Sonntag84
Hallo!
Meine Elternzeit ( 1 Jahr) ist bald vorbei und irgendwie überkommen mich ziemliche Zweifel wie das weitergehen soll!
Ich habe vor bzw muss 2 Tage die Woche wieder arbeiten. Ich hab momentan das Gefühl, dass ich mich nicht „so lange“ von meinem Kind trennen will! Ist das normal oder übertreibe ich? Wie geht/ging es euch damit?
das hilft dir jetzt wahrscheinlich nicht, aber ich war total froh, wieder arbeiten zu können :-) natürlich sind die ersten tage komisch, und auch zunächst schwer vorstellbar, dass sich wer anders genauso gut ums kind kümmern kann - aber mir persönlich hat es gut getan, was anderes zu sehen. und nach einiger zeit, wenn sich der neue alltag gut eingependelt hat, ist es ganz normal :-) allerdings mache ich meinen job total gerne, habe ein kind,was mit trennung gut klar kommt und sehr offen für seine umwelt ist, also "pflegeleicht" und bin mir sicher, dass es wo auch immer es betreut wird, total gut aufgehoben ist. ich denke, dass da für die gefühlslage viele faktoren ausschlaggebend sind - aber tschakka, wird schon alles gut klappen bei euch! LG
Kann ich verstehen. Das ging mir nach 5 Jahren ( 3 Jahre EZ, und noch 2 Jahre unbezahlten Urlaub ) noch so.... einfach zu klein der Junge ( mein Gedanke ) Ob es tatsächlich auch für das Kind so schlimm ist, oder auch nicht.... das kann Dir aber keiner beantworten. Ich hatte urlange ein schlechtes Gewissen. Aber mit Unterstützung von Eltern, Schwiegereltern und Nachbarsoma ging es hinterher ganz gut. Die Entscheidung kann Dir keiner abnehmen. Wenn Du arbeiten musst, ist es sicherlich eine andere Situation, als wenn Du nur wieder arbeiten möchtest. Alles Gute.
Verstehen kann ich dich schon... es kommt wieder ein neuer Abschnitt in eurem Familienleben, daran muss man sich erst einmal wieder gewöhnen. Wenn es allerdings vorerst bei den "nur" 2 Tagen Arbeit bleibt, ist es doch allerdings nur halb so wild. Da hast du noch genug Zeit für dein Kind. Das wird schon!
Danke für eure lieben Antworten! Ich weiß, dass zwei Tage die Woche ein paar Stunden nicht viel sind- aber ein Jahr kommt mir soooooo kurz vor...
Mir erging es bei Kind 1 ganz genauso! Das Jahr war im Nu vorbei und Kind doch noch soooo klein und noch nicht einmal abgestillt. Ich ging 20h wieder arbeiten und Kind war in der Zeit beim Papa. Was soll ich sagen, es hat nicht nur total problemlos geklappt, sondern eigentlich uns allen gut getan. Meine Arbeit hat mir viel Spaß gemacht und wenn ich abends heim gekommen bin hab ich mich schon total auf Mann und Kind gefreut und konnte jeden Moment genießen. Kind hat 12h-Dienste weggesteckt wie nix, obwohl er nicht grad immer der einfachste war.. Und seine Freude wenn ich heim kam war unbezahlbar. Mein Mann konnte endlich so richtig eine intensive Beziehung aufbauen, ohne dass ich immer gleich mit dem Busen daher kommen konnte sobald sich eine Lautäusserung des Kindes irgendwie negativ angehört hat (überspitzt dargestellt). Außerdem hat mein Mann dadurch erst gelernt, was es wirklich heißt den ganzen Tag für so einen kleinen Kerl da zu sein und besser verstanden, was ich das vergangene Jahr tw mitgemacht hatte. Er kam einfach vielmehr rein in die ganze Hausmann Rolle und unsere Aufgabenverteilung ist jetzt nicht nur fairer sondern auch völlig unkompliziert zu kommunizieren.
Das ist der Grund warum ich die Elternzeit immer die vollen 3 Jahre ausgenutzt habe. Und anschließend sogar unbezahlten Urlaub genommen habe. Aber es kann dir keiner die Entscheidung abnehmen. Erst recht nicht wenn du sagst du MUSST wieder arbeiten
Werd doch wieder schwanger oder bleib einfach zu hause,du kannst die Elternzeit ja auf weitere 2Jahre verlängern abgesehen vom Geld. Warum funktioniert es nur im europäischen Ausland so toll,dass Mütter wieder zeitig im Berufsleben stehen? Wann kannst du das Kind denn abgeben? Darf es allein zur Schule oder gehst du mit vor den Klassenraum? Ich finde glucken anstrengend.
Es funktioniert im europäischen Ausland weil es funktionieren muss. Komme selber aus Spanien, da muss man arbeiten bis einem die Fruchtblase Platz und hat dann genau 4 Monate Elternzeit. Glaube mir, das ist nicht schön, da freut sich keiner darüber, keine ist froh wieder in die Arbeit zu dürfen. Aber die meisten können sich nicht leisten ihren Job aufzugeben, dann muss halt die Oma herhalten. Das ist auch der Grund warum in diesen Ländern der Familiezusammenhalt stärker ist als z.b. hier. Also spar dir die klugscheißer-Meinung.
Oh mann
An dir ist die Mutterrolle auch vorbei gegangen oder? Sie schreibt ja nicht von einem 10 jährigen Kind sondern gerade mal 1 Jahr. Naja Empathie ist nicht jedermanns Sache. Ich kann Dich total verstehen mir ist es auch schwer gefallen jedes Mal. Warum soll eine Mama Ihr kleines Kind nicht vermissen dürfen und andersrum auch? Jetzt beim dritten habe ich zum ersten Mal länger Elternzeit beantragt. 2 Tage finde ich persönlich gut händelbar und ich glaube das spielt sich schnell ein.
Danke! Wird schon werden!
Es gibt echt immer User die auf Angriff gehen...faszinierend. Sollte man mal eine Studie drüber machen! Nichts desto trotz: Danke an die die respektvoll geantwortet haben!