Nynaeve
Ich habe gesehen, das man in diesem Forum alles mögliche fragen kann und jetzt habe ich mal eine Frage: Wie macht ihr Obstboden? Ich kann nicht gut backen und kaufe mir den Boden vom Bäcker und belege ihn dann mit Erdbeeren und mit Guß. Manche machen ja auch Pudding noch mit dazu. Wie macht ihr das?
Ich mache das genauso wie du. Kochen kann ich, backen eher nicht. Pudding finde ich überflüssig, stattdessen lieber Sahne oben drauf.
Jepp, SAHNE, die muss drauf. Pudding? Hmmm, weiß nicht
Ich mags mit Pudding und Guss... kaufe den Boden auch... ich bin nicht diiiie große Bäckerin.
Ich mag am liebsten Mürbeteig. Biskuit ist mir immer zu labberig. Und statt Sahne oder Pudding muss es bei mir eine Mascarponecreme sein, mit Limoncello (dann darf aber kein Kind mitessen) und Minzblättchen.
Hallo, ich backe einen Biskuit von 2 Eiern in der Springform, Erdbeeren drauf und Guß drüber. Optional Sahne dazu. Ein Biskuit ist gar nicht schwer zu backen. LG, Philo
Kinderleicht und mit Gelinggarantie. Boden aus 100 g Zucker, 100 g Mehl, 2 Eier, 1/2 P. Backpulver, Prise Salz backen Vanillepudding nach Anleitung (aber nur mit 350 ml Milch) kochen halbierte Erdbeeren obendrauf, fertig (wer mag kann noch Tortenguss drüber machen, hier wird das nicht so sehr gemocht)
Oh, Danke.
Vergessen: die Mengen sind für eine Springform, Backzeit 10 min, für ein Blech verdoppelst du einfach.
300 Gramm Butterkekse mit 125 Gramm flüssiger Butter mischen. 15 Minuten bei 180 Grad allein backen, abkühlen lassen und dann nach Belieben belegen.
Herr sei gnädig und verteile das Fett gleichmässig auf der rechten und linken Hüfte
"Mein" Boden ist so gut wie fettfrei und in 10 min fertig :)
mir wurscht, NOCH können meine Hüften das ab... Noch!
Aber ich gebe zu: diesen Schummelteig mache ich selten. Lieber, wie gesagt, klassischen Mürbeteig, aus Vollkornmehl, fürs Gewissen!
Im Notfall und wenn es schnell gehen muss. Biskuit kaufen, aber den vom Bäcker und nicht den vorgeformten aus dem Supermarkt. Da liegen Welten dazwischen - zum eigenen dann nochmal. Darauf gibt's bei uns tatsächlich Vanillepudding als Unterlage, über die Erdbeeren dann roten Tortenguss, aber selbst den sparen wir uns manchmal. Die Erdbeeren fallen dann halt manchmal runter, aber das stört nicht wirklich. Sahne gibt's hier so gut wie nie. Mag keiner so wirklich - warum auch immer. VG, Lilly
Ich back auch immer einen Bisquit selbst. Meistens wird er sehr hoch, dann teil ich ihn und frier die Hälfte ein (dann hat man spontan immer einen da). Dann nur Erdbeeren und Guss drauf. Manchmal kauf ich diese Tortless, die find ich auch immer sehr praktisch! Lg
Ich mache immer einfachen Joghurt unter die Erdbeeren
Rutschen da nicht beim Anschneiden die Erdbeeren runter?
Nein....
Bei uns ist das auch immer ne Kalorienbombe, nix von wegen mal was leichtes mit Obst... Den Teig mach ich auch selber, der ist einfach leckerer... Rezept für den Teig: 125 g Butter 125 g Zucker 125 g Mehl 2 Eier Prise Salz 1/2 Päckchen Backpulver Oben drauf eine Mischung aus Nutella und Mascarpone, dann die Erdbeeren plus Guss... Gibts nicht zu oft wegen der Hüften!