Aixoni
Guten Abend,
Unsere Tochter soll zum vierten Geburtstag bald Inliner bekommen.
Hab ihr da Empfehlungen welche zum Einstieg taugen? Ich weiß noch, dass ich damals K2 hatte, aber das ist schon gut 20 Jahre her...
Gibt es auch Empfehlungen für Schoner?
Nebenbei: Wie planen in ein Geschäft zu fahren zur Anprobe, aber der Weg ist etwas weiter und ich hätte gerne vorher Empfehlungen, um zu prüfen, ob er ein paar dieser Hersteller hätte.
Nach erster Online Recherche würden von der Größe eigentlich alle gehen, da sie mit 29/30 auf wirklich großem Fuß für ihr Alter lebt.
Hi, ich habe mir vor kurzem noch einmal Inlineskates gekauft und bin alle Hersteller, die da waren Probe gefahren und wieder bei K2 gelandet. Auch von der Preisleistung für mich am besten. Die anderen waren einfach nicht so bequem und sind nicht so gut gerollt. Ich hatte damals als Jugentliche aber auch schon K2, das mit den gut 20 Jahren könnte bei mir auch ungefähr hinkommen^^
In dem Alter hatten meine die von Decathlon. Damit kamen sie gut zurecht. Für Erwachsene kann ich auch K2 empfehlen. Schoner hätte ich für mich bei Titus gekauft.(Skateboard Ausrüster). Haben meine ich auch welche für Kinder. Unsere Kinder hatten welche von Decathlon. Wichtig war mir vor allem ein richtig gut sitzender Helm.
Wir haben die Inliner von Kaufland. Was ich toll finde ist, das man sie ich glaube 5 Größen nutzen kann. Man kann sie verstellen. Dies mit einer Schraube und einem Knopf zum Drücken, also es ist dann wirklich fest und verstellt sich nicht selbst. Da die Größe dann immer perfekt ist (auch wenn sie 3 Monate oder über den Winter nicht gefahren sind) sitzen sie immer gut.
Wir hatten zum Fahren lernen günstige vom Discounter, weil diese nicht so "gut" sind und damit langsamer. Das war für den Anfang für unsere Kinder leichter. Als sie dann sicherer fahren konnten sind wir auf K2 umgestiegen und auch bis heute dabei geblieben. Auch die sind ja mehrfach größenverstellbar.
Wir haben auch günstige online bestellt. Sowohl normale Roll Schuhe, als auch Inliner. Immer welche die man über mehrere Größen verstellen kann. Die Ausdauer bei der Nutzung ist noch nicht so groß, da würden sich hier teure nicht lohnen. Die ersten bekam sie mit 5, jetzt ist sie 7 und sie passen immer noch.
Tatsächlich hatte ich es damals bei unserer auch gut gemeint und die guten K2 gekauft... ABER zum fahren lernen sind die gar nicht so gut, weil zu gut (rollen mega gut und leichtgängig und sind damit sau schnell und "rutschig"). Ich würde schauen, dass du welche bei Aldi/Lidl o.ä. nimmst. Für den Anfang völlig in Ordnung und da die inzwischen fast alle größenverstellbar sind halten die auch ne Weile. Wenn sie dann wirklich viel und gern fährt und super sicher ist, kannst du immernoch im Fachgeschäft nachkaufen. Bei uns war es rausgeworfes Geld, da sie es erst viel später so intensiv und regelmäßig genutzt hat. Da war sie aus den Teuren längst raus.
Danke für diesen wirklich guten Tipp! Darüber hatte ich nicht nachgedacht..
Ich war selbst schon wesentlich älter, als ich meine ersten Inliner bekam - meiner Erinnerung nach vllt so 8. Also doppelt so alt wie meine Tochter jetzt. Ich schaue mal bei Aldi/Lidl
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt