Elternforum Rund ums Baby

Entwicklung Baby 9 Monate

Anzeige kindersitze von thule
Entwicklung Baby 9 Monate

Keelay

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich hab leider grad ein seelisches Tief, daher muss ich mir mal was von der Seele schreiben und bitte euch um Rat bzw. um eure Erfahrungen. Hanna wird nächste Woche 9 Monate und ich mache mir (wahrscheinlich unnötig) Sorgen um ihre motorische und kognitive Entwicklung. Scheinbar sollen Babys in diesem Alter schon winken, klatschen, Grimassen schneiden, Spielzeug reichen, etc. etc. können. Hanna macht nichts davon. In der "Oje, ich wachse"-App erfüllt sie gerade einmal die Hälfte vom LETZTEN Sprung, vom jetzigen macht/kann sie nur 2 Dinge. Auch robben/krabbeln ist bei ihr noch nicht in Sicht, selbst aufsetzen auch nicht. Ich weiß, dass in der App oft "zu hohe Erwartungen" an Kinder gestellt wird. Und vergleichen soll man sich mit anderen Babys auch nicht. ABER: eine Freundin hat eine 10monatige Tochter, sie ist in meinen Augen sehr früh mit der Entwicklung (in allen Bereichen) und kann ALLE diese Dinge. Sie zeigt auch beim Essen ihre Hand, wenn sie schmutzig ist und abgewischt werden möchte. Sie teilt ihr essen und reicht Mama Spielsachen. Ich weiß, vergleichen ist doof, aber Hanna ist von allen gleichaltrigen Babys, die ich kenne die langsamste in der Entwicklung, in allen Bereichen. Einen Termin beim Kinderarzt habe ich zur Sicherheit für nächste Woche vereinbart, sie meinte aber am Telefon, dass sich das erstmal nicht ungewöhnlich oder auffällig anhört. Mein Bauchgefühl sagt mir auch, dass es Hanna gut geht. Sie ist ein glückliches und neugieriges Baby, liebt Menschen und hat Spaß am essen und rummatschen. Sie liebt baden und rumspritzen, singen und tanzen mit Mama, Papa oder Oma. Nur kuscheln ist nicht so ihr Ding, aber da gibts ja auch bei uns Erwachsenen Unterschiede Ich musste mir das einfach mal von der Seele schreiben, dass ich mir Sorgen mache und einfach auch oft frustriert bin, weil ich mit ihr noch nicht so toll spielen kann wie die anderen Mütter, die ich kenne. Oft bin ich froh, wenn der Tag vorbei ist, weil ich nicht weiß, wie ich sie noch sinnvoll beschäftigen kann, weil sie nichts so richtig lang mitmachen will oder geistig noch nicht so weit ist... Hoffentlich versteht ihr meine Sorgen - ich würde mich sehr über Erfahrungen freuen, wann eure Krümel mit all diesen Dingen begonnen haben. Wie kommt euch unsere Situation vor? Danke an alle, die sich das bis hier durchgelesen haben Alleine das runterschreiben tat mir schon gut...


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keelay

„Oft bin ich froh, wenn der Tag vorbei ist, weil ich nicht weiß, wie ich sie noch sinnvoll beschäftigen kann, weil sie nichts so richtig lang mitmachen will oder geistig noch nicht so weit ist...“ Das Gefühl kenne ich, aber tröste dich, es dauert nicht mehr lang. In ein paar Monaten könnt ihr richtig zusammen spielen. Hab noch etwas Geduld! Winken, klatschen, Spielzeug reichen hat meine mit ca. 1 Jahr gemacht, und auch im Vergleich zu anderen fand ich das jetzt nicht spät. Sie konnte mit 7 Monaten robben, sitzen mit 9 und krabbeln mit 10 Monaten. Aber manche fangen damit auch erst später an, also keine Sorge. Und dass das Kind deiner Freundin die Hand abgewischt haben will, finde ich richtig witzig. Meine würde nie auf die Idee kommen, sie liebt es sich einzusauen


Keelay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Danke für deine Worte schön, dass du verstehst, was ich meine. Immerhin sucht sie unter einer Decke mittlerweile nach dem Spielzeug, wenn ich was verstecke Ich hoffe dann einfach mal auf den großen Durchbruch bei meinem kleinen Engel und unterstütze sie bis dahin so gut wie möglich...


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keelay

ein monat altersunterschied zwischen den kindern kann schon viel ausmachen. nur keine sorge, vielleicht ist sie dann in weiterer folge in anderen bereichen schneller. kein baby ist gleich, oder auch kein kleinkind später, mal geht was leichter anderes dauert ein wenig länger. ich denke so richtig gedanken sollte man sich nicht in dem jungen alter machen. mein ältester damals hat bis zu seinem zweiten lebensjahr kaum gesprochen, weil wir irgendwie alle bedürfnisse von den augen oder seinem zeigen abgelesen haben. er hat nur ein paar worte gesprochen. aber dann kam er zur tagesmutter und die kann nicht so viel zeit aufwenden um bei allen kindern alles zu erahnen und da musste er dann sprechen. und ja er konnte es eigentlich dann recht flot und sehr gut. aber so lange er nicht brauchte, wollte er anscheinend nicht. entspannt euch einfach, ich finde das vergleichen in so einem alter irgendwie komisch. du kannst ja auch gar nicht sagen, ob die anderen kinder das wirklich schon können oder ob die mütter da übertreiben oder so. lg shelpy


Keelay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelpy

also ich bekomme ja die Entwicklung der Kleinen meiner Freundin quasi live mit, und bekomme auch viele Videos von ihr, sie kann diese Dinge alle schon. Sie ist nur sehr früh dran denke ich. Vergleichen ist auch doof, da gebe ich dir völlig Recht. Irgendwann frustriert es eben einfach nur. Hanna mit 9 Monaten kann das meiste noch nicht, was andere schon mit 6 Monaten lange machen.


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keelay

meine beiden haben das mit 6 monaten auch lange nicht alles gemacht, dafür waren andere dinge dann später schneller da, als bei anderen kindern. dafür waren meine eher so, dass sie lieber auf der krabbeldecke gelegen sind und die umgebung beobachtet haben und soweiter, dafür wollten sie nicht getragen werden. wo andere kinder mit 3 noch im kinderwagen herumgeschoben wurde, war bei den beiden das thema buggy/kinderwagen mit ca 1,5 jahren erledigt, sie liefen lieber und auch schon recht lange strecken. meine sind nicht mal 3 jahre auseinander und ich konnte wie der große ca 4 war und eben der kleine ca 1,5 jahre war mit beiden ohne probleme in den öffis fahren, sie sind auf den sitzen gesessen, bzw. der kleine eben auf meinem schoß, brüllten nicht alles zusammen und ich brauchte nie grossartig hinterher laufen, sie blieben einfach bei mir. ich kann mich nicht erinnern, dass die kids in diversen geschäften einen terz gemacht hätten, oder das geschäft unsicher gemacht hätten, sie blieben bei uns beim einkaufen oder restaurant. da konnte man viele andere kinder in dem alter sehen, die total das gegenteil waren. lass mal die ersten ein oder zwei jahre vergehen ohne viel zu vergleichen und schau dann wie dein gefühl ist. lg shelpy


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keelay

Klingt für mich auch nicht ungewöhnlich. Vergleich Sie nicht mit einem Baby was über einen Monat älter ist.. Wenn du an die vergangenen Monate denkst weißt du ja sicher auch das ein Monat einen riesen unterschied machen kann. In der app, ich schau da auch gerne mal rein, kommt doch immer dieser Hinweis, das nicht alle Fähigkeiten sofort erkennbar sind, das es von Baby zu Baby unterschiedlich ist wann sie was auch zeigen. Meine kleine wird auch nächste Woche 10 Monate. Sie ist weit was die Mobilität angeht, Brabbeln tut sie auch viel. Aber In die Hände geklatscht hat sie noch nie. Sie würde mir auch nie ihre dreckige Hand zeigen. Sie hasst es sauber gewischt zu werden. Und auch andere Fähigkeiten, die im letzten Sprung angegeben sind hat sie noch nicht. Wenn ich ein Buch mit Tieren raus hole und ihr zeigen will ist sie bis dahin auch schon längst über alle Berge, also vom kategorisieren merk ich zb auch gar nichts. Aber das ist ok. Ich sag mir immer, wenn mal was noch nicht so klappt, das Kind wird auf keinen Fall groß werden ohne zu lernen in die Hände zu klatschen zb. Deine kleine ist glücklich und neugierig. Das ist doch toll! Der rest der kommt schon noch. Ich bin sicher der kinderarzt wird dir die sorgen nehmen können, bis dahin versuch einfach nicht zu viel von deiner Tochter zu erwarten und dich über das, was sie schon gelernt hat zu freuen. Lg


Mamamaike

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keelay

Hallo, die Entwicklungsspanne ist bei Säuglingen riesig groß, und solange der Kinderarzt nichts dazu sagt, brauchst Du Dir eher keine Gedanken zu machen. Die Tochter meiner Bekannten ist nur einen Tag jünger als unser Sohn, aber unsere Kinder waren lange Zeit total unterschiedlich weit entwickelt. Jetzt mit drei Jahren merkt man davon fast nichts mehr. Auch wenn es schwer fällt: Lass das mit den Vergleichen, übe Dich darin, Dein Kind so zu nehmen, wie es ist, und Dich ohne Sorgen daran zu erfreuen. Und das mit dem Kuscheln kam bei uns auch später, da hatte ich mich schon fast damit abgefunden, dass unser Sohn unkuschelig ist... Viele Grüße


Halimon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keelay

Meine ist knapp 10 Monate und schneidet auch keine Grimassen und reicht mir kein Spielzeug. Die App "Oje ich wachse" hat bei keiner meiner Freundinnen mit Kindern in ähnlichem Alter gestimmt. Wir haben uns immer nur angesehen und gedacht "Was? DAS sollten die jetzt schon können?" Deswegen schaue ich da überhaupt nicht mehr rein! Sie hat mit 7,5 Monaten gerobbt, Krabbeln tut sie erst seit kurzem und sitzen kann sie noch nicht frei. Mach dir keine Sorgen, deine Tochter ist genau richtig. Oft wenn ich spazieren gehe, sagen mir Leute, ich soll die Zeit genießen, wo sie noch so klein ist, die geht so schnell vorbei. Und bei allem Frust, den man hat, weil einem zuhause die Decke auf den Kopf fällt, weil man erschöpft ist, ohne ein sichtbares Ergebnis produziert zu haben, weil man nicht dazu kommt, seine Sachen zu machen, weil man sich solche Mühe gibt und das Kind trotzdem manchmal nur mault, weil das Kind nicht so ein Überflieger ist wie eins im Bekanntenkreis, ist dies doch auch eine ganz besondere Zeit. Das Baby ist soooo süß! Und wenn es lacht muss man mitlachen. Und es macht täglich tolle Fortschritte, die nicht bei "Oje ich wachse" stehen oder als "Meilensteine" gelten!


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keelay

Ich gebe dir einen Rat: Nimm dein Handy in die Hand und lösche die App. Wenn es eine Problem gäbe, dann würde der kinderarzt etwas sagen, aber dein Bauchgefühl stimmt wahrscheinlich. Deinem Baby geht es gut. Einen Zusammenhang zwischen schneller motorischen Entwicklung und späterer Intelligenz gibt es übrigens nicht. Mein Sohn war in allem sehr schnell entwickelt, und später stellte man Autismus fest. Soll heißen: Das hat nicht so viel zu sagen ob sich ein Kind dass alles früh kann sich auch gewöhnlich entwickelt. Manche Dinge machen die Kinder übrigens überhaupt nicht, lassen sie einfach aus :-) Je Nach Charakter des Kindes


Muschelnudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muschelnudel

Je Nach Charakter lassen die Kinder manche Dinge auch einfach aus :-)