Elternforum Rund ums Baby

Erfahrungen Matratzenkeil Babybay

Erfahrungen Matratzenkeil Babybay

Salina33

Beitrag melden

Hallo liebes Forum, Unsere Kleine ist vier Monate alt und dreht sich fleißig auf den Bauch. Leider auch nachts und dann bleibt sie bevorzugt mit der Nase zwischen der Babybaymatratze und unserer liegen. Da ich Angst habe, dass sie so keine Luft bekommt, habe ich im dänischen Matratzenlager einen Matratzenkeil der Marke Ergomaxx gekauft, den ich einfach kürzen würde. Laut Verkäufer ist er atmungsaktiv. Er besteht zu 100 % aus Schaumstoff plus Stoffbezug. Da dazu aber nichts auf der Packung steht, bin ich skeptisch, atmungsaktiver als unsere Matratze bzw. der Spalt wird der Keil aber sicher sein? Hat vielleicht jemand Erfahrung mit ähnlichen Konstruktionen oder Tipps? Lieben Dank schon mal :)


Hasenmami89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salina33

Meinst du diese Liebesbrücken? Da hab ich mur diese Woche auch einen vom dänischen Bettenlager gekauft. Der wurde geliefert, hab ihn noch nicht ausgepackt. Wenn du sowas meinst, kann ich gleich mal gucken gehen.


Salina33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Ja, genau den. :) Nun habe ich es gerade mal getestet und stelle fest, dass die Liebesbrücke zu hoch ist. Da gerät sie eher noch mit der Nase drunter, als dass es so sicherer ist ... Wenn müsste man wohl ein Handtuch oder Laken drüber legen. Wo aber das befestigen, sodass sie es nicht über sich ziehen kann? :/


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salina33

Ich habe ein stillkissen zwischen mir und dem Kind gehabt. Also eher ein seitenachläferkissen, gefüllt mit so styropor Kugeln das schon relativ flach gelegen war... hat gut geklappt...


Salina33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von makkipakki

Da sie überall die Nase reingräbt, hätte ich da auch Sorge. Aber danke für den Tipp! :)


Hasenmami89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salina33

Kannst du nicht ein Handtuch in die Ritze stopfen und dann ein Laken übers Babybett legen bis in dein Bett rein? Natürlich passt es ja nicht ganz in dein Bett, aber es würde über die Lücke gehen. Auf den Lakenteil in deinem Bett, den du nicht feststecken kannst, musst du dich dann drauflegen. Weisst du wie ich meine?


Salina33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasenmami89

Ich denke, das ist eine gute Idee. Ich habe leider nur Spannbettlaken, aber das ist ja das kleinste Problem. Schade, dass mir die Höhe des Keils erst auffiel, nachdem ich ihn schon zugeschnittene hatte.


Hasenmami89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Salina33

Am besten holst du dir dann ein Laken, dass keinen Gummizug in den Ecken hat.