Elternforum Rund ums Baby

Elternzeit Verlängern Entscheidung

Anzeige kindersitze von thule
Elternzeit Verlängern Entscheidung

Mami20102012

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Ich brauche mal ein paar Gedankenstützen zu meiner Entscheidung. Ich habe 3 Kinder ( 11, 13 und 1 Jahr) sowie Hund und Katze. Bei meinen beiden Großen Kindern war ich nach einem Jahr wieder arbeiten als Erzieherin. Jetzt bei meinem Nachzügler ( wird im Mai 2) habe ich 2 Jahre Elternzeit. Ich fange Ende August wieder an. Ich müsste aber im Juni mit der Eingewöhnung beginnen da Ferien dazwischen sind etc. Nun ist es so dass ich weiß es ist mein letztes Kind und ich überlege die Elternzeit um 6 Monate zu verlängern dann müsste meine kleine auch erst später in dem Kindergarten. Ich arbeite als Erzieherin. Ich weiß bisher meine Rahmenbedingungen nicht wenn ich wieder anfange zu arbeiten. Das erfahre ich erst kurz vorher ( welcher Kindergarten in der Verbandsgemeinde und welche Stundenzahl in Teilzeit). Zudem hat der Kindergarten wo meine kleine hin soll einen Wasserschaden er wurde neu gebaut und jetzt kommen sie in provisorische Räume. Wüsste ich dass ich in meinen alten Kindergarten zurück könnte, würde ich evtl schon nach 2 Jahren wieder gehen. Ich hab eine blöde Vorgeschichte. Ich hatte über 5 Jahre massive Schlafprobleme so dass ich nachts tagelang jede Woche fast gar nicht geschlafen habe und mich nur noch auf die Arbeit gequält habe. Ich war deshalb in Psychologischer Behandlung. Ich weiß dass wenn ich wieder arbeite dass ich das nur mit Medikamenten schaffe da ich sonst wieder nicht schlafe auf Grund der Angst nicht schlafen zu können und arbeitsunfähig zu sein. Das macht mir natürlich auch Angst denn jetzt habe ich ja zusätzlich ein kleinkind. Zudem wollte ich es beim dritten Kind tatsächlich alles ruhiger angehen. Damals als die beiden Großen klein waren und ich arbeiten war haben wir nebenbei noch gebaut und das war mir schon alles sehr viel und ich war wirklich im Dauerstress permanent mit körperlichen Symptomen. Ich weiß es deshalb jetzt einfach nicht. Finanziell würden wir das schon irgendwie hinbekommen. Ich habe aber auch irgendwie ein schlechtes Gewissen jetzt einfach zu verlängern. Ach ich weiß es nicht. Soll ich noch abwarten mit der Entscheidung oder soll ich sofort meinen Entschluss mitteilen oder einfordern dass mir frühzeitig die Rahmenbedingungen genannt werden? Ich finde es auch einfach nicht schön gar nicht zu wissen wo ich eingesetzt werde. Was meint ihr denn dazu?


Musja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Ich würde beides tun. Verlängern, um die Zeit mit dem Nachzügler auszukosten, und aber auch fragen, wo dein Einsatz in halben Jahr geplant wird. Ich finden mit 3 Kindern hast Du schon Anrecht, um Dich vorher darauf einzustellen.


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Du kannst nicht Mal die gewünschten Teilzeitstunden angeben? Ich würde die Elternzeit verlängern und im nächsten Schritt signalisieren, dass du interessiert wärst an einer Teilzeit in Elternzeit Stelle. Dafür kannst du auf deine Gemeinde zugehen, konkret nachfragen welche Möglichkeiten es konkret gäbe. Die Bewerbung dafür schickst du nur dann raus, wenn eine attraktive Stelle für dich vorhanden wäre, riskiert damit aber nicht deinen Arbeitsvertrag. Achso, und der größte Vorteil an TZ in EZ ist, dass du Zeiten, Tage sowie Stunden sehr konkret angeben kannst. Du musst dafür mindestens 15 Stunden arbeiten - je nach finanzieller Situation vielleicht sowieso der sanfteste Wiedereinstieg? Vor Ablauf der Elternzeit kannst du sowohl mit der Einrichtung als auch der Gemeinde in Verhandlung gehen, welche Stunden du dann arbeiten möchtest. Hast aber dann schon (wieder) einen Fuß in der Tür und daher sicher eine bessere Verhandlungsbasis. Viel Erfolg


Anke768

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Auch hier: das ist ne Nummer zu groß für dieses Forum. Du kannst nur arbeiten wenn du Medikamente nimmst????? Ich würde erstmal an dem Problem ansetzen. Und wenn das Bürgergeld bedeutet wäre das halt so, das was du beschreibst ist doch auch kein Leben.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Du bist Erzieherin!!! Die werden gerade gesucht! Also Elternzeit verlängern und neuen Arbeitgeber mit tollen Rahmenbedingungen suchen. Was willst du noch bei dem Alten? Du hast ja jetzt schon Panik und kennst nicht mal deine Stundenzahl. Das musst du dir nicht antun.


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kia-ora

Das hört sich immer so an, aber ganz so einfach ist das nicht. Die meisten Kitas wollen das man flexibel in den Arbeitszeiten ist. Da wird für eine Erzieherin keine Ausnahme gemacht. Das wäre unfair den anderen gegenüber


User-1721891580

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mami20102012

Wenn es finanziell geht dann verlängere! Ich habe drei Kinder (9,6,4) und bin Erzieherin. Bei meiner Kleinsten habe ich zwei Jahre EZ gemacht und es war die beste Entscheidung (gut es war auch corona und die Kitas ständig zu). Als sie zwei wurde habe ich dann wieder angefangen zu arbeiten und es hat mich echt fertig gemacht. Hut ab an alle Erzieherinnen die das schaffen. Viele ja auch noch Vollzeit. Mir ging es damit überhaupt nicht gut den ganzen Tag nur Kinder um mich zu haben. Ich habe aufgehört und bin jetzt erstmal „nur“ Hausfrau. Ich bin so dankbar das es funktioniert. Die Zeit mit den Kindern gibt dir keiner zurück. Sie ist das wertvollste überhaupt. In meinem Fall habe ich nachmittags jetzt Energie für meine eigenen Kinder und bin nicht völlig fertig von der Arbeit und will meine Ruhe.