dessen Dokumentarfilmprojekt "Bavaria - Traumreise durch Bayern"." http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/kino- kino/haindling-und-ueberhaupts-dokumentarfilm-122.html


Stella83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich hab bis Grade mit einer Freundin auf you Tube Das Tagebuch der Anne Frank geschaut. Hab ich sie drauf gebracht,als ich das hier heut gelesen hab! Toller Film


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stella83

na wenn mario zu ende ist, schalte ich vielleicht noch zur krupp familie um ich finde solche filme im moment total toll gestern habe ich schon die holzbaronin geschaut, fand ich wirklich interessant. aber wie gesagt, von der familie krupp sind drei teile jeweils 90 min, das ist mir eigentlich auch zu lange