Elternforum Rund ums Baby

Ernährz

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Ernährz

Tiwinella

Beitrag melden

Hallo! Meine Tochter ist fast ein Jahr alt (in 1 Woche), ich stille sie noch morgens, wenn sie aufwacht. Dann bekommt sie gegen 9 ein 2. Frühstück: meist ein Butterbrot und Obst oder einen Quetschie mit Obst und Getreide. Mittags isst sie gerne Nudeln, Kartoffeln, Fisch, Wurst und gedünstetes Gemüse. Dann schläft sie ca 1,5 Stunden. Nachmittags gegen 3 gibt's nochmal etwas Obst/Getreide. Abends oft ein Glaserl mit einem Haferbrei o. Ä. und dazu etwas Obstmus. Nach jeder Mahlzeit außer nach dem Abendessen biete ich ihr noch ein Flascherl mit der 2er Folgemilch an, teilweise trinkt sie auch noch was, meistens ist sie aber schon ziemlich satt vom festen Essen. Gegen 7 stille ich sie noch, wobei sie einschläft. Nachts stille ich sie nach Bedarf - teilweise alle 30 Minuten. Bitte gebt mir einen Rat. Passt ihre Ernährung so? Bekommt Lena genug Milch? Oder will/muss sie nachts soviel trinken, um ihren Milchbedarf zu stillen? Ich würde auch gerne langsam aber sicher nachts abstillen - wie gehe ich das am besten an? Und soll ich bei der Folgemilch bleiben oder wäre eine andere Milch (Kuhmilch?) besser? Danke fürs Lesen und Beantworten!!!


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiwinella

mit fast einem Jahr "muss" sie kaum noch Milch trinken, kann aber nach Bedarf natürlich noch so viel sie eben will. Allerdings würde ich nur Pre oder 1er geben, alles andere ist eigentlich nicht notwendig. Kuhmilch geht natürlich auch, muss aber nicht. Ist definitiv nicht gesünder oder wertvoller als Pre oder 1er. Nachts Abstillen ist deine Entscheidung, es ist aber durchaus möglich, dass du eben dann stattdessen Flasche geben musst. Bei uns brauchen wir zum Beispiel noch mit bald 2 manchmal eine - aber nur, wenn gerade Zähne unterwegs sind. Ich würde wohl versuchen, Breie langsam auszuschleichen und mehr feste Nahrung anzubieten. Also richtiges Obst statt Quetschi oder Mus. Quetschi gehört allgemein eher in die Kategorie Süßigkeiten.


Tiwinella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnegge89

Sie bekommt auch richtiges Obst. Mag sie sehr gerne!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiwinella

Wenn man stillt ist jede Flasche mit Milch nicht empfehlenswert und die 2er schon gar nicht, da ist nichts drin was dein Kind auch nur annäherndbraucht. Ganz im Gegenteil. Lass alle Milchflaschen weg und stille zusätzlich nach Bedarf zu den festen Mahlzeiten. Kuhmilch wenn dann nur Vollmilch. Aber wenn du stillst würde ich auch dies weg lassen bis zum Ende der Stillzeit. Und nachts bitte einfach weiter stillen egal wie oft. Dein Kind wird dir irgendwann schon zeigen wenn es das nicht mehr möchte. Die ersten 2 Jahre sind anstrengend aber dann wird es besser. Das Saugbedürfniss ist von Natur aus bis zum 3. LJ da. Die meisten brauchen es aber schon eher nicht mehr. Also gib deinem Kind die Zeit die es braucht.


Tiwinella

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke an beide Antworten! Ich will unbedingt bald abstillen, soweit ich weiß gibt es aus wissenschaftlicher Sicht auch keine Vorteile wenn das Kind noch länger gestillt wird. Aber dann werde ich versuchen, die Muttermilch nachts durch Fläschchen zu ersetzen. Und tagsüber braucht die dann kein Fläschchen mehr? Danke für den Hinweis, dann steige ich auf Pre oder 1 um!!


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiwinella

nein, zwingend braucht sie dann keine mehr. kann aber sein, dass sie gern noch möchte, dann würde ich sie ihr auch nicht verwehren bzw kann man stattdessen ja einen kleinen Snack anbieten.


Data_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiwinella

Hi, Wenn du unbedingt abstillen willst, dann ist es natürlich für euch der richtige Schritt. Zur Wissenschaft möchte ich trotzdem folgendes hierlassen: https://www.kinder-verstehen.de/mein-werk/artikel/langzeitstillen-wo-ist-das-problem/ Es kommt natürlich immer auf die Dimension des "Vorteils" an, den man wissenschaftlich untersucht. Mögliche Felder können sein: Hirnwachstum, Krankheitsanfälligkeit, Bindung, Sprachentwicklung, Brustkrebsrisiko. Wie stark man einzelne Studienergebnisse für sein eigenes Leben gewichtet, ist natürlich eine höchst individuelle Frage. Ich möchte damit nur sagen: es _kann_ rein wissenschaftlich durchaus Vorteile geben.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tiwinella

Wenn du abstillen willst, würde ich ihr stattdessen auch Pre-Milch anbieten. Pre-Milch ist der Muttermilch am ähnlichsten und etwas anderes brauchen Babys und Kinder eigentlich nicht. Meine Kinder haben die gesamte Flaschenzeit über Pre-Milch getrunken. Brauchen tut sie die Milch mit einem Jahr auch nicht mehr unbedingt, aber viele Kinder trinken sie einfach gerne auch noch weit über das erste Jahr hinaus. Deshalb würde ich ihr auf jeden Fall so viel Milch und Flaschen trinken lassen, wie sie möchte. Beim Abstillen musst du dann einfach konsequent sein und ihr eine Alternative anbieten. Also nachts dann eben statt der Brust eine Flasche oder wenn sie nur nuckeln will und es nicht um Hunger geht, einen Schnuller oder ein Schnuffeltuch, bei dem sie den Zipfel ablutschen kann, etc. Je nachdem wie dein Kind eben ist und was es braucht oder annimmt. Wenn du dir ganz sicher bist, dass du nicht mehr stillen willst und das durchziehen willst, dann wird deine Tochter das akzeptieren. Am Anfang kann es natürlich schon sein, dass sie protestiert, aber wenn du ihr liebevoll, aber deutlich, eine Alternative anbietest, dann müsste der Protest normalerweise nach ein paar Tagen erledigt sein. Vom generellen Essen her kannst du ihr einfach das geben, was du isst. Quetschies sind nicht gerade gesund und würde ich daher als naschen und nicht als Mahlzeit sehen und Abendbreigläser brauchst du eigentlich auch nicht. Wenn sie gerne eine warme Milchmahlzeit am Abend isst, dann kannst du ihr selber einen Milchbrei zubereiten. Einfach Pre-Milch oder Kuhmilch mit ein bisschen Obstmus und Babyinstantflocken (Hirse-, Hafer-, Dinkelflocken, etc.) anrühren. Du kannst auch schon grobere Haferflocken unterrühren, wenn sie das Stückige auch mag. Oder mal eine zerquetschte Banane hineinrühren. Oder du machst ihr Milchreis zum Abendessen. Ansonsten kann sie auch abends ganz normal euer Abendessen mitessen. Zum Frühstück kannst du ihr ja auch ein Müsli (z.Bsp. Milch mit Haferflocken,etc. oder Naturjoghurt mit Obst und Haferflocken) oder einen Porridge zubereiten. Oder einfach Brot mit unterschiedlichen Aufstrichen, Frischkäse, Butter, selbstgemachte Aufstriche, etc. Gemüse- und Obststicks, Käsestücke. Einfach abwechslungsreich und das, was ihr auch esst. Probier einfach aus, was für euch am besten passt. Jedes Kind ist anders.


Tiwinella

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Danke danke danke dass du dir die Zeit genommen hast, mir so ausführlich zu antworten! Werde mich an deine Tipps halten, die erscheinen mir sehr sinnvoll!