Sperling
Hallo, Was hab ihr denn so für Erfahrungen gemacht mit einem Altersabstand von 8/9 Jahren etwa? Wir haben 8 Jahre lang versucht unser zweites Kind zu bekommen. Ich bin frisch schwanger, wenn alles gut geht und das Baby kommt ist meine Sohnemann schon 9. Wie haben eure großen reagiert als ihr es ihnen gesagt habt und dann später als das baby da war? Wie ist das Geschwisterverhältnis auch später? Dankeschön :-)
Meine Nichte ist 15, mein Neffe 8 und das passt super. Die beiden lieben sich aber gleiche Interesse kann man natürlich knicken. Meine Großen waren 14 und 16 als der erste Nachzügler kam. Für die Kleinen super toll große Geschwister zu haben. Die Kleine wäre ein Nachzügler-Einzelkind geworden (so war es geplant) aber es kam 1 Jahr später ungeplant noch ein Brüderchen.
Nachtrag Babysitten mussten meine Großen nicht. Das kommt jetzt vielleicht 3 mal im Jahr vor, wenn Elternabend ist. Der Älteste ist fast 27 und der Jüngste 9.
Wir sind eine Patchwork Familie. Mein Mann hat 2 Kinder aus 1. Ehe Tochter (12) Sohn (8). Ich habe auch einen Sohn (9). Letztes Jahr im September kam unsere gemeinsame Tochter zur Welt und ich fand es toll. Die drei Großen haben sich richtig auf das Baby gefreut und sich toll gekümmert. Windel wechseln, Flasche geben, Schnuller reinstecken, Kinderwagen schieben. Es gab keinerlei Eifersucht oder sonst was. Im Gegenteil alle drei waren stolz großer Bruder/Schwester zu sein.
Unsere Kids sind 9 jahre auseinander und es klappt mehr als super :) Stolze große Schwester die sich rührend ums Brüderchen kümmert und ein kleiner Bub der seine große Schwester vergöttert.... Würde es jederzeit wieder so machen.
meine mädchen sind 9 jahre auseinander und ich fand es perfekt. ich habe die große aber auch gut vorbereitet und immer versucht, ihr ein nr1 feeling zu geben. sie lieben sich und sie streiten sich. babysitterdienste habe ich bewußt vermieden und/oder bezahlt. sie sind heute fast 9 und fast 18.
Hier sind es "nur" 6 Jahre, der kleine liebt die grosse Schwester total, umgekehrt nicht immer. Aber es gibt keinen wirklichen Stress, nur die Umstellung von langer Zeit die Einzige auf plötzlich 2 fällt ihr manchmal schwer. Und mein Mann hat jeweils ca Jahre Unterschied zu seinen Brüdern und heute verstehen sie sich auch gut.
Meine Cousinen sind 6 Jahre auseinander (19 und 13) und sie lieben sich absolut
Meine große ist 11 und der kleine bruder 3 jahre....dazwischen noch ein mädel von 7.Klar spielt der kleineste mehr mit der mittleren.Die große spielt ab und an auch mit dem kleinem....ist aber auch mal leicht genervt von ihm.Aber ihm großen und ganzen paßt es. LG
Hier sind es 7 Jahre und es passt perfekt, würde es wieder so machen. Heute ist die Große 15, der Kleine 8 und sie können ohne einander nicht sein. Natürlich sind die Interessen unterschiedlich, aber sie ergänzen sich hervorragend.
oh das sind ja schnell viele Antworten :-) Dankeschön. Okay klingt super. Hab mir schon Gedanken gemacht ob ich dann quasi zwei einzelkinder hab die nix miteinander anfangen können...
Mein Bruder ist 8 Jahre jünger als ich. Ich finds super. Wir haben ein sehr gutes Verhältnis.
Mh, ich habe ältere Schwestern, die älteste ist genau 8 Jahre älter, wir mochten uns klar, sind ja Geschwister...Aber wirklich was mit einander anfangen konnten wir nie...Anders mit der 2.ältesten, sie ist nur 3,5 Jahre älter...wir waren ein Herz und eine seele..
Die letzten 10 Beiträge
- Kind alle 2 Tage Fieber
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?