Elternforum Rund ums Baby

Erfahrung mit Kuhmilchallergie

Erfahrung mit Kuhmilchallergie

Chan0612

Beitrag melden

Hallo zusammen, Mein Sohn ist heute genau 12 Wochen alt und hat seit vergangenem Donnerstag Blut(fäden) und Schleim im Stuhl. Wir waren auch im Krankenhaus und es wurde der Verdacht auf Kuhmilchallergie geäußert. Was ich daran komisch finde ist, dass er eine Weile jeden Tag ungefähr für 4 Wochen lang, eine Flasche PRE Nahrung bekommen hat. Ansonsten wird er aber voll gestillt. In der Zeit, in der er die PRE bekommen hat hatte er nie Blut im Stuhl, sondern erst jetzt wo er schon einige Tage, vielleicht eine Woche, keine Pre mehr bekommen hat. Ich habe auch gelesen, dass die Symptome erst später auftreten können. Dennoch mache ich mir wegen des Blutes natürlich Sorgen. Daher meine Fragen - sind die Symptome es bei jemanden auch erst ziemlich zeitverzögert aufgetreten? Wann wurden die Symptome nach Elimination besser? Ich weiß, dass ich jetzt Milchprodukte komplett weglassen muss und Pre gibt es natürlich auch erst mal nicht :) Oder hat jemand Erfahrung mit Blut im Stuhl (keine weiteren Symptome) bei Magen Darm? Danke!!!:)


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Chan0612

Hallo, bei einer meiner Zwillinge (1) steht der gleich Verdacht im Raum. Termin beim Allergologen ist im April. Sie hatte - wie auch ihre Schwester - sporadisch und auch sehr selten Blutfäden im Stuhl. Zudem hatte ich manchmal den Eindruck, sie hätten beide Durchfall, was ja allerdings bei vollgestillten Kindern kaum zu definieren ist. Sie bekamen beide nie Pre, aber ich selbst nehme Kuhmilch zu mir. Da sie aber beide gut zugenommen haben und sonst fit waren, sind wir dem Verdacht erstmal nicht Weiher nachgegangen. Der kam erst wieder auf, seit die beiden Beikost bekommen und die eine der beiden plötzlich einen verdächtig nach Neurodermitis aussehenden Ausschlag vor allem am Bauch und in einer Kniekehle entwickelt hat. Darum jetzt die Überweisung zwecks Allergietest. Der Ausschlag kam nicht direkt nach dem ersten Kontakt mit Milch sondern deutlich später. Aktuell versuchen wir so gut es geht alles an Kuhmilch zu meiden und die Kita versucht es auch im Rahmen ihrer Möglichkeiten, allerdings wird das Mittagessen geliefert und der Caterer berücksichtigt es erst, wenn ein Attest vorliegt.