Helena83
Mein Sohn kommt aufs Gymnasium und hier steht die Entscheidung an, ob bili-klasse oder nicht. In Englisch hat er eine 1 und die Lehrerin ist wegen seiner Aussprache und Sprachverständnis begeistert. Er selbst weiß nicht, was er will, weil er es nicht einschätzen kann. ICh kann es irgendwie auch nicht. Einerseits möchte ich es ihm nicht unnötig schwer machen, andererseits hat es ja auch Vorteile. Wie sind eure Erfahrungen?
Ich finde es zu hart Meine tochter hat fast nur 1 im zeugnis. Dennoch ist die umstellung so hart (4.auf 5.), dass ich froh bin,dass bill-unterricht erst später los geht..hier
Welches Fach soll den bilingual unterrichtet werden? Ich selbst unterrichte bilingual Volkswirtschaftslehre, und ich finde es auf Englisch so viel toller und lebendiger! Als Schüler, der sprachaffin ist, hätte ich ein bili-Angebot auch super gefunden. Fachlich sollte es nicht schwerer sein, eher im Gegenteil, da man um sprachliche Vereinfachung bemüht ist. Alles gute für die Entscheidung von deinem Sohn.
Hallo, mein Sohn ist zwar notenmässig nicht der Überflieger - aber ihm gefällt der Umgang mit einer Sprache. Bei uns ging Billingual ab der 6. Klasse los - und zwar als Wahlfach zusätzlich. Wird nicht benotet und ist das Fach Erdkunde. Und ihm gefällt es richtig gut und obwohl er in Englisch momentan keine tollen Noten hat kommt er problemlos mit und hat Spass dran. Sein billi-Lehrer versteht auch gar nicht warum er so Probleme mit dem Hauptfach Englisch hat - er wendet die Sprache recht intuitiv an und damit kommt er in Billingual gut klar. Vielleicht liegt es ja doch am Lehrer und nicht am Fach. Er will auf alle Fälle in Billingual bleiben. Ab der 7. Klasse wird dann allerdings das Fach Erdkunde dann wirklich billingual unterrichtet und benotet. Das Wahlfach der 6. Klasse war nur eine Vorbereitung darauf, das die Kinder auch wissen auf was sie sich einlassen. Gruß Dhana
Ich habe es bei uns gesucht letztes Jahr. Auf dem Gymnasialzweig wurde es bei uns aber nicht angeboten. Ich bin aber von der Idee her begeistert. Auf dem Realschul-Zweig bei uns wurde es angeboten. Das Kind einer Freundin von mir kam letztes Jahr drauf. Die Freundin ist selber Englischlehrerin von daher denke ich, hat sie einen guten Einblick. In der Schule wurde mit Sport und Kunst bilingual angefangen. Leider klappt das überhaupt nicht und meine Freundin hat ihre Tochter mittlerweile von der Schule genommen. Mein Eindruck ist aber, bilingual ist gerade IN und so vieles in der Bildung im Umbruch . Bilingual wird deshalb auch von vielen Schulen angeboten, da es ein Kämpfen um die Schüler ist. Jede Schule will gut dastehen und dazu gehört eben auch vieles anzubieten. Leider ist vieles auch nicht durchdacht. Was wiederum zu Problemen führt. Ich finde das System bilingual trotzdem toll , würde es bei meinem Kind aber nicht wählen wenn die Schule es zum ersten Mal anbietet. Da läuft einfach zu viel nicht rund. Eine andere Bekannte von mir hat ihren Sohn auf einer anderen Schule im bilingualen Zweig. Hier wird in den ersten beiden Jahren Englisch vermehrt unterrichtet (2 Stunden plus in der Woche) und ab Klasse 7 wird der komplette Unterricht bilingual abgehalten. An dieser Schule läuft dieses Modell schon länger und wohl auch sehr gut. Wenn ich eine Schule gehabt hätte, ich hätte mein Kind dort eingeschrieben.
Ich würde es blind befürworten. Wenn sie bereits ab der fünften damit starten, wird der Unterricht wohl kaum wirklich bilingual sein, sondern eher darauf hinauslaufen, sich etwas Fachvokabular anzueignen. Richtig durchstarten wird man wahrscheinlich erst ab der 7. Klasse. Natürlich richtet sich das Angebot an Kinder, die Sprachaffin sind, und bereit, etwas mehr zu leisten als der Durchschnitt. Bei einer eins in Englisch würde ich mir dahingehend also keine Sorgen machen.
Gäbe es denn die Möglichkeit zeitnah zu wechseln, wenn es doch nichts für ihn ist? Also beispielsweise nach dem Halbjahr? Und wird das Fach, welches es auch sein mag, zusätzlich oder ausschließlich bilingual angeboten?
Die letzten 10 Beiträge
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht