Cobine
Hallo ihr Lieben, mein Kleiner wird ja demnächst 8 Monate alt und ich bräuchte mal ein paar Tipps für Spielsachen, da er schon einiges hat und ich gerne mal hören würde, welche Spielsachen bei euren Kleinen in den Alter gut angekommen sind, ich bevorzuge für ihn Spielsachen aus Holz, aber er spielt auch mit vielen anderen Dingen, was ich ihm noch nicht so sehr antun möchte sind so übertrieben laute Musikspielsachen mit tausend Lichtern, wo man als Erwachsener schon eine Reizüberflutung bekommt. Liebe Grüße ❤️
Was habt ihr denn schon alles? Immer diese Fragen ohne selbst etwas Preis zu geben was ihr vielleicht schon besorgt/geschenkt bekommen/ geerbt vom großen Geschwisterchen...
Hallo, da ich nicht weiß, was ihr schon besitzt, schreibe ich einfach mal frei heraus, was meine beiden Kinder in dem Alter gerne gemacht/ gespielt haben. - mit der Murmelbahn - saßen gerne im Bällebad (wir hatten hier einen kleinen Pool mit Bällen oder später mit Luftballons gefüllt) - mit großen Kartons und dem Kriechtunnel (reinkrabbeln, rauskrabbeln, reinsetzen, hin und her schieben......) gespielt - erste Bilderbücher aus dicker Pappe oder die Badewannenvariante anschauen - Steckwürfel und Stapelbecher wurden auch langsam interessant - verschieden Tücher und Decken zum Verstecken spielen - die ersten Fahrzeuge in verschiedenen Größen hin und her geschoben - mit ca. 9 Monaten Bobbycar fahren - wir hatten auch zwei Tiere, die man hinter sich herziehen konnte, damit haben sie zeitweise auch gerne gespielt - sonst auch gerne mit Töpfen, Schüsseln usw. aus der Küche etwas rühren, "Krach" machen o.ä. mehr fällt mir gerade nicht ein. Viele Grüße Jenpatoka
In diesem Alter brauchen die Mäuse kaum Spielzeug, wenn man ehrlich ist. Was ihnen genauso gut gefällt, sind Alltagsgegenstände, wie etwa raschelndes Zeitungspapier, leere Küchenpapierrollen, ein großes Handtuch zum Verstecken, Schuhlöffel aus Kunststoff oder auch Küchen-Utensilien aus Plastik: Pfannenwender, Salatbesteck etc. (natürlich stumpfe, runde Sachen). Der Vorteil ist, dass man hier immer mal was Neues hervorkramen kann, und Babys wollen ja Abwechslung. Holzspielzeug ist auch gut, wir hatten das natürlich auch. Hier finde ich Bewegungsspielzeug am besten, was also etwas klappert oder Glöckchen hat etc. Aber Spielzeug wird trotzdem immer schnell langweilig. Deshalb fand ich es genial, meine Kinder als Babys mit normalen Alltagsgegenständen zu versorgen, weil man hier mehr Abwechslung bieten kann. Und von normalen Gegenständen, die auch babytauglich sind, hat man immer mehr als man denkt. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige