engelchen260387
Hallo, ich hatte vor 2 Wochen ne Erkältung, starke Halsschmerzen, konnte kaum reden und Husten. Nun ist alles soweit ok. Tagsüber fast gut. Aber abends sobald ich ins Bett liege muss ich Husten wie ne Irre. Mir tun schon die Rippen und der Brustkorb weh. Gestern abend war es besonders schlimm. Hustensaft (Silomat) hat nichts gebracht. Also hab ich aus lauter Verzweiflung ne Ceterizin und nen Spraystoß Salbutamol genommen und siehe da es hörte auf. Was meint ihr? Ist der Husten dann eher Allergiebedingt (hab ne Pollenallergie und eine gegen Milben) aber warum fängt es dann immer Abends im Bett an? Es gibt doch diese Luftreinigungsgeräte, meint ihr sowas wäre Sinvoll fürs Schlafzimmer? Oder vielleicht mal Bettdecken waschen oder Tauschen?
hab auch Heuschnupfen und bei mir ist auch abends bzw wenn ich im Bett liege die Nase zu, obwohl ich extra abends dusche damit die ganzen Pollen weg sind.. Husten muss ich zwar nicht aber ich merke dann auch das die Bronchien zu gehn. Klar lüftet man auch viel und hat das Zeug dann in der Wohnung. Am Tag ist man auch viel in Bewegung. Mir ist z.B. aufgefallen, das wenn ich tagsüber einen Allergieschub hab, es deutlich besser wird wenn ich was esse :) da werden die Niesattacken weniger.
Ok, das ist schon mal gut zu hören das es nicht nur mir so geht. Bei mir ist es statt dem Niesen das Husten... Bin grad am Überlegen ob so ein Luftfiltergerät was nutzt...
gute Frage.. Wäre ja schon ne prima Sache. Hab mich da aber auch noch nie schlau gemacht.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein