Elternforum Rund ums Baby

Elternunabhängiges Bafög

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Elternunabhängiges Bafög

dkteufelchen

Beitrag melden

kennt sich jemand damit aus? Speziell geht es um die Frage, ob es tatsächlich erst ab der 10. Klasse gezahlt wird, oder das Alter entscheidend ist. Denn es gibt ja Kinder die auch später eingeschult wurden oder wiederholt haben. Sie wären also schon in der 10. Klasse. Weiß das jemand


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Hallo, ich kenne elternunabhängigs Bafög nur für den 2. Bildungsweg - also wenn man nach einer schon abgeschlossenen Berufsausbildung schon 5? Jahre gearbeitet hat und dann nochmal zur Schule geht. Oder ab 30 Jahren glaub ich. Für Schüler von allgemeinbildenden Schulen (10. Klasse) gibt es das gar nicht, egal wie oft die wiederholt haben. Also erst wenn Eltern sicher nicht mehr unterhaltspflichtig sind. Ich hatte auch schon mal das versucht zu bekommen, hatte zu dem Zeitpunkt schon eine abgeschlossene Berufsausbildung und war verheiratet - aber ich war erst 22J als - und da hieß es Einkommen der Eltern wird mit herangezogen zum Bafög (genauso wie das Einkommen des Ehemannes) Für Waisen oder Halbweisen gibts glaub ich auch noch Möglichkeiten, aber genaues weiß ich da nicht. Gruß Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Elternunabhängiges Bafög ist an ganz bestimmte Bedingungen geknüpft. Und dazu zählt meines Erachtens dein Fall nicht. Dazu kann aber Google auch besser weiterhelfen.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch nicht, aber demnächst. deswegen frage ich ja nach


Jette87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Das stimmt nicht. Mein Kind war auf der Realschule und ging direkt danach auf eine Fachschule.Sie bekam dann das "Schüler-Bafög", Das besteht aus zwei Teilen:Teil 1 waren ca. 210 Euro,die sie nicht zurückzahlen mußte und Teil 2 wären knapp 500 Euro über die KfW gewesen als "Kredit". Die genauen Zahlen habe ich gerade nicht im Kopf. Den zweiten Teil konnte sie ablehnen,es reichten die 210 Euro.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Schau mal hier: https://www.bafög.de/de/elternunabhaengige-foerderung-196.php


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von chrissicat

ja, die seite hatte ich auch schon gefunden. aber da hat sich mir nicht draus erschlossen, ob es evtl. auch altersabhängig sein könne, wenn die anderen Voraussetzungen stimmen, nur eben schon mal eine klasse wiederholt wurde. da werde ich wohl doch mal beim bafög amt nachfragen müssen.