Elternforum Rund ums Baby

@endlichmami2016?

Anzeige kindersitze von thule
@endlichmami2016?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja ich sehe diesen Ausflug als schlimmer an als dass vergessen in der (ungefährlichen) Turnhalle Meine Tochter wurde dreimal von einem 10er Schüler umgenietet, hast eine leichte Gehirnerschütterung und eiben meniskusanriss und das hat für mich defintiv eine andre Qualität als meine jüngste in der Halle ungefährdet und "vergessen". Ich bin der Meinung dass die anwesenden Lehrer da defintiv hätten einschreiten müssen und den jungen von der Fläche holen hätten müssen. Es geht nicht um das loch in der blöden Hose-Dreck ist hier erlaubt. Weist du Krieg du doch bitte erst mal Kinder und Bitte zieh die dann zehn Jahre groß und dann kannst du mit mir über Ansichten und andren Blödsinn debattieren. Denn ,sorry, was du teilweise von dir gibst an meinungen ohne eigene Erfahrung ist.... Bescheuert! Tu mir dich den gefallen und überlies mich ab jetzt denn das wird nix mehr mit uns beiden..ich werde das gleiche tun


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch gerade die Antwort von ihr gelesen in deinem Eislaufposting. Ist doch Schwachsinn, die beiden Situationen (vergessen in der Turnhalle und das nicht aufpassen in der Eishalle) zu vergleichen. Ich habe auch dein Eislaufposting gelesen. Und ich finde wirklich, dass die Lehrer ihrer Aufsichtspflicht wirklich nicht nachgegangen sind. Gute Besserung an deine Tochter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RoteRose

Zumindest hätte man den Jungen vom eis holen müssen. Hat man aber nicht gemacht obwohl meine grosse gleich Bescheid gegeben hat in der icebar..wie gesagt "aufsicht" erfolgte vom da aus dem Fenster. Morgen früh bin ich beim Direktor,sowas geht überhaupt nicht und ist eine völlig andre Situation und hat eine total andre Qualität denn nun sind wieder wochenlanges sportverbot und krücken angesagt..sie hatte sie ja auch erst weg seit September... Ich bleibe dabei, findet nochmal eine solche Geschichte statt wird meine grosse nicht mitfahren. Man hätte die Eltern ja auch als aufsicht einspannen können. Ich zb bin eisfest und hatte Zeit..ich hätte also locker mitkommen können. Die hauptelternvertretung wird mich morgen früh übrigens begleiten fern auch ihr Sohn ist ungefahren worden -wohl vom gleichen Bub Er hat nen riss über der braue..nicht schlimm aber dennoch. Wenn solche Fahrten geplant werden muss ausreichend für Aufsicht gesorgt werden. Das und die Turnhallengeschichte sind absolut zwei ganz andre paar Schuhe


RoteRose

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei solchen Lehrern kann man echt nur den Kopf schütteln. Das ja mal gar nicht. Mach beim Direktor richtig Dampf. Und da hast du Recht, dass sind wirklich 2 verschiedene Dinge, die Turnhallengeschichte und das mit der Eislaufhalle. Alles Liebe deiner Tochter. Berichte mal was der Direktor dazu sagte.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zumal es ja sehr wohl einen Unterschied macht, ob man Bewusst" die Aufsicht verletzt, also sich einfach fernab vom Eis irgendwo hinsetzt, oder eben "unbewusst" das Kind vergisst...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man muss ja nicht gleich persönlich werden. Ich finde nicht, dass man dafür Kinder haben muss. Ja, wenn Du es so sagst, finde ich auch, dass es hart ist. Kaputtes Knie klingt ja anders als kaputter Meniskus. Dennoch finde ich, dass das leider was ist, was selbst zu Hause beim Toben, oder beim Radfahren oder Rollschuhfahren...passieren kann und nicht von Lehrern oder anderen Schülern abhängig ist ( dass derjenige runter geholt hätte werden müssen sehe ich auch so!). Ich wünsche Deiner Tochter gute Besserung und dass die Verantworlichen zur Rechenschaft gezogen werden!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht ja wegen dem "Krieg du erst mal Kinder" nicht nur.um heute..aber egal..ich bitte dich auf speziell meine Freds einfach nicht mehr zu antworten..da kommt mir zu viel...heisse Luft. Das tut meinem magengeschwür nicht gut


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Freds, das sind threads, oder? M.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich,wenn du selber ein Kind hättest,was sich ständig in Kiga/Schule usw verletzt,wärst du auch genervt. Meine Tochter hat sich aktuell gerade dass Kniegelenk gebrochen und läuft mindestens für 8-10Wochen auf Krücken. Für sie bedeutet dass an zwei Geburtstagen von Freundinnen nicht teilnehmen zu können,einige Schulveranstaltungen (Sport) nicht wahrnehmen können,zwei Schwimmwettkämpfe nicht mit schwimmen zu können,unsere Osterferien im Wandergebiet nicht nachgehen können. Für mich bedeutet dass ein (zu recht) unzufriedenes Kind überall hinbringen zu müssen. Ach,der Bruch passierte in der Schule während der Betreuungszeit. Inliner wurden herausgegeben,ohne Schützer,weil Betreuungskraft nicht extra noch mal loslaufen wollte um die Kiste mit den Schützern zu holen. Und ja auch ich bin stinkesauer und verstehe morrigan nur gut. Ach und nur mal so nebenbei,das war der 4. Bruch während Betreuung außerhalb des Elternhauses.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herrgott nochmal bist du begriffsstutzig. Es ist nicht zu Hause passiert. Sondern in der Obhut der Lehrer, die ihren Job nicht gemacht haben


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denn ich habe noch nie so negative Worte von dir gehört bzw gelesen Gute Besserung an deine Tochter. War es Pflicht oder hättet ihr auch absagen können?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Aber das ging grad nimmer :) Nein es ist Pflicht. Allerdings werde ich,sollte das weiterhin als feste Grösse im ausflugsplan bleiben, meine Tochter da nicht mehr mitgeben. Dannmelde ich sie krank...zur not ärztliches Attest...sie wird da definitiv nicht mehr mitfahren wenns nicht anders gemacht wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was immer du tust, halte dich an Pamos Rat, und mache es schriftlich! Die lassen dich sonst auflaufen, und es verpufft im Sand. Aufregen, wo sich aufregen lohnt - schafft nicht jeder!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fährt da dann die ganze Schule? Hier wird ja im Normalfall das immer Klassenweise gemacht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Wir treffen uns um 8 bei ihr und schreiben was.. Das nehmen wir dann mit in doppelter Ausführung und lassen gegen zeichnen. Schatz hat jetzt das Wort "Anzeige" in den raum gestellt aber mein Motto ist ja "Kirche im dorf lassen". Man muss nicht übertreiben! Und ja es fährt die komplette schule, 3 zügig von 5.-10. Klasse!!!!


MissRanya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Mit 18 Klassen (!?) Eislauf zu machen Und dann nur 18 Lehrer? Also pro Klasse einer? Finde ich schon etwas wenig. Ist natürlich blöd, dass deiner Tochter das passiert ist. Aber das hätte wahrscheinlich auch nicht verhindert werden können, wenn 30 Lehrer auf dem Eis gewesen wären. Und selbst bei nur 1 Klasse auf dem Eis,hätte es passieren können,denke ich. Nichts desto trotz würde ich diese Azsflugsplanung nicht für gut heißen. Klassenweise oder jahrgangsweise zB im Klettergarten wäre wohl förderliche fürs Gemeinschaftsgefühl. .. Ob ich mein Kind da mitfahren lassen würde,weiß ich ehrlich gesagt nicht. Wahrscheinlich würde der Große eh nen Teufel tun und sich ebenfalls in die Icebar setzen


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, Anzeige halte ich jetzt auch für übertrieben... Doof, dass alle fahren, so kann Kind nicht in der Schule bleiben und in eine andere klasse gehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Ich wollt das nach der Antwort unten nur einfach nicht privat sagen sondern so dass jeder es lesen kann damit keiner sagen kann ich wäre frech gewesen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Dass man diesen Ausflug evtl auch dreizügig macht..sprich dreimal mit je einer klasse aus klassenstufe und elternunterstützung zum beaufsichtigen der jüngeren und eben nicht so eisfesten kids.... Anzeige ist auch gar nicht mein bestreben man muss ja nicht überheblich werden aber es muss eine andre lösung her finde ich. Klar kann sowas IMMER passieren das streite ich nicht ab..aber wenn es in so einem rahmen passiert ist die schule einfach mit verantwortlich und muss sich überlegen wie mans besser machen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MissRanya

Sollte in so einer grössenordnung schon geregelt sein. Hätte sie helm und schoner angehabt...hätte hätte fahrradkette... Man muss die Planung schlichtweg überdenken


DantesEi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Uff! Ich lese es jetzt erst. Alter Falter. Meine Kinder waren auch neulich mit der Klasse Eislaufen und berichteten ähnliche Zustände. Das Eis sei SO voll und so weiter und ich hab es unter: die haben keine Lust verbucht. Aber wenn ich das so von Dir lese, ist das ja echt blitzegefährlich. Gute Besserung an Deine Tochter und reg Dich nicht auf über blöde Kommentare. Und es geht doch um die Hose! Auch darum. Die Lehrer werden erst künftig aktiv werden, wenn es eben "kostet". Wenn solche Vorfälle nicht nur eine wütende Eltern als Konsequenz haben, sondern dadurch solche Dinge ersetzt werden müssen. Wobei die ja versichert sind, aber das trotzdem dann Aufwand ist. Ich hab nicht alles gelesen, ob das schon geschrieben wurde oder was genau dazu. Ich halte es aber für anmessen, dass das dann auch Beachtung findet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie gesagt, für Deine Tochter tut es mir sehr leid, denke, dass es aber ebenso passiert wäre, wenn mehr Aufsicht und die Gruppengröße kleiner wäre. Allein die Sache mit den Schützern und der Zurechtweisung der älteren Schüler würde ich ankreiden. Steiß lässt sich schwer schützen, Knieschoner auf dem Eis, z.T. gefährlicher als ohne, aber wa sweiß ich schon nach 16 Jahren Laufen im Verein. Selbst an der Hand von jemandem, der sicher läuft kann einem etwas passieren. Aber man darf sich hier ja nur äußern, wenn man selbst Kinder hat. Ich werde auf Deinen FREDS nicht mehr reagieren, auf Threads, das werde ich mir mal überlegen ;).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich ist das nicht meine art aber weisst du was: Leck mich am Arsch du dummes Sumpfhuhn....


lisa182

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, aber das Argument, dass immer etwas passieren kann entkräftet nicht das Argument, dass die Wahrscheinlichkeit höher ist, je weniger (oder gar keine?) Aufsicht und Schutz da ist. Man gibt das Wertvollste, das man hat, in die Obhut eines Anderen. Da möchte man sich schon darauf verlassen können, dass gut aufgepasst wird.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lisa182

Korrekt so ist es


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wird diese gewisse dame allerdings nicht verstehen..woe auch..sie kann das ja nur aus der Theorie nachvollziehen. Außerdem hab ich das Gefühl sie MUSS recht haben ,egal wie... Da helfen mütterliche Argumentationen nicht....


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Die Cousine meines Sohnes hat sich beim Schul-Schlittschuhlaufen den Haxen gebrochen. Komplizierter Bruch...langwierige Heilung. Nie und nimmer geht mein Sohn zum Schlittschuhlaufen als Schulveranstaltung! Gute Besserung an das Kind! Mein vollstes Verständnis hast du!