Nina84
weiß nicht, ob ich hier richtig bin, bzw. welches Forum das richtige ist. Ich bin aktuell in der 26. SSW. Mein Mann möchte den ersten Monat in Elternzeit gehen. Nun ist es ja so, dass man die Elternzeit 7Wochen VOR Antritt beantragen muss. Ich habe ja nach der Geburt noch Zeit, weil ich ja noch 8Wochen Mutterschutz habe. Wenn mein Mann nun einen Antrag stellt, so kann er ja nur reinschreiben, voraussichtlich ab dem.... Oder? Denn ein genaues Geburtsdatum gibt es ja noch nicht. Wie haben das eure Männer gemacht? Danke für eure Hilfe Lg Nina
genau 1 Monat ab Geburt
Hallo, es ist ja durchaus üblich, dass der Mann die ersten zwei Monate nimmt und ich denke mal, man beantragt das einfach die entsprechende Zeit vor dem durch den FA bestätigten voraussichtlichen Termin. In die Zukunft schauen kann ja keiner, wenns anders kommt, dann ist das eben so, gilt für die Frau ja genauso. Aber warum will Dein Mann nur einen Monat, wenn er zwei haben könnte?
Hallo, mein Mann hatte den 1. und den 10. Monat Elternzeit, 2 Monate am Stück ging aus beruflichen Gründen nicht und der 10. Monat passte dann ganz gut, weil da unser Sommerurlaub geplant war. Beantragt hat er die Elternzeit 7 Wochen vorher mit einer Kopie der MET-Bescheinigung, Zeitraum halt erstmal nur voraussichtlich. Inoffiziell war es dann klar, dass die Elternzeit auf Abruf beginnt und das war auch kein Problem. Die meisten Männer haben ja zumindest eh ein paar Tage auf Abruf bei einer Geburt. Erkundige dich da aber nochmal genau wegen nur einem Monat. Bei uns war es so, dass mein Mann 2 Monate nehmen mußte, um Anspruch auf das Elterngeld zu haben. Er hätte natürlich auch nur einen Monat nehmen können, hätte dann aber kein Elterngeld bekommen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass sich da was geändert hat (bei uns war es 2010). Und die Auszahlung des Elterngeldes für 2 Monate erfolgte erst, nachdem auch der 2. Monat Elternzeit beendet war. Das sollte man berücksichtigen, wenn die Zeiten so weit auseinander liegen. Ruf vielleicht auch mal bei der Elterngeldstelle an. Hier bei uns waren die sehr hilfsbereit :-) Alles Gute, Katja