Elternforum Rund ums Baby

Elternzeit 3 Jahre später nehmen?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Elternzeit 3 Jahre später nehmen?

Mamizi

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Da ich nicht durchblicke, wollte ich hier mal gerne fragen. Mein Mann gehört zur Risikogruppe bei Corona und arbeitet mit vielen Menschen zusammen. Also, kann er auf keinen Fall in der heißen Phase arbeiten gehen, zumal die personalchefin sehr lasch mit dem Thema umgeht (getestete Kollegen müssen bis zum Testergebnis arbeiten ). Da er sich aber nicht monatelang krank schreiben lassen kann, haben wir überlegt dass er ja vllt Elternzeit nehmen könnte. 2 Monate waren eh geplant (Baby geboren Juli 2019) aber die EZ erst August,September, weil ich gerade meine Masterarbeit schreibe. Wir haben noch 2 ältere Kinder die im Mai 2015 und Januar 2017 geboren sind. Bei beiden habe ich 12 Monate Elternzeit genommen, jetzt bei der dritten auch. Allerdings bin ich Studentin und bekomme nur um die 300€. Mein Mann hat bisher nie Elternzeit genommen, also auch nicht bei den großen. Und jetzt ist eben die Frage, ob er zumindest für die Mittlere noch seine 2 Monate nehmen könnte? Sie wurde dieses Jahr 3. Liebe Grüße und danke schon mal :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamizi

Der Zeitraum für die älteren Kinder ist vorbei für ElternGELD. Elterngeld wird nur innerhalb der ersten 14 Monate bzw 22 Monate bei egplus bezahlt. Ausserdem ist ja auch eine Frist von 7 Wochen einzuhalten. Akut hilft das nicht


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Elterngeldbezug ist für die Großen vorbei. Aber Elternzeit ist bis zum 8. Lebensjahr des Kindes zu nehmen (3 Jahre). Aber: da musste vorher ein Antrag auf Aufschiebung gestellt worden sein, aber vielleicht kann man auf Entgegenkommen hoffen. Dann bleibt allerdings das Geldproblem: er arbeitet nicht, du studierst- wird wohl schwierig...


Mamizi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Achso, ok. Ja, das ist in der Tat schwierig mit dem Geld :( Und einen Antrag auf Aufschiebung haben wir natürlich auch nicht gestellt. Vielleicht lässt sich Die Zeit auch irgendwie mit den 2 Monaten Elternzeit und 1 Monat Urlaub überbrücken..


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamizi

Das mit dem Antrag auf später hat sich geändert. Man kann Elternzeit nehmen, wenn man sie 6 Wochen vorher beantragt.


Bianca82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamizi

In der Firma dürfen/müssen Mitarbeiter arbeiten bei denen ein Testergebnis noch aussteht? Also trotz bestehender Krankschreibung durch einen Arzt oder das Gesundheitsamt selbst?


Mamizi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bianca82

Ich bin auch entsetzt. Also ein Kollege wurde positiv getestet und ein anderer, der die ganze Zeit mit ihm gearbeitet hat, hat sich dann auch testen lassen. Am nächsten Dienstag kommt das Ergebnis und bis dahin soll er arbeiten. Und er muss sich fügen, weil er in der Probezeit ist und um seinen Arbeitsplatz fürchten muss.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamizi

Sowas meldet man dann.


Mamizi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Dann ist er halt seinen Arbeitsplatz los und das scheint ihm wohl wichtiger zu sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamizi

Frist für nach 3. Geburtstag für ElternZEIT sind sogar 13 Wochen. Und es gibt natürlich kein Geld. Fürs Baby könnte er doch früher nehmen. Da wäre aber ein Entgegenkommen des AGs. Da bekäme er auch ElternGELD.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamizi

Er kann doch fürs Baby auch mehr als 2 Monate nehmen. Trini


Mamizi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

12 Monate habe ich ja schon. Meinst du, dass ich meine Zeit nochmal ändere und ihm quasi ein paar Monate abtrete?


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamizi

du musst ihm da nix abtreten an elternZEIT. EG eben nur 14 monate insgesamt. das is was anderes