Mimi987
Hallo zusammen, Mir ist grade in der Originalverpackung (Plastik) eine Energiesparlampe runtergefallen und promt zerbrochen. Durch das Plastik sind keine Splitter ausgetreten, ist aber nicht luftdicht. So wie es aussieht ist nur das äussere Glas, nicht aber das glasgewinde innen zerbrochen. Bin mir nicht 100% sicher... Dafür müsste ich das plastik aufmachen, das würde es aber nur schlimmer machen... Wenn nur das äussere Glas kaüutt ist, dann kann doch kein Quecksilber austreten oder? Liebe Grüße Mimi Ps. Bevor einer meckert... Habe zeit zum Schreiben, da ich grade wie empfohlen lüfte. Das schadet so oder so nicht.
Quecksilber kommt nicht durch eine verschlossene Verpackung... wie kommst du darauf?
Die Verpackung umschliesst die Lampen leider nicht komplett,die Gewinde sind draussen. Ich präzesiere meine Frage. - das Quecksilber ist im inneren Glasspulenbehälter, und nicht in der gesamten Lampe, richtig? Liebe Grüße Mimi
Genau so ist es... wenn überhaupt Quecksilber drin ist und kein Amalgam.
Ist zwar Quecksilber drin, aber recht wenig mit 0,9 mg. Also selbst wenn es was durch einen Sprung im Glas (ohne Bruch) der Schnecke, der nicht ersichtlich wäre und durch die Umverpackung geschafft haben sollte, kanns nicht viel gewesen sein. So mein Aufreger ist durch. Ich geh raus mit den Zwergen und wor lassen uns vom Winde verwehen. Liebe Grüße und nochmal Danke Mimi
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M