Elternforum Rund ums Baby

Empfehlung Kinderbett

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Empfehlung Kinderbett

Jomama

Beitrag melden

Bislang schafen mein Mann und ich abwechselnd mit unserem Sohn (bald 3) auf einer 1,40er Matratze, die auf dem Boden liegt. So kann einer in Ruhe durchschlafen, abends lesen etc. Der Kleine braucht noch sehr viel Körperkontakt, so dass wir so momentan am besten klarkommen. Aber eines Tages (haha) wird sich das ja vielleicht mal ändern und ich frage mich, was man da am besten für ein Bett kauft. Gibt es welche zum Mitwachsen? Schon ein großes Einzelbett (ich hätte ja gern eine Art Rahmen drum herum, sonst fällt er mit Sicherheit raus)? Irgendwas mit Feuerwehr/Auto/sonstwas- Design? Würde mich freuen, wenn ihr berichtet, wie eure Kinder ungefähr in dem Alter geschlafen haben.


Claudia1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomama

Hallo. In dem Alter hatte mein Sohn ein halbhohes Hochbett und davor ein Bett im Autodesign. Fragt ihn doch einfach was er gerne für ein Bett hätte, vielleicht mag er dann sogar alleine schlafen


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomama

Vor dem Problem standen wir auch vor kurzem... Gegen das mitwachsbett spricht, dass man jedes mal ne neue Matratze braucht... also fiel das aus... gegen das feuerwehrbett sprach für mich, dass das Bett ein Platz zum schlafen ist, nicht zum Spielen UND das es dann mit sechs vermutlich uncool ist... Hochbett fand ich doof, weil es in seinem Zimmer einfach nicht den nutzen bringt... also bekommt er ein ganz normales Bett mit rausfallgitter zum festklemmen... Und das hält dann hoffentlich, bis das Jugendzimmer fällig ist


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomama

Ja, mit drei hatten sie ein grosses Einzelbett. Von Ikea gibt es Mitwachsende Betten und auch Mitwachsende Matratzen. Und ich glaube, die Betten haben auch einen Rausfallschutz.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jomama

Mit 1,5 Jahren gab's nen normales Bett. Im Dezember gab's ein Kura Bett von Ikea. Darin schlafen tut er jetzt mit fast 4 Jahren am Wochenende, ansonsten nach wie vor bei mir. Der kleine ist 1 Jahr, wird im Juli 2 Jahre, hat ein fast ebenerdiges hausbett. Auch normale Größe. Ich halt nichts von 100 Betten in verschiedenen Größen.