Elternforum Rund ums Baby

Empfehlung Gästematratze?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Empfehlung Gästematratze?

ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Für die Übernachtungen bei Oma suchen wir für unsere Tochter eine Gästematratze, die aber auch mal von Erwachsenen genutzt werden kann. Preislich gibt es da ja enorme Unterschiede. Hat jemand eine Empfehlung? Gefühlsmäßig hätte ich an eine Klappmatratze gedacht, habe aber auch schon von Bodenmatratzen zum Einrollen gelesen. Sessel o.ä. zum Ausklappen fällt aus Platzgründen weg.


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZippZappZeppelin

Wir haben für Gäste eine große Luftmatratze, die man einfach zum Aufpumpen und Ablassen an die Steckdose ansteckt. Ist glaub ich 160cm breit und hält sogar 2 Erwachsene aus und dürfte lt. unseren Gästen auch bequem sein. Ist super klein zum Verstauen.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mamileinchen85

Wir finden die furchtbar! Da würde ich niemals mein Kind schlafen lassen....die Dinger werden auch eiskalt.


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Dass eine Luftmatratze kalt ist, ist schon klar. Ich lege da immer eine Decke unters Spannleintuch, so bleibt's warm. Und bisher hat jeder gut geschlafen und mein Sohn findet die auch gut. Ist halt was für ein/zwei Nächte. Wenn jemand länger drauf schlafen soll, oder oft, dann zahlt sich schon was Ordentliches aus, was halt dann auch immer rumstehen kann.


JoMiNa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZippZappZeppelin

Ich hatte früher in meinem Zimmer eine normale 90x200 Matratze. Diese stand einfach zwischen Bett und Wand und diente so als Rückenlehne. Ich würde also schauen, ob irgendwo ein Plätzchen bei der Oma für eine simple Schaumstoff-Matratze findet. Die Teile sind nicht so hoch und auch nicht so schwer. Die Luftmatratzen kenne ich auch, würde aber jederzeit lieber auf einer normalen Matratze schlafen.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZippZappZeppelin

Die Klappmatrazen kannst du für Erwachsene vergessen. Die liegen sich super schnell durch. Wir haben entweder ganz normale 90x200 Matratzen die zu. B. unter dem Doppelbett liegen, oder selbst aufblasbare Matten. Wir sind Camper/Zelter, und ich habe eine 10cm selbstaufblasbare Matraze auf der ich 3 Wochen super im Urlaub schlafe. Die ist gerollt die ne dicke Isomatte. Unsere Kinder schlafen da auch gut drauf. Meine 12.Jährige ist oft mit dem Verein weg und hat da eine etwas dünnere Variante zum Schlafen, für 2-3 Tage reicht mir die auch.


ZippZappZeppelin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Das klingt natürlich auch interessant, sowas hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Kannst du da zufällig eine Marke empfehlen? Und sind die robust?


Pumpum090120

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZippZappZeppelin

Wenn eine Luftmatratze in Frage kommt dann sollte man was drunter machen wie eine Decke oder eine Isomatte/ Rettungsdecke damit es nicht von unten zieht. Es stört lediglich aber nur im Winter und nicht im Sommer. Mittlerweile gibt's günstige die sogar 300 Kilo aushalten. Wir haben unsere Gästematratze einst bei Schwiegermutter gelassen weils auf dem Ecksofa zu zweit es unbequem war. Mittlerweile schlafen wir dort nicht mehr, aber die älteren Enkel nutzen sie sogar für eine Woche.