Elternforum Rund ums Baby

Erfahrungen mit Milchschorf

Anzeige kindersitze von thule
Erfahrungen mit Milchschorf

Pumpum0901

Beitrag melden

Seit 3 Wochen hat der kleine Milchschorf auf den Kopf. Hab bereits öfters es eingeweicht mit Babyöl. Für 2 Tage ist es dann weg und kommt wieder. Ich weiß es geht irgendwann von allein weg, aber kann man das vielleicht noch anders unterstützen und warum bildet sich das?


BuTeSaDeMa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum0901

Sicher, dass es Milchschorf und nicht bloß Kopfgneis ist? Milchschorf würde ich dem KiA zeigen. Da wäre durch den Juckreiz ja auch die Gefahr, dass er sich was aufkratzt. Zur Beruhigung kannst du zunächst mit Schwarzteekompressen nichts falsch machen, denke ich.


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum0901

Bei uns halt Kokosöl deutlich besser als Babyöl oder olive.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum0901

Wahrscheinlich ist das Kopfgneis. Hier ist ein Link, der den Unterschied zeigt. https://www.babyartikel.de/magazin/hat-mein-baby-kopfgneis-oder-milchschorf Mein Junior hatte Kopfgneis. Er sah auf dem Kopf aus wie ein Schuppentier. Da er bis zu seinem 3. Geburtstag ein Kahlkopf war, konnte man den gut sehen. ich habe das bekämpft wie Du, Ol und mit einem Kämmchen die Schuppen so gut es ging entfernt. Das war wie Du schon sagst, nur eine kurze Weile gut. Ich hatte schon Angst das er wegen dieser Puhlerei keine Haare bekommt Ich habe den Kinderarzt damals gefragt was man tun kann. Er sagte mit dem Öl wäre das gut. Wenn es sich entzündet hätte, hätte er eine Salicylsäure Salbe verordnet. Wie lang das andauerte weiß ich nicht mehr. Alles Gute.


Pumpum0901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Dann hat er wahrscheinlich Kopfgneis so wie es sich liest. Hab nächste Woche Impftermin, da werde ich es vorstellen. Aber laut der Beschreibung kommt das hin. Danke für den Link


Pumpum0901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Bei unserem sieht es halt manchmal schlimm aus weil er lange Haare hat und irgendwann die Schuppen natürlich da hängen. Den Rest sieht man natürlich unter der Matte nur wenn man den Kopf direkt vor den Augen hat. Werde das was im link stehen gleich mal ausprobieren da eh gleich Badezeit mit Mama oder Papa ist.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum0901

Was sagt denn deine Familie dazu? Du sagtest doch gestern erst der weibliche Teil wären deine Beraterinnen?


Julenemy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum0901

Weichst du es nur ein, dann ist es weg und kommt dann wieder? Es ist dann "weg" weil eingeweicht und deshalb nicht mehr schuppig. Es kommt wieder sobald das Öl eingezogen und die Haut wieder trocken ist. Weich es ein mit Babyöl, lass es ne Weile einwirken, ca ein zwei Stunden du siehst ja wenn es weich ist. Dann nimmst du einen Kamm ( am besten Nissen oder Läusekamm - weil die Abstände zwischen den Tonnen sehr klein sind ) und schabst das ganz vorsichtig ab. Evtl am nächsten Tag wiederholen. Junior hatte das auch ganz schlimm. Bei seiner großen Schwester half damals mit Öl einweichen und dann mit der Babybürste raus bürsten. Das funktionierte bei ihm nicht. War ne richtig dicke Schicht. Kokosöl half auch nicht. Dann habe ich irgendwo hier im Forum den Tipp mit dem vorsichtigen abschaben gelesen. Das hat super funktioniert. Nach zwei Wiederholungen war's dann ganz weg. Viel Erfolg


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum0901

Ich habe es eingeweicht mit Babyöl und dann mit einer weichen Kinderzahnbürste in kreisenden Bewegungen gelöst und ausgebürstet. Klappte prima und hat keinerlei Spuren auf der Kopfhaut hinterlassen. Ist glaube ich schonender als mit einem harten Nissenkamm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pumpum0901

Hab damals dieses babybene Gel verwendet. Das ging eigentlich ganz gut.