Mitglied inaktiv
Huhu, Ich überlege schon die ganze Zeit vielleicht auf einen Rucksack umzustellen. Weil ich finde in die Tasche passt meines Erachtens nicht so ne Menge rein. Ist es mit einem Rucksack besser? Das einzige was ich da als unpraktisch finde ist das wenn man was braucht draus das nicht direkt Griffbereit z. B. Während dem Spaziergang hat (ein Kinderwagennetz hab ich aber da würde ich jetzt nicht die Geldbörse reinlegen). Passt mehr in den Rucksack (Flaschenmamis)?
Kann selbst nicht berichten, da ich Still-Mama war, aber meine Flaschen-Mama-Freundin ( wasn Wort ) hatte einen Wickelrucksack mit Thermoskanne usw., sie mochte ihn sehr. Portemonnaie und Handy kann man ja in der Jackentasche oder kleinen Cross Body Bag tragen.
Ich hatte bei allen drei Kindern so einen ganz billigen einfachen Rucksack mit drei Fächern gekauft. Und dann eben Dinge zusätzlich zusammengepackt. Also zum Beispiel eine Ziptüte mit den Wickelsachen. Eine Stofftasche um oder in ein Spucktuch gewickelt Wechselwäsche. Wasser für mich. Und so weiter. Da passte am Schluss Zeug für drei Kinder und mich rein bei Tagesausflügen. Fand ich um Längen angenehmer als die Wickeltasche, ließ sich mit dem Tragetuch kombinieren. Und durch die Unterteilung in kleine Einheiten hatte ich immer alles beisammen, was für einen Anlass nötig war.
Ob da mehr reingeht kommt sicher auf den Rucksack und die Tasche an... Man kann meinen Rucksack aber mit Bändern und diesen Verschlüssen, wie sie zb an Regenhosen sind, am Kinderwagen anhängen. Ich muss ihn somit nicht inmer tragen. Finde ich sehr praktisch.
Ich war Flaschenmami und habe alles in die klassische Wickeltasche bekommen. Allerdings hat mich das Gewicht der Tasche mit voller Thermoskanne gestört, weil da immer die Druckknöpfe der Tasche aufgegangen sind. Manchmal habe ich auch einen Rucksack benutzt (wenn ich ohne Kinderwagen unterwegs war). Ein normaler Rucksack tut es hier aber auch.
Hallo,
Ich bin zwar stillmama gewesen, da ich aber fast nur tragetuch genommen habe hatte ich auch einen Rucksack.
Wieviel da jetzt rein passt, kommt ja generell auf den Rucksack und seine Größe an.
Ich fand es aber praktischer und besser für den Rücken (zwecks gleichseitiger Belastung). Meinen Rucksack konnte ich aber auch ganz normal an den Kinderwagen hängen.
Meiner hatte viele Fächer, da konnte man gut separat packen und es gab sogar eine isolierende kleine Tasche für die Flasche.
Vielleicht hast du ja auch einfach nur eine kleine Tasche. Ich hatte eine, die zum Kinderwagen dazu kam und die war echt zu klein dimensioniert. Keine Ahnung, wer das konzipiert hat, aber der hatte wahrscheinlich keine Kinder
Hab auch die noch die beim Kinderwagen dabei war. Hat zwar 3 Fächer aber nicht richtig unterteilt und ist leider nur mit Klettverschluss zu verschließen. Eher unpraktisch weil als Flaschenmama so gerade alles reinpasst (vermutlich nehm ich zuviel mit) und ständig der Klettverschluss sich öffnet.
Dann würde ich mich wirklich nach was größerem umsehen. In einem Fachgeschäft kannst du dir bestimmt verschiedene Taschen und Rucksäcke angucken und mal Probetragen, dann kann man sich besser entscheiden.
Ich hatte/ habe einen Rucksack und fand es praktisch. Drin waren: Vorne eine Flasche, Milchpulver im Portionierer, 0,5 Thermoskanne. Kaltes Wasser hab ich eh immer eine für mich dabei. Im großen Fach Wechselkleider, Wickelclutsch. Mein Rucksack hat hinten noch ein großes Fach mit Reißverschluss, da war dann Handy und Geldbeutel drin. Der Rucksack lässt sich mit Karabienerhacken an den Kiwa hängen Auch jetzt nutze ich lieber Rucksack, nur halt kleiner, da ich keine Milch mehr mitnehmen muss.
Ich war beim letzten auch eine "Flaschenmama".. Und mir reichte eine ganz normale Wickeltasche. Das war eine, die man vorne an den Kinderwagen hängen konnte oder unten in den Korb. Weiß gar nicht, wieso manche so viel mit sich rumschleppen und vor allem WAS? Da passte auf jeden Fall rein: - kleine 0,5 l Thermoskanne - Nahrung im Portionierer, schon abgemessen - 2 Windeln und Feuchttücher (Da nie einen ganzen Pack, sondern immer nur ein paar in einer kleinen Tupperdose mit Deckel) - eine Frotteewindel als Wickelunterlage Die Thermoskanne hatte ich gar nicht immer dabei. Wenn ich zu Freunden ging, haben sie mir dort abgekochtes Wasser gegeben. Ich war auch nie so lange unterwegs, daß ich öfter als einmal füttern mußte, wenn überhaupt.
Nimmst du vielleicht zu viel mit? Ich nicht böse gemeint.
Ansonsten stöbere doch mal bei Amazon und lies die Bewertungen.
Ich hatte damals einen ganz normalen Rucksack und keinen speziellen Wickelrucksack
Ich vermute mal ja, ich nehme immer zu viel mit. Also: Vorher ne große Thermoskanne, hab jetzt eine kleine gekauft, die große wird Nachts genutzt Jenachdem wielange ich unterwegs bin 2 Leere Flaschen Milchportionierer Ein Einteiler, Body und Socken zum wechseln Spucktuch Wickelunterlage 3-4 Pampers In Reiseformat Feuchttücher und einmal Creme Geldbörse Etui für mich (einmal was für den Reizdarmschub, einmal Paracetamol und Binden) Regenverdeck Flasche zu trinken für mich hab ich immer im Einkaufsnetz
Das finde ich jetzt nicht viel.
Ich auch nicht. Obwohl ich da wohl "Leben-am-Limit" gespielt habe, denn ich hatte nie Wechselkleidung dabei. lach Tampons nehmen ja nicht viel Platz weg und Geldbeutel/Schlüssel hatte ich immer in der Jackentasche. Ich bin heute noch nicht der Typ Frau, die gerne Handtaschen mit sich rumschleppt. Dafür kaufe ich Jacken mit möglichst vielen Taschen.
Bis letzte Woche hatte ich auch nie was mit an Wechselsachen bis Louis sich Donnerstag beim Kinderarzt im Wickelraum bepieselt hat
aber halt richtig und mich gleich mit.
War früher auch kein Handtaschentyp aber durch den RS fing das an.
Ich habe auch einen Rucksack und bin sehr zufrieden damit. Er hat auch mehrere Unterteilungen und man kann ihn am Kinderwagen festhängen. Somit hab ich immer alles griffbereit, durch die vielen kleinen Fächer und Unterteilungen und es passt für zwei Kinder und mich alles super rein, auch wenn wir einen ganzen Tag unterwegs sind. Wechselkleidung hab ich übrigens auch immer mit. Gerade bei Babys und kleinen Kindern weiß man nie...
Die letzten 10 Beiträge
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen