Elternforum Rund ums Baby

Energy Drinks nach Beikosteinführung

Energy Drinks nach Beikosteinführung

Keelay

Beitrag melden

Hallo zusammen, brauche mal eure Meinungen: Hanna ist fast 8 Monate alt und ich stille sie tagsüber nur noch morgens. Dann direkt vor dem Schlafengehen und nachts 1-2 mal. Ich bin relativ süchtig nach Energy Drinks (ja, man steinige mich ). Nun habe ich recherchiert, dass Kaffee auf 100ml mehr als das Doppelte an Koffein beinhaltet und der wird komischerweise in der Stillzeit toleriert. Energy Drinks aber nicht... Wie ist da eure Meinung dazu? Wenn ich Mittags eine kleine Dose trinke und sie erst Abends wieder stille, meint ihr, das ist ok? Oder gehts bei Energy Drinks auch um die übrigen Stoffe, wie Taurin? Wer kennt sich aus? Danke vorab!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keelay

Weil Taurin viel mehr kickt als Koffein.


Keelay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wäre jetzt auch meine Vermutung gewesen.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keelay


Keelay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Soll das lustig sein oder wie darf ich das verstehen?


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pebbie

Ja, sind es noch


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keelay

und entschuldige mich. Deinen Antworten folgend geht es nicht darum das Forum aufzumischen. Bei den Trollen die hier rumschwirren unterstellt man des Öfteren falsche Absichten. Wie gesagt


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keelay

Mit den übrigen Inhaltsstoffen kenne ich mich nicht wirklich aus, aber was Koffein angeht denke ich sollte das kein Problem sein. Du kannst es ja mal ausprobieren (falls der Rest der Inhaltsstoffe unbedenklich ist). Ich als Kaffee-Junkie kratze hin und wieder an der 300 mg-Marke. Ich habe auch schon mehrere Wochen meinen Koffeinkonsum eingeschränkt bzw. eingestellt, und habe keine Veränderungen beobachtet. Aber es wird ja auch unterschiedlich vertragen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keelay

Eigentlich sollte man auf alles verzichten, was Koffein oder Teein enthält. Besonders Mate-Tees und Energy-Drinks. Aber auch hier gilt: die Menge machts! Mal eine Dose am Tag schadet nicht, genauso bei Cola/Spezi und co. Sollte dann aber nicht unbedingt direkt vor dem Stillen getrunken werden. Da ich kein Kaffeetrinker bin und es mir beim Kaffeegeruch schon alles zusammenzieht, trinke ich halt stattdessen auch mal einen Energy. Ich brauch den am Vormittag, wie andere ihre dritte Tasse Kaffee. Leute, die generell Energys verteufeln, werden natürlich schreiben "Finger weg"


Keelay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den konstruktiven Beitrag :) Ich werde mich nochmal bzgl. Taurin informieren, aber ich denke, wenn ich mir ab und zu zum Mittagessen einen genehmige und sie erst Abends wieder stille geht davon die Welt nicht unter. Bin auch Kaffee-Hasser, da bin ich also auf der selben Seite wie du


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keelay

Es gibt Koffeinhaltiges Wasser, vielleicht ist das eine Alternative, dann hast du kein Taurin.


Keelay

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gehts witzigerweise garnicht um das Koffein oder Taurin, mir schmeckts einfach so gut das ist für mich, wie wenn ich mir Schokolade gönne. Das ist Genussmittel für mich. Da es leider keine Alternative ohne Koffein oder Taurin gibt bleibt mir nur das Original.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keelay

Es ist aber kein Genussmittel wie Schokolade sondern flüssiges Gift mit Zucker! Gleich zu setzen mit Zigaretten!


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keelay

Und ich dachte nur mir gehts so ;)


nulesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keelay

Von Co**-c*la gibt es einen Energy-Drink ohne Taurin. Falls das bezüglich des Stillens ein Problem darstellen sollte. Ob die geschmacklich genau so gut sind, wie dein bisher auserwählter Energy-Drink kann ich natürlich nicht sagen, da mir Energy-Drinks nicht schmecken (ich gehöre zur Cola-Fraktion, Kaffee kann ich auch überhaupt nicht trinken). Aber mein Mann kauft sich immer mal wieder verschiedene und da stand das groß drauf.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keelay

Hey, Ich würde sagen, dass Energy durch das Taurin und den hohen Zuckergehalt als negativer angesehen wird. Ich dachte bis eben aber ehrlich gesagt auch, dass der Koffeingehalt höher sei als bei Kaffee allerdings habe ich für Energy den Wert von 30-32mg/100ml gefunden und für Kaffee ca 40mg/100ml,alao an sich recht ähnlich. Für Kaffee wird gesagt, dass man ihn wenn möglichst zeitnah nach der Stillmahlzeit trinken soll, damit das meiste Koffein abgebaut ist, bis man wieder stillt. Also würde ich es wenn bei Energy genauso halten. Ob man eins von beiden in der Stillzeit (oder eben auch koffeinhaltigen Tee, Cola, etc) trinken will ist ja jedem selbst überlassen. Schau ansonsten mal im Expertenforum (Kinderarzt oder ggf. Stillen) nach, ob es einen Beitrag dazu gibt, warum Energy aus einem anderen Grund als dem Koffein negative Auswirkungen haben könnte oder frag deinen Kinderarzt/Hebamme.


Reese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keelay

Jetzt habe ich Lust auf mein kaltes, lilafarbenes, nach Acai schmeckendes und taurinhaltiges Erfrischungsgetränk das noch von vor der Schwangerschaft im Kühlschrank steht. Ich würde es so halten wie man es ja mit Zigaretten halten soll in der Stillzeit mit den 2 Stunden. Da du das Getränk ja mittags trinkt und abends stillst wäre ich da ziemlich entspannt.