laretta
Hallo, mein sohn (3jahre) hatte vorgestern einen pseudokrupp anfall, vorausgegangen ist dem eine heftige erkaeltung..wir hatten das bei ihm schon 3 mal und haben medikamente etc...es ist trotzdem jedesmal nervenaufreibend.. nun hat unsere kleine (12 monate) seit heute abend starken schnupfen und husten..ich hab jetzt so angst dass sie auch so einen anfall bekommen koennte.ich weiss nicht wie das bei so kleinen kindern ist...sie schlaeft wegen der schnupfennase sehr schlecht und unruhig. Jetzt habe ich sie in den maxi cosi gegeben weil sie dort etwas aufrechter liegt und sie schlaeft nun auch besser (ich weiss dass der maxi cosi sonst keine option ist-auch wenn ihn meine kinder immer liebten und dort beinahe am besten schliefen). ich habe naemlich gelesen dass aufrechtes liegen einen anfall verhindern kann Kann ich sie eurer meinung heute nacht immer wieder mal reinlegen damit sie auch ein wenig ausruhen kann? Beim geradeliegen wacht sie alle 10 minuten auf und schreit...... wuerdet ihr das machen? Oder auf keinen fall maxi cosi? Danke fuer eure meinung!
Wenn sie damit besser schläft und es euch allen so besser geht.... Wieso nicht!! Habt ihr einen nosefrida Nasensauger? Der hat uns schon oft gerettet bei Schnupfen der Kleinen. Mit Krupp kenne ich mich nicht aus.
Wenn du so Angst hast und sie gut im Maxi Cosi schläft, dann lass sie doch da schlafen. Klar, auf Dauer sollte man das nicht machen, aber wenn es dich beruhigt, ist es doch gut und von einer Nacht darin wird sie keinen Schaden nehmen. Alles Gute und gute Besserung für deine Kinder!!!!
Solange das keine dauerlösung ist würde ich das im Notfall auch machen
.dann lass ich sie erstmals im maxi cosi ausschlafen und weck sie nicht auf.. und versuch es dann wieder im bettchen. Gute idee mit dem nasensauger, danke...werde ihn morgen in der apo kaufen. Danke euch:-)
Evtl Matratze mit Handtücher/decken höher lagern ? zwischen Matratze und lattenrost eine Decke. Lg
Wenn es den nicht gibt bestell ihn bei Amazon. Wir haben einige probiert, die haben alle nichts getaugt, nur der ist top!
das ist siher eine Möglichkeit - und der Rücken wird dadurch auch nicht gleich Schaden nehmen. Ich würde aber auch zwischen Lattenrost und Matratze ein dickes Handtuch gefaltet legen, sodass sie einfach etwas aufrechter liegt, dann lieber nochmal gründlich lüften - kalte Luft ist ja gut gegen das Zuschwellen. Gegen den Schnupfen hab ich immer gehackte Zwiebel nebens Bett gestellt - riecht zwar wie in der Dönerbude, hilft aber exzellent. Und dann bitte: Mach dich nicht verrückt wegen Pseudokrupp - das überträgt sich nämlich aufs Kind und macht alles nur schlimmer - im Winter, wo man einfach mal mit Kind auf dem Arm ne Runde Sterne anschauen kann am offenen Fenster, warm eingepackt - ist das in der Regel etwas, was schnell gebessert werden kann. Mein Jüngster hat die häufigsten und schlimmsten Kruppanfälle von allen drei Kindern, aber weil ich das eben als 'kommt bei jeder schlimmeren Erkältung vor - und ist nicht gefährlich (sofern ich entsprechend handle)' annehme, ist er eigentlich immer recht ruhig. Notfallzäpfchen haben wir immer da, brauchen wir aber ganz ganz selten. Eine ruhige Nacht!
Meine Worte. Und wenn du einen vernebler, sprich, pariboy hast, nutze ihn. mit Kochsalz.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen