Elternforum Rund ums Baby

Ergebnis

Ergebnis

SnowWhite02

Beitrag melden

heftige Reaktion bei Frühblüher, Hundehaar- und Pferdehaar, leichte Tendenz bei Wellensittichfedern Somit wissen wir, woher dieser plötzliche Ausbruch kommt ... Nach Rücksprache mit meinem HNO (gleichzeitig auch praktizierender Allergologe), der uns empfahl, sofort die Allergene "abzustellen", sind wir den schweren Weg gegangen und haben uns schweren Herzens dann doch von unserem Vierbeiner trennen müssen - auf Anraten der Ärztin und des Allergologen, da die Reaktion doch schon sehr heftig ist. Da meine Leberwerte auch nicht in Ordnung sind (hat andere Ursachen - nein kein Alkohol oder dergleichen), darf ich so schon kaum Medikamente nehmen ... somit ist also auch eine medikamentöse Therapie im Moment überhaupt nicht möglich. Das ist alles so Schei... Der kleine Racker ist mir in den 3 Tagen schon so ans Herz gewachsen, er fehlt mir so unendlich .... Sitze hier und heule schon wieder. Wieso trifft ausgerechnet mich so eine blöde Allergie?


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

Das tut mir wahnsinnig Leid. Das schlimmste Szenario von heute früh ist nun doch eingetreten... Aber deine Gesundheit geht vor!


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich weiß, aber es tut so wahnsinnig weh!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

Liebe Jaquie, die Mama meines Ex-Freundes hat auch eine Hundehaarallergie. Doch hatte sie einen. Ronja war ein irgendwas Mix, ein Hund dessen Fell eher wuchs und kaum haarte. Ich goggel mal, vielleicht werde ich ja fündig. Ein schwacher Trost, ich weiß


SnowWhite02

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist lieb von Dir, aber wir wollen nun keinen Hund mehr. Die Trennung tut verdammt weh und noch einmal schaff ich das nicht. Also verzichten wir ganz und erinnern uns an die kurze Zeit mit Sammy.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SnowWhite02

Es tut mir wirklich so leid! Ich hab nun schon drei Hunde(einer meiner, einer gehörte meiner Mutter und einer den Schwiegies) gehen lassen müssen, war bei einem dabei, als er starb(Hund von Schwiegies. Bei meiner Hündin dürfte ich nicht mit, ich war erst 16 :( ). Aber wenn meine Schmusebacke nicht mehr ist, wird es wohl auch keinen mehr geben. Ich kann kein Tier einfach so ersetzen, da geht es mir so wie dir. Ach Mensch...