Mitglied inaktiv
und zwar hat der sitz ja diese kopfstütze, die ja schon etwas ausgeprägter ist, als bei den meisten sitzen....wie lange passt denn der kopf des kindes da rein, schaffen es die kinder bis zur angegebenen altersempfehlung oder muss da meist schon der nächste sitz früher geholt werden... würde den gerne holen, weil ich die anschnalltechnik des sitzes am auto gut finde, jedoch habe ich bedenken, ob ein kind da so lange reinpasst
Habe zwar keine erfahrungen mit dem Römer King plus aber wir haben den Concord trimax und meine Motte ist über 1, groß wird bald 4 und er wird jetzt langsam zu klein sie konnet darin fast 3 Jahre lang sitzen haben ihn im Dezember 2006 gekauft. Als zweitmobel einen Maxi Cosi priori und den mussten wir schon anfang des Jahres austauschen im Zweitwagen. Zum glück hatten wir den nur geborgt sonst hätte ich mich geärgert denn für den Nächsten sitz wog sie noch zu wenig.
meinst du das hier
http://static.rp-online.de/layout/showbilder/38559-roemer_king%20plus.jpg
das Teil am Kopfteil kann man auch rausnehmen, weiß gar nicht mehr wie lange wir es drin hatten. Er ist jetzt 3 Jahre, 101 cm groß und passt noch super in den Sitz rein (King Ts Plus- aber der ist ja ähnlich)...
Haben halt dann das Kopfteil irgendwann rausgemacht. Haben wir noch rumliegen falls es jemand braucht
die verkäuferin im laden hatte gemint, das man die kopfstütze nicht rausnehmen kann...mmhh....muss ja dann wohl doch gehen...finde die kopfstütze auf der einen seite für den anfang gut, weil sie den kopf ja wirklich gut hält und er nicht hin und her schwenken kann, auf der anderen seite wird es dann halt später bestimmt eng...nur wenn man die doch rausnehmen kann, ist es ja dann kein probem...dachte nur, die gurte wearen mit der kopfstütze irgenewie "liiert"
also beim King TS plus kann man die rausnehmen.. Bzw haben wir sogar extra dazu gekauft... Das wird bei den Gurten festgemacht. Eigentlich ist es ein loses Teil
dann scheint sich der king TS plus wohl vom normalen king plus zu unterscheiden
also wenn ich google dann seh ich king Ts auch ohne diese Kopfstütze mom ich schau nochmal weiter
oder nimmst halt einfach den King TS Plus.. Der ist super
hab auch grad gegoogelt, der TS hat diese kopfstütze nicht.....ich finde die aber gut für den anfang...deshalb habe ich nach dem geguckt...tendiere sonst eher zu maxi cosi...fand den im laden dann nur wegen der kopfstütze so gut...haben zur zeit und noch ne weile ja noch die baby schale von maxi cosi und man sagt ja so...einmal maxi cosi...immer maxi cosi...naja, im momnet bin ich noch dabei, mich umzuschauen, motte ist erst ein halbes jahr alt
Man kann zu dm TS die Kopfstütze ja extra zukaufen.... Die bekommt man auch oft sehr günstig gebraucht... Und außerdem kostet der TS viiiieeeel weniger... Wir haben den im Angebot für 129Euro gekauft....
Genau den gleichen hatten wir auch(wenn der auf dem Foto gemeint ist). Ist super, und wir hatten mit unserem Großen kein Problem das sein Kopf in der Kopfstütze stecken geblieben ist. Ist vorher mit den Schultern an der Unterseite der Stütze angestoßen. Jetzt sitzt mein Zweiter drin, mal schauen ob der irgendwann anfängt zu quengeln weil er sein Kopf nicht mehr aus der Kopfstütze bekommt.
Ach, da fällt mir ein, es war auch eine Brechstange begelegt.
Sebastian
Die letzten 10 Beiträge
- Tipps fürs Wickeln nachts
- Herausforderung stillen
- Kopfläuse
- Wann kauft ihr Boots
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?