KleinesGlück91
Hallo, seit Februar kämpft meine 8 Monate alte Tochter mit pickeliger und entzündeter Haut (gerötet). Erst hieß es, es sei trockene Haut und ich soll viel Cremen. Alles ohne Erfolg. Seit knapp 2 Wochen steht der Verdacht auf eine Unverträglichkeit. Welche Unverträglichkeit kann mir die Ärztin nicht sagen und Test führt sie nicht durch. Sie sagt: Der Ausschlag verschwindet irgendwann. Ich soll ihr Pre-Nahrung auf Ziegenmilch Basis geben. Hat jemand Erfahrung? Wann wird es besser, falls es die Unverträglichkeit ist? Waschpulver habe ich schon lange auf sensitiv für Babys umgestellt. Weichspüler nutze ich nicht. Liebe Grüße
Hallo, Deine Ärztin soll euch Spezialnahrung per Rezept verschreiben. Dazu müsste sie vermutlich eine Diagnose erstellen. Wir hatten z.B. Althera verordnet bekommen. LG, Bettina
Hallo, mein Sohn(12) hat diverse Unverträglichkeiten, als Baby hatte er häufig Bauchweh und Durchfall. Wir haben aufgrund von Blut-, Urin- und Stuhlprobe jetzt erst die richtige Diagnose. Vielleicht solltest Du Dir einfach hierfür einen Spezialisten suchen. In jeder Milch (ausser Kamel) ist Milcheiweiß enthalten. Wir haben ihn als Baby mit viel Gemüse gefüttert. Er wurde gestillt, weshalb ich noch heute keinen Fencheltee mehr sehen kann. LG moon*
Auch Kamelmilch und Humanmilch enthalten Milcheiweiß. Nur die Eiweißzusammensetzung ist bei jeder Tierart anders. https://www.thieme-connect.de/products/ebooks/pdf/10.1055/b-0034-34065.pdf Und das kann zu verschiedenen Unverträglichkeiten führen. Trini
Danke für eure Antworten.
Ich habe Ende September einen Termin beim Spezialisten bekommen. Der Fahrtweg beträgt 100 km eine Strecke
In der Nähe (40 km Fahrtweg) wäre im Februar 2021 erst ein Termin. Das finde ich schon krass
Meine Tochter hat eine Kuhmilcheiweißunverträglichkeit. Bei ihr hat sich das durch Durchfall (10-12x täglich), sehr häufigem Aufstoßen, Erbrechen und starken Blähungen bemerkbar gemacht. Die Haut hat bei ihr nicht reagiert. Die Blutuntersuchung hatte negativ angezeigt, unser Kinderärzteteam sagte aber, dass in dem Fall die klinische Beobachtung vor Blutuntersuchung gilt da man auch außerhalb des Referenzbereiches liegen kann. Da deine Kinderärztin keine Blutuntersuchung macht, was ich nicht verstehen kann, würde ich bis zum Termin im September (?) versuchen zügig einen Termin beim Hautarzt zu bekommen und erfragen ob er evtl auch Rezepte für die kuhmilcheiweiß freie Nahrung geben kann. Ziegenmilch enthält im Übrigen auch Eiweiß. Die Spezialmilch auch, bloß ist die so hydrolysiert, dass das Eiweiß besser verträglich ist.