dasHarlchen
Der Beitrag muss einfach sein. Ich war heute das erste Mal dieses Jahr mit den Jungs Erdbeeren pflücken. Bin grad voll happy. Wir haben 2,5 Kilo gepflückt und jetzt ist nur noch ein kleiner Rest da für meinen Mann (konnte ich gerade so retten)
Ich fahre jeden Tag an "unserem" Feld vorbei und geiere schon immer rüber ob schon auf ist, aber bisher nicht. Heute haben sie das Verkaufs Häuschen aufgestellt... Dieses Jahr kommen die erdbeeren auf dem Balkon in den Blumenkästen richtig gut, da hängen schon sehr viele dran, aber erst heute habe ich den ersten zarten Hauch rot gesehen, obwohl da viel Sonne hinkommt. Ich denke, nächste Woche sind sie soweit!
Wir ernten auch schon seit einer Woche aus dem eigenen Garten. Kirschen auch.
Kirschen? Bei uns sind die erst kerngroß und natürlich grün, aber es sind wahnsinnig viele, mindestens 50 Kilo pro Baum, ich hoffe auf reichlich Stare und Amseln. Erdbeeren habe ich schon seit zwei Wochen, nur meine neuen Ananaserdbeeren dauern noch
Ja auch Kirschen. Rot und prall :)
SÜSSE und SCHWARZE Kirschen gehören ebenfalls zu meinem absoluten Lieblingsobst! Nur sehr schade, dass die zum Kaufen so teuer sind. Aber nichts desto trotz gönne ich mir die natürlich ab und an. Kann ich mir einfach partout nicht entgehen lassen. Aber für mich müssen es UNBEDINGT SCHWARZE Kirschen sein, denn die sind wirklich mit Abstand am leckersten! :-)
Hier kostert 1 Kg 8,00, das finde ich recht teuer.
LECKER!!!!!!!!!! *SABBERSCHLECK* Erdbeeren gehören - u.a. - zu meinem absoluten Lieblingsobst. Und einheimische und aus der Region sowie selbst gepflückte sind immer noch die Allerbesten!
.
Wir waren am Vatertag beim Erdbeerpflücken. Zuerst sind wir zu dem Erdbeerfeld geradelt, wo wir bis letztes Jahr immer gepflückt hatten, da waren dann ganz normale Felder, die landwirtschaftlich genutzt wurden, weit und breit kein Erdbeerfeld mehr. Dann sind wir zu einem anderen Erdbeerfeld geradelt und haben gepflückt. Da ich 3,99 Euro gelesen hatte, dachte ich, das wäre der Preis für ein Kilo. Wir füllten unsere Schüsseln und stellten uns in die Schlange zum Bezahlen. Da sah ich, dass 500 Gramm 3,99 Euro kosten würden. Also bezahlte ich dann über 20 Euro für unsere knapp drei Kilo Erdbeeren, und es waren keine Bio-Erdbeeren. Kaum zu Hause, kam unsere Tochter ganz hysterisch und hatte eine Zecke am Unterarm. Beim Entfernen riss ich der Zecke dann den Kopf ab, so dass er immer noch im Unterarm ist. Das Ganze hat sich also in jeder Hinsicht gelohnt. Aber die Erdbeeren schmecken sehr gut!
Die letzten 10 Beiträge
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen