Mitglied inaktiv
Hallo! Habe eine Frage bezüglich der Ernährung meiner Tochter. Sie ist jetzt 11 Monate alt und hat eine nachgewiesene Milcheiweiß- und Hühnereiweißallergie. Da sich seit einigen Tage meine Brustwarzen (durch die 8 kleinen gemeinen Zähne) entzündet haben, habe ich das Stillen abgebrochen. Jetzt meine Frage, benötigt sie noch Ersatznahrung oder reicht Hafermilch (die ich seit der feststellung auch schon getrunken habe), wieviel Milch im Allgemeinen wäre jetzt nötig? Wäre schön, wenn mir jemand helfen kann! Gruß Manja
Ich würde es entweder mit Ziegenmilch oder Sojamilch versuchen. Hat der Kinderarzt denn keine Alternativen genannt?
Mein Sohn hat zwar keine Laktoseintoleranz oder Eiweißallergie etc. aber er trank in dem Alter sehr gern Sojamilch. Die Sojamilch ist ja etwas süßer, von daher denke ich, dass sie beliebter bei kleinen Kindern ist als Kuhmilch etc. und gesund ist sie auch
Danke für eure mithilfe.... von Sojamilch wurde mir abgeraten, da sie andere Allergien auslösen kann.... habe eben nur keine Ahnung, ob das so reicht was sie bekommt. da das abstillen nun sehr plötzlich kam, dachte ich ich frag hier mal, bevor ich wieder einen Termin beim Kinderarzt machen muß. habe nur keine Ahnung, ob Versorgung so reicht, und vor Allem welche Menge in diesem Alter nötig ist.....
Die letzten 10 Beiträge
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..