Elternforum Rund ums Baby

Entwickeln Kinder eigentlich irgendwann ein Zeitgefühl?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Entwickeln Kinder eigentlich irgendwann ein Zeitgefühl?

Kater Keks

Beitrag melden

Oder ist nur mein Kind so, das es so gar kein Gefühl für die Zeit hat und wann er früh los muss?! Jeden Morgen das selbe, gestern zum Schwimmen hin auch.....man ist nur dabei ihn anzutreiben und ihm immer wieder zu sagen, das er sich beeilen muss und los muss. Heute früh war er deswegen bestimmt zu spät in der Schule. Dabei steht er rechtzeitig auf, zieht sich an, putzt Zähne, isst vernünftig Frühstück......und dann ist da irgendwo ein Loch, wohin die Zeit plötzlich verschwinden...der trödelt so rum, und ich kann nicht mal sagen, woran es liegt. Genau wir gestern....er wollte unbedingt mit dem Rad zum Schwimmtraining, hatte ich bei dem schönen Wetter nichts dagegen......und er ist der Meinung, er fährt ganz gemütlich so dahin.....ständig musste ich ihn antreiben und sagen, er soll mal hinne machen, sonst sind wir zu spät. Aber Sonntag, wo wir auf unserer Radtour keinen Zeitdruck hatten, da saust er jedem davon. Ich verstehe das nicht. Kommt das irgendwann noch? Das die Kinder ein Gefühl dafür entwickeln, wann man sich beeilen muss und wann nicht? Und ja, er hat eine Uhr und kann sie lesen......das hilft allerdings nicht wirklich.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

ich habe ein Kind, welches es nicht kann Ich habe mich daran gewöhnt jeden noch so alltäglichen immer wiederkehrenden Ablauf zu timen, zu erinnern, zu drängen.


susafi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich hoffe es doch... wie alt ist dein Kind denn? Meine schaffen es zumindest gewohntes rechtzeitig zu schaffen... aber bei neuen längeren Ausflügen verspäten sie sich gerne mal um eine Stunde...


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von susafi

Besagtes Kind ist 9 Jahre alt.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

mein besagtes Kind ist 11 und zeit hat manchmal keinerlei Bedeutung


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hej ! Natürlich, sonst gäbe esja auch keine Erwachsenen, die das köntnen. Selbst meine beiden haben das gelernt, wobei die Jüngste uns da oft verzweifeln ließ. Unsere Erfahrung - und große Schwester hatte das sogareher rausals wir: Sie KANN das,aber je mehr wir rufen, mahnen, drängeln, aufmerksam machen, bitten, betteln, rufen, schimpfen, auffordern... - desto weniger Lust hat sie, umso hartnäckiger schaltet sie auf stur. Fazit: Sie hat die Zeitvorgabe,. sie macht selber. Und es klappt. Meistens Unddazu kommt, daßKinder eben andere Prioritäten haben: Da IST dann eben morgens dasBuch, das man noch schnell liest, die SMS,diedie Freundin noch bekommen soll (obwophl mansie womöglich 10 Min. später im Bus trifft), die richtige Friseur etc. wichtiger als der Bus, der fährt, die Schule, die anfängt, der andere, der wartet.. Gruß Ursel, DK


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

mein Mann hat bis heute keins... und Längen kann er auch nicht abschätzen:))))


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

kann keine Längen abschätzen und denkt 5min sei 1h...


Tapsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Meine Tochter ist ebenfalls 9 Jahre alt, und jetzt merkt sie es zumindest abends, wenn ich sie früher ins Bett schicke, hihi. Ansonsten war ich auch wie Du am Verzweifeln und da hat mir ihre die Ergotherapeutin den Tipp gegeben, immer die Eieruhr zu stellen. Beispiel: Du sagst Deinem Sohn, dass er jetzt 10 Minuten zum Anziehen hat, und stellst die 10 Minuten auf der Eieruhr ein, und stellst die Uhr vor ihm hin, damit er sieht wieviel Zeit er noch hat. Mittlerweile brauche ich die Uhr gar nicht mehr, weil meine Tochter sie hasst wie die Pest. Das heisst: sie zieht sich lieber gleich zügig an, noch bevor ich die Uhr stelle. ;-)


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

....ich bin auch jeden Morgen am antreiben :)