Elternforum Rund ums Baby

Ernährung und Beschäftigungstipps (10 Monate)

Anzeige kindersitze von thule
Ernährung und Beschäftigungstipps (10 Monate)

MamaTeaRex

Beitrag melden

Hey, Jetzt stell ich schon wieder Fragen, aber mein Kontakt zu anderen Mamas is coronabedingt kaum vorhanden. Vllt habt ihr hier ein paar Tipps für mich. Zum Essen: Melne Tochter hat aktuell nur unten ihre 2 Schneidezähne, lehnt Brei ab und möchte selbst essen. Ihr Lieblingsessen ist Brokkoli mit Kartoffeln Das gibt's echt oft. Dann mal Zucchini mit Nudeln oder/und Tomatensauce Hab auch schon Kartoffelauflauf gemacht Aber so richtig ausgewogen find ich das alles nicht. Fleisch ist echt schwer... die babyfrikadellen hat sie auch wieder ausgespuckt. Habt ihr noch ein paar Ideen, was ich ihr so anbieten geben kann? Besonders toll wäre was zum Frühstück! Da gibt's mal n Stück Semmel oder reiswaffel. Leider hab ich es schon oft mit banane und Apfel probiert, auch keine Chance bei avocado. (Probiere ab u an wieder) Dann fällt unsere Krabbelgruppe momentan aus. Ich Krabbel mit ihr, wir schauen Bücher an oder ich spiele ihr was mit stofftieren vor, aber sie würde gerne was neues entdeckten... habt ihr Spielertipps? Hoffe ihr denkt nicht ich überfordere sie. Möchte ihr halt Alternativen zu Sachen geben mit denen sie nicht spielen darf :/ da findet sie immer was, obwohl ich echt dachte unser haus ist mega kindersicher. Liebe Grüße und schon mal vielen Dank für die Antworten!!!


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Ergänzung im Ernährungsforum war ich schon, tipps probiert, leider nicht gut angekommen


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Blaubeeren Tofuwürfel mit Soyasoße Erbsen Gedämpfte Karottensticks Brotwürfel Würstchenscheiben


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

In dem Alter war Avocado der Renner. Aber bis etwa 13 Monate war bei uns Essen echt schwierig, da unsere Tochter nur wenig Auswahl aß und da nur extrem kleine Mengen. Sie hat quasi voll gestillt. Das ist aber kein Problem. Solange deine Tochter noch Muttermilch oder Pre bekommt, und das nach Bedarf, brauchst du dir keine Gedanken machen. Unsere Tochter ist nun 16 Monate alt, isst deutlich mehr - sowohl hinsichtlich Abwechslung als auch Menge. Die ersten Zähne kamen übrigens bei uns erst mit 12 Monaten. Ideen fürs Essen: Griesschnitten Müsli Brot Reis Couscous Mais Orange Birne (weiche) Kaki (weiche) Kiwi Also unsere Tochter hat eigentlich immer was vom Familientisch bekommen. Davon so viel gegessen oder gespielt wie sie wollte und dann durfte sie bei Bedarf stillen. Zum spielen waren in dem Alter bei uns gut: Stapelturm (aus Holz, die sind schwieriger) Schubladen oder Wäschekörbe ein- und ausräumen Kugeln von Haba hinterher robben (unsere Tochter konnte erst mit einem Jahr krabbeln und mit zehn Monaten hat sie sitzen gelernt) Bällebad Bücher (nur umblättern, richtig anschauen kann viel später) Musik machen, laut klopfen, singen, Fingerspiele In Wasser planschen


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Danke für die Tipps :) Birne is bis jetzt das einzige Obst, das geht ^^ Kaki und Kiwi kann ich probieren. Griesschnitten direkt heute Nacht gebacken! Tochter hat ne Nachtschicht eingelegt ^^ Sie liebt die Kugel und ein Bällebad mit krabbeltunnel bekommt sie zu Weihnachten. Bücher liebt sie über alles. Wir gucken sie immer gemeinsam an. Jetzt sind wir bei meinen back u Kochbücher:D dann hat sie neue Bilder


auf der Reise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Oha, so ganz ohne Fleisch ist es mit dem Eisen (und anderen Nährstoffen, die ab 7. Monat nicht mehr ausreichend in der Muttermilch vorkommen) ja schwierig. Ißt / Lutscht sie denn schon an kleinen Fleischstückchen? Sonst vermutlich wirklich mal das Eisen-haltige Gemüse und Getreide (Haferflocken ohne Milch!) rauf- und runterprobieren? Ißt sie Fisch? Welchen bisher? Weniger fürs Eisen, aber für die weiteren Nährstoffe. Ginge ja z.B. auch zum Frühstück. Ißt sie Kartoffelmus, ruhig mit Stücken? Dann könntest Du ja Fleisch- und Fischmus in kleinen Mengen drunterheben, ggf. auch mit homöopathischen Mengen beginnen, einfach, um sie an den Geschmack zu gewöhnen? Und weiterer Geschmack? - Süßkartoffel, Pastinake, Möhre, ...? ... diverse Getreide- / Flockensorten - wenn sie die Konsistenz von Brei nicht mag, könntest Du es ja u.U. sehr viel fester kochen? Oder zu Brot verarbeiten? Ich kenne mich selbst noch zu wenig aus, daher im folgenden nur Ideen an Nahrungsmitteln, ohne zu wissen, ob die für ihr Alter passend sind (bitte nochmal prüfen! :-)): ... Reis? (zumindest in Hipp ist ja z.T. Reismehl?) Bulgur? Gemüsenudeln? (Gibt's inzwischen ja auch bei Aldi und vermutlichen auch anderen Discountern - da kosten sie erträglich :-)) Kichererbsen? Tofu? Linsen, Erbsen, Bohnen usw.? Hm, Kokosmilch ist wahrscheinlich zu früh, oder? Sonst könntest Du ja eine Art Thai-Curry mit Brokkoli und Tofu machen, ist ja ziemlich nahrhaft? Falls Du viel Platz und Geld oder Zeit zum Handwerken hast, scheinen ja Pikler-Spielzeuge (z.B. Pikler-Dreieck) für manche Kinder ganz toll zu sein. Fällt mir nur ein, weil das Dreieck mit Unterstützung ab 10 Monaten empfohlen wird. Kann sie schon im Haushalt helfen, v.a. (falls Frontlader) Waschmaschine füllen oder leeren, evtl. sogar Dir Wäschestücke angeben/annehmen zum Aufhängen oder beim Abhängen? Stehen kann sie noch nicht, oder? Sonst wäre ja ein Lernturm in der Küche interessant? Und sonst einen Hindernisparcours in der Wohnung bauen, aus Möbeln und evtl. noch Laken / Handtüchern? Musizieren auf Küchengeräten? Entspannungsübungen? Mag sie's, wenn Du mit ihr auf dem Arm tanzt? Geruch- und Geschmacksspiele, z.B. mit Küchenkräutern? Hör-Memory ist noch zu früh, oder? Aber vielleicht ein anderes Spiel damit erfinden? [Hörmemory: kleine Dosen, z.B. alte undurchsichtige Filmdosen von Analogkameras - gibt es noch bei manchen Photoläden abzustauben :-) ... oder irgendwelche anderen Dosen: jeweils zwei davon mit dem gleichen "Geräusch" füllen, z.B. Wasser, Sand, Kies, Stoff, Knöpfe usw. - Du mußt testen, was unterschiedlich genug klingt. Dann kann man gleiche Geräusche suchen oder einfach raten, was es ist... oder echtes "Memory" spielen oder oder oder]


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von auf der Reise

Danke für die lange Antwort:) Leider spuckt sie Fleisch selbst in homöopathischen Dosen wieder aus.. mache mir deswegen auch Sorgen wegen des Eisens. Das einzige mit etwas Fleisch das geht, ist das Hipp Gläschen Spagetti Bolognese -.- Meine selbstgemachte Bolognese verschmäht sie auch. Fisch habe ich ihr mal gedünstet lachs angeboten, aber auch da wird das Gläschen mit wild oder lachs zumindest nicht direkt ausgespuckt. Sie isst dann so 3 löffel. Kartoffeln nur als Stücke und Brokkoli. Ein Go bekomm ich bei Kohlrabi und Zucchini, aber karotte und Pastinake nicht so der Hit. Aktuell stille ich eh wieder vermehrt, wollte eigentlich langsam weniger stillen, weil sie ja auch rein theoretisch gerne isst. Das Thai werde ich auf alle Fälle probieren!Das Essen wir auch gerne, u wenn das Essen aussieht wie unseres, dann macht ihr Essen sogar richtig Spaß. Frage mal den Opa ob er ein pikler bauen kann:) super Idee! Der is da begabter. :D bei dem im Haushalt helfen musste ich lachen, sie räumt unfassbar gern Wäschekörbe aus:D. Rest wird mal ausprobiert. :)


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Tut mir leid, aber das mit dem Eisen ist ein weit verbreitetes Ammenmärchen. Solange das Kind Pre oder Muttermilch bekommt, ist das kein Thema. Es gibt auch andere eisenhaltige Lebensmittel. Brokkoli, Mandeln (ich mische gerne etwas mandelmus in Brei), Haferflocken, Hirse - alles reich an Eisen. Ich habe mich zB die ganze Schwangerschaft fleischfrei ernährt und meinen Eisenspeicher sogar AUFgebaut. Ohne Nahrungsergänzungsmittel.


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Super, dann bin ich beruhigt. Brokkoli isst sie wirklich in Mengen, sie reißt mir die Röschen richtig aus der Hand:D Danke :)


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Und ich hoffe stille noch recht viel :)


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Hey, Eigentlich geht alles an Gemüse. Neben den bereits genannten hat meine Kleine auch Blumenkohl, Romanesco, Kohlrabi, Paprika (ohne Schale), weiche Erbsen, Tomaten, Gurke (inneres) etc bekommen. Außerdem war sie in dem Alter ein Fan von Babymüsli bzw Naturjoghurt mit gequollenen Haferflocken und Beerenmus vermischt (geht TK). An Obst ist Melone oft ein großer Hit. Reife Mango wird auch gerne gelutscht. Meine hat in dem Alter mit einem Stapelturm angefangen. Lauflernwagen, Musikinstrumente (hier: Regenstab, Xylophon), Holzklötze aneinander hauen. Meist wollte meine Kleine aber immer nur dabei sein und hatte zB in der Küche eine Schublade, die ausgeräumt werden durfte. Sie fand es super mit einem Kochlöffel auf einen Topf einzuschlagen.


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Danke für die Antwort! Das mit dem Topf findet sie auch gut! Könnte ich wieder öfter anbieten. :) Romanesco haben wir noch nicht probiert, Super danke! Xylophon und babypiano *.* Musik machen, manchmal tanzt sie auch Denke ich muss eher erraten was sie spielen will, dann wäre sie auch zufrieden


User-1751036869

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Alnatura Kinder Früchte Müsli Porridge bzw zarte Haferflocken mit warmer Milch ggf mit Obst Joghurt mit Obst Pürierte Suppen mit Würstchen Rahmspinat mit Kartoffeln und Rührei oder Fisch Gekochtes Ei Rührei mit Schinken Zartes Fleisch ganz klein geschnitten Karottengemüse Zum spielen Singen und Fingerspiele waren der Renner Motorikspielzeug Bauklötze Kletterparkur aus stoffrollen und dreieckskissen Babyhandy mit Musik