Mitglied inaktiv
Was für eine Nachricht am frühen Morgen.... Aber ich wusste das.. Ich hatte es echt im Gefühl
oder verdichten sich "nur" die Hinweise? Dann bin ich ja mal gespannt, wie das weiter geht. Wer jedoch raus ist, darf sich nicht wundern, wenn all die Vorteile durch die EU dann nicht mehr für ihn gelten.
Ist nicht mehr einzuholen....
58% zu 42% Ich hab ja gehofft es geht anders aus...und Belgien will wohl auch raus hab ich grad gelesen..die wollen auch ein Referendum starten.... Für mich ist natürlich nun die Frage wichtig ob sich da einreisetechnisch was ändert für uns..wo krieg ich das aus? Auswärtiges?
Aber die gehören ja nicht zum Schengen und der exit wäre ja auch nicht ab sofort..also geh ich davon aus dass sich nicht soooo viel ändern wird für unsren Urlaub..ausser dem Wechselkurs
Das einreisetevhnisvhe wäre/ist mir ziemlich egal...man fährt/fliegt ja nicht wöchentlich in diese Länder.... Saubblöd ist aber jetzt, dass viele Firmen nun Probleme deshalb haben die in/mit England zusammenarbeiten, kostet nun uns allen am Ende Geld.. Mist verdammter...
Da es jetzt ja nicht mehr lange bis zum Urlaub ist interessiert mich das schon. Muss ja wissen ob ich nun noch was brauche...Aber ich warte ab das wird man dann ja hören. Der Ausstieg ist ja auch nicht HEUTE....
Was das wirtschaftliche angeht hast du natürlich völlig recht....
Mal gespannt wie es jetzt weitergeht
Das was du hast, kann ich dir garantieren würde auch für ein nicht EU Land reichen.. Lediglich für die USA bräuchtest du zusätzlich die ESTa Aber es wird eh lange dauern bis sie raus dürfen, also eh nicht relevant für dich...
Ja ich denke auch..wie gesagt die haben ja eh"strenge" Richtlinie da kein Schengen abkommen.....und Aussteigen kann bis zu zwei Jahren dauern,das kommt dazu. Wirtschaftlich wird uns alle dieser Ausstieg teuer zu stehen kommen. Und wenn Handelszölle hochgehen und weniger dahin verkauft wird hängen auch wieder hiesige Arbeitsplätze dran...
Jeder der gutes darin sieht, irrt...denn das wird uns einiges kosten.... aber naja, auch die lieben Briten werden mächtig draufzahlen, wenn man bedenkt wieviele unterstützt wurden durch die eu z.b. Die Bauern die bekamen Gelder als Unterstützung das ist dann mal weg... sie werden zu unrecht jubeln naja...nicht zu ändern...
Bisher war ja nur die Abstimmung. Rein rechtlich heißt das noch gar nichts. Wenn die das durchziehen wollen, dauert das noch Monate. Sicher ist da noch gar nichts.
Freue mich aber irgendwie Endlich kommt mal Bewegung in die Sache
Spannend. Auch wer wohl als nächstes Nachzieht.
Niederlande ist wohl am überlegen, kam zumindest gerade im Radio. (SWR )
Schade :( Aber wenn die meisten Engländer so denken, muss es so sein.
Na denn..... Wird sich so einiges tun die nächsten Monate