Elternforum Rund ums Baby

Erkältung

Erkältung

FelixNoah2013

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn 18 Monate geht nun seit 6 Wochen in die Krippe, seit dem ist er dauerkrank. Vor einer Woche kam dann noch Fieber dazu. Wir waren beim Kia und haben Antibiotika bekommen weil der Schnupfen schon grün war und auch Geräusche auf der Lunge zu hören waren. Nach 3 Tagen ging es ihm wieder besser, der Schnupfen ist fast weg, nur der Husten bleibt und der ist vor allem nachts schlimm. Heute habe ich ihn nach einer Woche wieder in die Krippe gebracht, seine 2 Bezugserzieher waren krank und er musste in eine andere Gruppe, er kennt die Erzieher zwar dort, trotzdem gab es jede Menge Tränen. Nach 3 Stunden haben sie angerufen und gesagt er habe Fieber und quält sich. Ich habe ihn dann abgeholt, als ich kam schlief er bei einer Erzieherin auf dem Arm, die ich vorher noch nie gesehen habe, er hat sich zwar warm angefühlt aber in der Krippe sind auch immer fast 30 Grad. Zu Hause habe ich gemessen und er hatte 38,4. Mein Kia hat erst wieder um 15 Uhr auf, werden dann wohl wieder zu ihm gehen. Ich frage mich nun ob ich ihn morgen wieder in die Krippe geben sollte oder besser zu Hause lassen. Ich mache mir etwas Sorgen das unsere Eingewöhnung für die Katz war wenn er jetzt wieder eine ganze Woche nicht geht, auf der anderen Seite befürchte ich das es nicht klappen wird weil er die ganze Woche von Erziehern betreut wird die er nicht kennt. Was meint ihr sollte ich tun? Vielleicht kennt ja einer so eine oder eine ähnliche Situation? Sorry für den langen Text.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelixNoah2013

Das Kind sollte 24 Stunden fieberfrei sein, bevor es wieder in die Kita geht. Eingewöhnung muss u.U. wiederholt werden. Das, und die weitere Vorgehensweise würde ich auf jeden Fall nochmal mit der Kita und den Erziehern genauestens absprechen!


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelixNoah2013

Die Eingewöhnung wäre für mich jetzt erst einmal zweitrangig. Primär wäre eine vollständige Genesung und Erholung am wichtigsten. Ich persönlich schicke ein Kindergartenkind erst nach drei Tagen Fieberfreiheit zurück in die Gruppe. Bei Schulkindern mache ich das vom Algemeinzustand abhängig. Fieberfrei müssen aber auch diese sein.


FelixNoah2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Er war ja jetzt 4 Tage fieberfrei. Ich frage mich halt ob er wirklich in der Krippe Fieber hatte oder ob ihm einfach warm war? Hier gehts ihm jetzt super, kein rotes Gesicht, kein quengeln, nix.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FelixNoah2013

Das hab ich schon verstanden. Aber jetzt hat er doch keine Erholungsphase, wenn du ihn morgen schon wieder schicken willst. Würde ich nicht machen, aber ich sehe ja auch dein Kind nicht


FelixNoah2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Ist das denn normal das er jetzt schon wieder fiebert und immer noch hustet? Ich bin zwar Krankenschwester aber bei Kinder verhält es sich doch immer anders! Ich will den Erziehern nichts unterstellen, aber ich hatte das Gefühl sie haben keine Zeit gehabt sich um ihn zu kümmern und er hat dort etwas "gestört". Seine Erzieherin kennt ihn und weiß das ihm schnell warm wird und das er ein rotes Gesicht bekommt und quengelt wenn er müde wird. Deshalb frag ich mich auch in ich ihn überhaupt bringen sollte, selbst wenn er "gesund" ist?