Elternforum Rund ums Baby

Erfahrungen mit AVWF bei Regulationsstörung

Erfahrungen mit AVWF bei Regulationsstörung

MamaTeaRex

Beitrag melden

Guten Morgen Zusammen :), Mir wurde eine Audiovisuelle Wahrnehmungsförderung Therapie empfohlen. Hintergrund: Meine Tochter hatte bei der strapazierenden Entbindung eine große (Golfballgroß) Einblutung in der Nebenniere, bedingt durch die hohe Stresshormonausschüttung. Sie wächst tatsächlich überdurchschnittlich schnell und ist 10cm zu groß, man konnte aber nichts feststellen, warum. Zudem wiegt sie beinahe 15kg bei 86cm... Das sind dir Fakten, die sie schon von anderen Kindern deutlich abhebt, die Ärzte es schon im Auge haben, aber sich keinen Reim drauf machen können. Dann haben wir, wie bestimmt einige hier, wirklich miese Nächte und zwar nicht als ausnahme sondern die Regel. Eine typische Woche hat 3 Nächte mit 8-12 wachphasen, 2 Nächte die bis halb 2 im 15min takt beendet sind, danach stündlich. Eine Nacht mit einer 3-4 Stunden wachphase am Stück und dann eine mit unter 8 mal wach (so 6 mal), dass sind dann die guten Nächte. Man greift ja iwie nach jedem Strohhalm und bei den starken Koliken waren wir schon bei der osteopathie. Kaum unterschied.. das omnibiotik panda half da mehr. Da sie sich oft überstreckt hat und immer noch schlecht schlief, und Stunden begleitet wird, waren wir nochmal bei einer Kinderosteopathie, die war dann wenigstens so ehrlich und hat nach 3 Terminen gesagt "eigentlich sollte sie auch ruhiger schlafen, dass ist meine Erfahrung. Das Überstrecken ist weg und weiter Termine sind Abzocke." Soweit zu dem was wir neben globuli, zu kalt/zu warm, zu viel/zu wenig müde, mit stillen/ohne stillen ins Bett, Ausflüge oder Ruhe am Tag etc. Schon probiert haben. Jetzt hat mir ein Traumatherapeut avwf empfohlen. Wir waren beim Erstgespräch und eine hohe Cortisolausschüttung bzw. Ein trauma würde alles erklären.. die "Therapie" ansich ist super easy, 10x60min musik hören. Mama und Baby. Aber sie ist sehr teuer und die Fahrt dorthin wäre wirklich anstrengend. Hat das schon mal jemand gemacht? Liebe Grüße


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Keine Erfahrung. Aber 10 x 60 min Musik hören kannst du bequem und kostenlos Zuhause durchführen. Insofern vermute ich, dass diese Option teure Quacksalberei ist, mit der verzweifelte Menschen gemolken werden.


MaMo2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Wie alt ist deine Tochter? Mir kommt das alles sehr bekannt vor, außer die Einblutung in der Nebenniere. Wie groß seid ihr denn als Eltern, wenn ihr euch wegen des Wachstums Sorgen macht? Meine Tochter ist 8 Monate alt, ca 85cm groß und wiegt mindestens 13kg. Und wir machen uns überhaupt keine Sorgen. Die schlechten Nächte schlauchen tierisch aber das sehe ich als "normale" Babynächte. Das Schreien hat sich ca mit 4,5 Monaten gelegt. Ist halt ein nicht so pflegeleichtes Baby, wäre aber nicht auf die Idee gekommen da etwas behandeln zu lassen


MamaTeaRex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaMo2021

Danke für die Antworten, Keine Ahnung was an dieser musik/abspielmedium dann so besonders is... Wow!Das ist das erste Kind das größer ist als meine. Mit was hat sie gestartet? Sie ist 13Monate und es geht nicht im die Größe an sich, sondern dass die weiter u weiter von ihrer perzentillen abhaut. Die Kinderärztin, Endokrinologie und Humangenetik würden ein solches Wachstum aufgrund der familienAnamnese nicht erwarten. Deshalb sind wir besorgt. Weils die Ärzte auch sind. Wenn keiner was sagen würde, wäre ich entspannter... :(


MaMo2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaTeaRex

Ich finde 86cm für ein 13 Monate altes Kind überhaupt nicht groß sondern völlig normal. Aber wenn ihr schon bei so vielen Ärzten ward, tut es mir wirklich Leid dass ihr besorgt seid. Sie kam mit 55cm und 4630g zur Welt. Anfangs hat sie viel abgenommen. Als es mit dem Stillen geklappt hat, hat sie dann schnell zugelegt. Ich kenne einige Kinder die groß sind. Ich hoffe, dass ihr euch nicht weiter sorgen müsst. Den Zusammenhang mit Wachstum und Regulationsstörung verstehe ich aber nicht. Liebe Grüße