Gartenfee_2020
Hallo, Mein kleiner wird in nichtmal 2 Wochen schon ein Jahr und ich frage mich, welche Lebensmittel man dann geben darf und wie es jetzt mit kleinen Mengen Salz, Honig und co aussieht? Abgesehen von Sachen, die das Verschlucken begünstigen (Nüsse, umgeschnittene Beeren etc) und rohe Sachen - was sollte noch immer vermieden werden? Und falls es unterwegs doch mal ein Gläschen sein muss, woher weiß ich, dass mein Kleiner schon die 12+ Gerichte haben kann? Danke im Voraus!
Hallo, wir haben uns da langsam rangetastet. Am Anfang gar nicht gewürzt und nach einiger Zeit wenig gewürzt und jetzt eigentlich fast normal (sie ist jetzt 1 3/4 Jahre). Ich salze allgemein wenig bzw. jeder soll dann am Tisch nachwürzen. Sie bekommt keine Fertiggerichte (außer Fischstäbchen aber ohne Panade). Ich versuche gesund und abwechslungsreich zu kochen. Am Anfang hat sie noch öfter Gläschen bekommen aber das wird jetzt immer weniger. Jetzt kriegt sie hin und wieder mal ein Fischgläschen oder vegetarisch.
Das klingt doch gut. Bei uns gibt’s auch keine Fertiggerichte, wir kochen gerne selbst. Deshalb die Unsicherheiten. Wann ist normaler Reis ok? Wann Tomaten und co? Wie schaut es generell mit Zitrusfrüchten aus? Wir haben so tolle Orangen. Ist sowas noch zu sauer? Bislang haben wir es noch nicht gegeben.
Keine Ahnung vielleicht bin ich eine Rabenmutter, aber meine kleine ist 9 Monate und hat schon normalen Reis, Mandarinen und auch Tomaten gegessen
Unser Kleiner isst seit er 11 Monate ist, ganz normal bei uns mit. Nur Honig gab es erst später. Blaubeeren gingen auch schon recht früh. Trauben erst als er oben und unten Zähne hatte. Probier es doch einfach aus. Erst ein paar Tage aufgeschnitten geben. Dann mal eine umgeschnittene Hinlegen. Und natürlich dabei bleiben.
Die 12+ Gläschen sind doch nur nicht mehr groß püriert. Warum sollten die nicht gegeben werden dürfen? Bis auf Nüsse bekommt unsere Tochter alles, was wir essen. Ausnahmslos. Kann sie etwas mangels Zähnen nicht kauen, gibt es eine Alternative für sie. Damit haben wir früh angefangen, schon mit acht Monaten. Ging problemlos.
Hey,
Ich glaube da gibt es dann nicht mehr viele Sachen und einige hängen einfach stark von der Anzahl der Zähne ab.
Meine Große hatte schon echt viele Zähne und hat gut gekaut, deswegen hat sie auch schon einiges an Rohkost mitgegessen - Karotten und Kohlrabi aber natürlich noch nicht.
Als wirklich verboten habe ich eigentlich nur zu viel Salz und rohes Fleisch angesehen. Ansonsten habe ich meine Tochter langsam fast alles probieren lassen. Inzwischen darf sie mit 18 Monaten auch Nüsse essen, wenn sie in Ruhe in ihrem Hochstuhl sitzt - beim spielen natürlich nicht!
Auch Beeren und Weintrauben bekommt sie schon länger im ganzen (hier bekommen wahrscheinlich gerade einige einen halben Herzinfarkt... ), weil ich einfach weiß, dass sie das gut macht und von sich aus bei Blaubeeren, Erdbeeren und Weintrauben abbeißt.
Persönlich wollen wir nicht, dass sie unter 2 Jahren Süßigkeiten bekommt, aber das ist ja eher ein persönliches Verbot.
Ansonsten würde ich deinen Sohn einfach alles probieren lassen, das ihn interessiert
Ui, klar, mit so vielen Zähnchen. Mein Kleiner hat zwei und dann wollten erstmal keine mehr kommen er versucht trotzdem schön zu kauen!
Ab wann ist denn gebratenes Essen erlaubt? Bislang dünste ich Fleisch/Fisch noch!
Mein Kleiner hat ab einem Jahr ganz normal alles bei uns mitgegessen und auch zusätzlich gerne immer noch Brei gegessen. Wir hatten lange so eine Kombination aus grob püriertem Brei bzw. eben Eintopf-ähnlicher Konsistenz und ganz normaler Familienkost. Er hat alles gern gegessen. Ich salze generell wenig und würze auch nur ganz mild. Deshalb war das bei uns überhaupt kein Problem, ihn von allem essen zu lassen. Auch koche ich jeden Tag selber und frisch. Gläser ab 12 Monaten würde ich persönlich aus dem Grund nicht geben, da bei den meisten bereits Salzzusatz drinnen ist und die schmecken echt extrem salzig und ekelig. Ich hatte mal eines geschenkt bekommen und mir gedacht, ich gib es ihm (war von Hipp) und das hat für mich extrem versalzen und wirklich grausig geschmeckt. Also das würde ich nicht häufig geben. Es gibt aber ein paar Marken (ich glaube von DM Bio oder Al Natura, die bei 12-Monats-Gläschen auch noch keinen Salzzusatz zusetzen). Ich würde dann auf solche zurück greifen oder weiter die ab dem 8. Monat füttern, wenn es noch Gläschen sein sollen. Viel Unterschied besteht darin ja nicht, außer dass die Menge etwas geringer ist, aber grob püriert sind doch auch 8-Monats-Gläschen schon. Mein Kleiner hat ab und an mal ein Gläschen bekommen, aber die meiste Zeit hab ich auch den Brei von Anfang an selber gekocht bzw. eben immer irgendwas vorgekocht oder gerichtet (und dann im Kühlschrank ein bis zwei Tage gelagert oder eingefroren), was ich ihm auch schnell mal für zwischendurch geben konnte, wenn der Hunger groß war oder es schnell gehen musste. Probier einfach aus, was gut klappt. Solange ihr euer Essen nicht extrem salzig und würzig esst und es nicht gerade das schärfste Chili gibt ;-) und haufenweise Fertigprodukte, kann euer Kind mit einem Jahr sicher ganz normal bei euch mitessen. Alles Liebe!
Hi, ich gebe Gläser auch nicht gerne, es ist eher rine Notlösung für unterwegs etc. Ich bin bei unserem Essen nur immer unsicher, welche Kräuter und Gewürze für den Kleinen erlaubt sind. Gibt es da irgendwelche Einschränkungen?
Huhu,
meine Kleine ist just 1 Jahr geworden. Brei hat sie nie gerne gegessen, daher habe ich nach und nach alles mögliche probiert. Reis isst sie zB sehr gerne (wenn ich sie allerdings selber essen lasse, landet 99% auf dem Boden , daher kriegt sie den auf dem Löffel). Nudeln findet sie auch super. Hab sie ihr erst sehr klein geschnitten, inzwischen gebe ich ihr Fussili im Ganzen, bei anderen Sorten schneide ich. Kartoffeln (Pommesgröße) funktionieren. Brokkoli und Blumenkohl auch. Kürbis, Möhren, Süßkartoffeln mag sie nicht und schleudert sie in der Gegend herum.
Habe ihr auch schon kleine Stückchen Seelachsfilet und Dorade gegeben, fand sie auch gut. Kürbissuppe, Kartoffelsuppe, Risotto nehme ich ihr immer ein Schälchen ab und salze danach stärker. Ich mach die Suppen aber trotzdem mit Gemüsebrühe, komplett auf Salz verzichte ich bei ihr nicht mehr.
Weintrauben schäle und halbiere ich, da sie noch keine Backenzähne hat, bei Mandarinen mache ich auch die feine Innenhaut ab. Mango kriegt sie in dünnen Streifen. Ich prüfe immer die Konsistenz und schaue, wie sie damit zurechtkommt. Gebe ihr ausschließlich bio, bis auf ab und zu ein normales Brötchen vom Bäcker. Apropos, die Rinde von Brot mache ich mittlerweile nicht mehr ab.
In den Gläschen ab 12 Monaten ist ja auch alles butterweich, die habe ich ihr schon vor ein paar Wochen angeboten - aber Brei blieb unbeliebt.
Sie hustet übrigens auch mal, allerdings noch nie so, dass wir Panik kriegen oder Eingreifen mussten.
Hallo, wie isst dein Kind den Reis? Ist das ok bezüglich einatmen/verschlucken? Also, wenn er nicht so klebrig ist. Und bezüglich Fisch: wie hast du den denn zubereitet? Unser kleiner isst gerne Lachs und ich habe den bislang immer gedünstet!
Ab dem 6. Monat darf man alles geben ausser honig. Honig ist ab 1. Jahr nicht mehr gefährlich, meiner meinung nach aber unnötig… (ich selbst mag aber auch keinen honig ) Meine kleine isst seit sie ca. 8.5 monate ist alles vom familientisch mit. Jetzt ist sie 10 monate und hat immernoch nur 2 zähne. Das zahnflisch ist stark und damit können die babies auch kauen. Bei welchen rohen sachen hast du denn bedenken? Ich gebe alle zitrusfrüchte (ohne weisse haut), tomate (geschält) gurke (nur die kerne). Alles was einigermassen weich ist soll sie probieren. Je mehr verschiedene sachen desto besser. Mein Kinderarzt meinte auch einfach gesunden Menschenverstand einsetzen und auf keinen fall ratgeber und im internet lesen. Bei welchen Lebensmitteln bist du sonst noch unsicher?
Hallo, mir wurde immer gesagt, dass man mit gewissen Lebensmitteln warten soll wegen der Säuren zum Beispiel!und rohe Sachen eh noch nicht. Gibst du das schon?
Welche säuren denn? Zitrusfrüchte wie gesagt gebe ich alle… orange, manderine, grapefruit, sweety, pomela. Auch kiwi. Viel saurer kommt mir jetzt gerade nicht in den sinn. Aber ich wüsste nicht wo das problem sein sollte. Bis jetzt hat sie alles prima vertragen und nicht geklagt. Ich würde an deiner stelle einfach mal probieren. Wenns klappt ist doch perfekt, wenn nicht wartest du halt noch etwas und probierst später noch mal. Gefährlich in dem sinne ist es aber bestimmt nicht.
Welche rohen sachen denn? Alles weiche gebe ich roh… tomate, gurke, avocado. Blattsalat habe ich ihr bis jetzt noch nicht gegeben.
Reis schaufelt sie sich übrigens locker mit der hand rein.
Schau dir mal breifrei oder baby led weaning an. Das muss natürlich nicht exklusiv sein, kann aber gute menuideen liefern.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M