LenaMaria21
Hallo
Meine Tochter (jetzt 3 Monate) bekommt 50% Muttermilch (abgepumpt von mir) und 50% Hipp combiotik PRE. Ich muss abstillen und möchte parallel umstellen auf ein anderes Produkt auf ZiegenMilchbasis (Bambinchen), da man immer wieder liest das Ziegenmilch aufgrund der Proteinzusammensetzung wesentlich besser verträglich ist als Kuhmilch.
Somit 2 Fragen:
- wie seht ihr den Sachverhalt Kuhmilch versus Ziegenmilch?
- in der Ziegenmilch sind leider keine LCP enthalten somit möchte ich DHA ergänzen (was kein Problem ist mit Fischöl) jedoch fehlt mir die Arachidonsäure, leider finde ich nirgends ein Ergänzungsmittel! Wisst ihr woher ich das bekommen kann? Bzw ab wann können Kinder selber LCP herstellen aus der Nahrung ?
Vielen Dank
Du machst Dir viel zu viele Gedanken. Für mich ist Deine Frage ein Folge von zu vielem googeln.
Jap, zu kompliziert, zu viel gegoogelt...sehe ich auch so.
Die Proteinzusammensetztung wurde über die Jahre immer besser an die Humanmilch angepasst. Einzig zum "so trinken" (und das macht ein so kleines Baby ja noch nicht) mag Ziegenmilch besser sein als Kuhmich. Der Caseingehalt ist jedenfalls deutlich niedriger: http://www.fml-schweiz.ch/pdf/Schaf_Ziegenmilch.pdf (Folie 9) Trini
Hallo, da Ziegenmilch ein ziemliches Nischenprodukt ist und noch nicht mal das bietet, was die von Dir bisher verwendete Milch kann, würde sich mir die Frage ehrlich gesagt gar nicht stellen. Spätestens im Beikostalter wirst Du ihr Kuhmilchprodukte geben, einfach darum, weil es viel einfacher zu handhaben und erhältlich ist. Ich an Deiner Stelle würde beim bisherigen (Kuh-)Milchprodukt bleiben. Viele Grüße
da machst du dir gedanken, ob die ziegenmilch besser ist als die kuhmilch und dann willst du einem 3 Monate altem baby fischöl in die Milch rühren? und vielleicht auch andere ergänzungsmittel? siehst du nicht den Widerspruch in diesem Vorhaben? sorry, aber bevor du mit sowas anfängst, gib bitte einfach weiter pre auf kuhmilchbasis.
Mir fehlen die Worte bei solche Antworten. Ich hatte eine ganz normale Frage und erwarte mir normale Antworten ohne emotionale Reaktionen auf solch einem Niveau. Kurze Klarstellung des Sachverhaltes ich experimentiere nicht herum, ich verwende offizielle LCP-Zusätze für Babys was offiziell in Apotheken erhältlich ist. Außerdem wird bis 2020 das Gesetz bezüglich Säuglingsnahrung verändert wonach hier ebenfalls die LC P Werte deutlich erhöht werden! Aber anscheinend schützt Ahnungslosigkeit nicht vor unseriösen Kommentaren.
Du willst an bzw. mit deinem 3 Monate alten Baby herumexperimentieren? Für ein so kleines Kind ist Muttermilch das Beste, direkt danach ist die, seit langem erforschte Pre-Milch. Statt lang erforschtes und gut bewährtes willst du lieber Ergänzungsmittel geben. Mir fehlen die Worte.
Ihr nicht zu gefallen. Kopfschüttel Gruß Yvonne
Mir fehlen die Worte bei solche Antworten. Ich hatte eine ganz normale Frage und erwarte mir normale Antworten ohne emotionale Reaktionen auf solch einem Niveau. Kurze Klarstellung des Sachverhaltes ich experimentiere nicht herum, ich verwende offizielle LCP-Zusätze für Babys was offiziell in Apotheken erhältlich ist. Außerdem wird bis 2020 das Gesetz bezüglich Säuglingsnahrung verändert wonach hier ebenfalls die LC P Werte deutlich erhöht werden! Aber anscheinend schützt Ahnungslosigkeit nicht vor unseriösen Kommentaren.
Mir fehlen die Worte bei solche Antworten. Ich hatte eine ganz normale Frage und erwarte mir normale Antworten ohne emotionale Reaktionen auf solch einem Niveau. Kurze Klarstellung des Sachverhaltes ich experimentiere nicht herum, ich verwende offizielle LCP-Zusätze für Babys was offiziell in Apotheken erhältlich ist. Außerdem wird bis 2020 das Gesetz bezüglich Säuglingsnahrung verändert wonach hier ebenfalls die LC P Werte deutlich erhöht werden! Aber anscheinend schützt Ahnungslosigkeit nicht vor unseriösen Kommentaren.
Mir fehlen die Worte bei solche Antworten. Ich hatte eine ganz normale Frage und erwarte mir normale Antworten ohne emotionale Reaktionen auf solch einem Niveau. Kurze Klarstellung des Sachverhaltes ich experimentiere nicht herum, ich verwende offizielle LCP-Zusätze für Babys was offiziell in Apotheken erhältlich ist. Außerdem wird bis 2020 das Gesetz bezüglich Säuglingsnahrung verändert wonach hier ebenfalls die LC P Werte deutlich erhöht werden! Aber anscheinend schützt Ahnungslosigkeit nicht vor unseriösen Kommentaren.
Das mag alles sein, aber diese Art der Säuglingsernährung ist einfach nicht etabliert und daher ist sie kompliziert und bedarf extremer Aufmerksamkeit, sonst geht es in die Hose. Und genau DAS ist ja dasProblem bei deiner Frage und deinem Ansinnen. Selbst der KA bestätigt Dir, dass das zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht anzustreben ist, weil zu kompliziert und nicht etabliert.
Du hast wirklich wenig Ahnung - SäuglingsNahrung auf ZiegenMilchbasis ist seit vielen Jahren von der EU zugelassen und ein offizielles Produkt welches es seit 30 Jahren gibt. Vielleicht solltest du dich vorher informieren bevor man unqualifizierte Aussagen tätigt, oder eben keinen Kommentar geben wenn man nicht im Thema ist.
Was verstehst du an dem Wort „etabliert“ nicht? Sorry, wenn du sooo schlau und informiert bist, dann schaffst du es sicher besser alleine mit der Ernährung deines Kindes. Wahrscheinlich hast du nur pro forma gefragt, um dich selber zu bestätigen?
Du hast gefragt, wie es andere sehen. Alle raten ab, dann lass es doch bitte einfach. Seit Jahrzehnten werden Kinder auf Kuhmilchbasis ernährt.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?