LittleMiss09
hallo, bin seit gestern im mutterschutz und fange nun langsam an wegen den formularen schoinmal zu schauen.....nun war ich in den letzten monaten ja ab und an mal mit kind krank zu hause, also 2 x nur einen tag, das ist nicht so dramatisch,aber im juni eine ganze woche, die wurde ja von der krankenkasse bezahlt, mir aber vom lohn abgezogen im august....nun gehört der august ja noch zu den monaten, die in die elterngeldberechnung mit reingehen, wo mir einfach mal nun ein paar hunderte euro auf der lohnabrechnung fehlen....wie sieht das nun aus, kann ich von der krankenkasse da einen nachweis für deren lohnersatzleistung mitrein tun(also rechnen die das dann da mit zu?) denn sonst würde ich ja weniger elterngeld angerechnet bekommen?
Ruf am besten an und frag nach. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass es so möglich ist, denn es geht ja ums Einkommen. Das KK-Geld würde ich auch untre Einkommen verbuchen!
ich habe dadurch weniger elterngeld bekommen streiktage und kinderkranktage!
hmm,na toll, und hattest du nachweise der krankenkasse trotzdem mitgeschickt,um zu versuchen,dass mit abgerechnet zu bekommen??
Die letzten 10 Beiträge
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??