Mitglied inaktiv
Hallo, gehört zwar eher ins Reiseforum, aber hier erhalte ich schneller Antwort. Ist jemand von euch schon einmal mit Kindern Bahn gefahren? Ich möchte meine Eltern besuchen, habe zwei Kinder (3,5 und 1 Jahr) und überlege, ob ich die Fahrt im Auto antrete oder mit der Bahn. Mit der Bahn müssten wir zweimal umsteigen, Ich hätte einen Kinderwagen und einen großen Reiserucksack dabei. Die Fahrt dauert knapp 4 Stunden. Mit dem Auto dauert es ohne Stau gut 3,25 Stunden, davon würde der Kleine vermutlich eine Stunde schlafen. Beim Bahn fahren habe ich Sorge, dass ich mit dem Umsteigen nicht zurecht komme, insb. in Dortmund in die Züge nicht reinkomme, weil die Gänge voll sind, keiner mitanpackt oder ähnliches. Beim Auto fahren habe ich Angst vor dem Geschrei, das dann vermutlich nach einer Stunde Schlaf ausbricht (erfahrungsgemäß). Wenn mein Mann dabei ist, setze ich mich dann nach hinten und reiche Spielsachen, mache Fingerspiele usw. Wenn ich allein bin, geht das ja schlecht und die Große kann das noch nicht. LG Alema
Wieviel Umsteigezeit hast du?
Umsteigezeit ist einmal 20 Minuten in Dortmund und einmal 7 Minuten in ALtenbeken (Dorfbahnhof).
Ich meine du hast zwar massig Zeit, aber das Problem sind dann, was ist wenn die Bahn Verspätung hat? Aber am besten wäre halt ohne KiWa, und dann im Tragetuch oder so. Wir reisen nur mit der Bahn, wir haben kein Auto, noch nicht mal einen Führerschein
Das Problem ist, dass die Züge fast immer Verspätung haben. Und gewartet wird fast nur auf ICs, nicht auf Regionalzüge. Deshalb würde ich schon mal gucken, was für Verbindungen es gibt, falls du den Anschlusszug nicht bekommst. Ich persönlich fahre lieber Bahn, schon weil meinem Kind im Auto schnell schlecht wird. Und man kann es besser ablenken, auch mal rumlaufen.. Was den Kiwa betrifft, kommt es auf die Züge und Bahnhöfe an, wie gut man damit vorrankommt, das kann man nicht so verallgemeinern. Jemanden, der hilft, wird man aber eigentlich immer finden. Tragetuch wäre natürlich praktischer.
Ich würde mit dem Auto fahren und eine oder zwei Rasten einplanen.
Kannst du nicht nachts mit dem Auto fahren? Dann schlafen vielleicht beide die Zeit durch und du kannst ohne Rast und vermutlich ohne Stau durchfahren (so machen wir es immer, haben gut 4 Stunden zu meinen Eltern).
7 min Umstiegszeit finde ich recht wenig mit 2 Kleinkindern, KiWa und Rucksack
LG, Mari
Hallo, wir sind schon oft nachts gefahren, aber die beiden schlafen dann nicht, sondern sind überreizt und dann schreit der Kleine bis zum Brechen. Alema
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?