Elternforum Rund ums Baby

Elternzeit.....wie macht ihr es??????

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Elternzeit.....wie macht ihr es??????

bienchen70

Beitrag melden

Hallo, wie lange bleibt ihr mit euren Babys zu Hause, ich wollte eigentlich wieder 2Jahre zu Hause bleiben, aber da ich z.Z. das 2.in Elternzeit bin und auch das EG gesplittet hatte werde ich beim nächsten Kind (kommt Ende August) nur die 300 €+ Geschwisterbonus bekommen. Wenn ich dann das auch wieder auf 2 Jahre auszahlen lasse, bleibt ja im Monat nicht viel.....könnte echt heulen, wäre so gern wieder 1,5 Jahre mind. zu Hause geblieben, es blutet mir das Herz wenn ich dran denke, das kleine Mäuschen mit einem Jahr in die Kita zu geben...... Wie macht ihr das so? Ich weiß auch gar nicht wie es Jobtechnisch weiter geht nach der EZ, AG hatte mir schon während der letzten SS gekündigt, aber wir haben dagegen geklagt und er hat die Kündigung zurückgezogen....aber sicher nur vorerst. LG Sabine &664;Per E-Mail empfehlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienchen70

Was ist denn mit dem Kindsvater? Geht es finanziell eingeschränkt auch die zwei Jahre mit seinem Gehalt? Und was willst Du später jobtechnisch machen, wenn der AG eh schon eher passé ist?


ccs

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde dieses mal auch wieder 2 jahre zu hause bleiben und nur ein jahr eg beziehen(diesmal nur die 300€)....WIr müssen dan zwar sparen aber es geht... Ich bin nämlich gegen kita vor dem 2lebensjahr,und wenn dir das herz blutet bei dem gedanke warum habt ihr das mit dem geld nicht vorher bedacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccs

Das ist schön, das Du gegen Kita vor dem 2. Lebensjahr bist und dafür, das nur Menschen, die das Geld vor dem Kinderzeugen bedenken, auch Kinder bekommen sollten, so liest es sich nämlich mit der Aussage "und wenn dir das herz blutet bei dem gedanke warum habt ihr das mit dem geld nicht vorher bedacht ". Dann ist schon klar, warum sich immer weniger Menschen trauen, Kinder bekommen zu wollen.


ccs

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich böse...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccs

Ja wenn Du meinst...


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja es ist leider so. Hätten wir, um es mal klar auszudrücken, uns kein Kind leisten können, hätten wir keins bekommen. Man kann es auch egoistisch nennen, aber jeder muss es für sich entscheiden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Ich weiß jetzt nicht, ob die AP sich kein weiteres Kind "leisten" kann. Oder ob sie nur Sorge hat, das es eng werden könnte. Wir haben nicht darüber nach gedacht, ob wir uns die Kinder "leisten" können. Insbesondere, ob wir uns die nicht kalkulierbaten "Folgekosten" zutrauen (unter Folgekosten verstehe ich solche Dinge wie eventuelles Studium etc, soweit kann nämlich niemand planen). rabbit, Du schreibst übrigens in ich-Botschaften und nicht im "selbst-Schuld-Stil" Ohne Mut zur Lücke wird es nicht mehr Kinder geben können


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar rede ich nur von mir selbst. Ich bestimme nicht anderer Leuts Leben. ich kann die ganze Zukunft nicht planen, aber die nächsten Jahre so gut es geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Selbst die nächsten Jahre kann ich nicht planen. Natürlich stelle ich es mir vor, aber das kann sich alles ganz schnell ändern. Aber sag mir mal, wieso alles so genau geplant werden muss. Wieso nicht einfach das Leben annehmen und das Beste daraus machen? Wieso das Diktat "leisten können"? Wer es sich nicht leisten kann (ein oder zwei oder gar drei Kinder), liegt dem Sozialstaat auf der Tasche? Neee, dem Sozialstaat liegen ganz andere auf der Tasche.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccs

Nee als böse würde ich das nicht bezeichnen...


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienchen70

wie das mit dem Geld ist habe ich mir vorher überlegt und ich wusste auch vorher wie knapp das mit dem Elterngeld ist und das kein Job (auch nach der Elternzeit) sicher ist. Ich war trotzdem 3 Jahre zu Hause, Kind ging mit 2 1/2 Jahren in die Kita. Meinen Job habe ich behalten und das war für mich pures Glück.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienchen70

Ich hatte mir während der SS vorgenommen, mich im 1. Jahr 100% meinem Kind zu widmen und bis zum 3. Geburtstag geringfügig, nicht mehr als ab und an 3 Std am Stück zu arbeiten. De facto betreue ich mein Kind (2,5 J) immer noch zu 100% selbst, weil das ganz schlicht und ergreifend seinen Bedürfnissen entspricht. Das wusste ich vorher nicht, wir sparen wo es geht, aber kommen über die Runden.


CooIezapfe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrpan

Ich war 3 Jahre in Elternzeit.Die 1. beiden Jahre hatte ich das Elterngeld gesplittet und im 3. Jahr bekam ich das Landeselterngeld.


Allison_Cameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von CooIezapfe

Als Dein letztes Kind auf die Welt kam, gab es noch gar kein Elterngeld. Und das sieht man daran, dass Du noch nicht mal weisst, dass es Landeserziehungsgeld heißt und nicht Landeselterngeld und das wird auch kein volles Jahr gezahlt... wenn Du schon lügst, dann informier' Dich doch besser vorher, sonst wird's so peinlich wie gerade.


tingel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienchen70

Mein Sohn ist mit einem Jahr in die Krippe gegangen, finanziell wärs mir anders nicht möglich gewesen. Ich fands traurig und schwer, aber im Nachhinein kann ich sagen, es war gut so. Er hat sich von Anfang an so prima entwickelt in der Krippe, gefehlt hat es ihm an nichts.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bienchen70

Ich würde gerne 2 Jahre, ob es klappt weiß ich noch nicht. Was genau ist denn der Geschwisterbonus, wer bekommt es und für welchen Zeitraum und wie viel ?