Elternforum Rund ums Baby

Elterngeld

Elterngeld

krilijyel

Beitrag melden

Hallo,ich bin in Elternzeit und werde aber ab Morgen gelegentlich bei meiner Arbeitsstelle ab und an aushelfen da dort ganz arg Personalmangel besteht. Weiß einer wieviel man zum Elterngeld dazu verdienen darf und wie ich das melden muss oder generell was ich machen muss?Bundesland Mecklenburg-Vorpommern übrigens.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krilijyel

Bist Du im ersten oder zweiten Jahr? Wenn im ersten Jahr, dann muss Du jeden Verdienst melden. Wird dann auf das Elterngeld mit angerechnet. Mindestsatz von 300 € bekommst Du aber immer. Im zweiten darfst Du so viel verdienen wie du magst. Nur eben nicht mehr wie 30 Std die Woche arbeiten.


krilijyel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich mache nur ein Jahr. Verstehe ich das dann richtig dass ich bis 300€ dazu verdienen darf? Muss i mir ein Formular oder ähnliches besorgen um dem Amt das mitzuteilen? Ich erhalte übrigens bereits EG und dann i nun wieder bissl arbeiten gehe hat sich erst jetzt ergeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krilijyel

Nein, man kann dir eben nur nicht so viel abziehen das du am Ende weniger als 300 € Elterngeld bekommst, die 300 bleiben wir auf jeden Fall. Ansonsten wird halt entsprechend der Differenz geschaut. Grob gesagt kann man sagen, das dir etwa 33% zusätzlich vom Verdienst bleibt. Halt fraglich ob es sich dafür lohnt. Ansonsten schau mal hier rein: http://www.bmfsfj.de/BMFSFJ/familie,did=116888.html#fragment Ich habe damals überlegt das zu machen, da aber nur unregelmäßig ein paar Stunden angefallen wären, lohnte der ganze HickHack nicht. Zumal ich wegen der Fahrerei am Ende sogar weniger gehabt hätte.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krilijyel

Du solltest dich vorher informieren. Sonst gehst du vlt umsonst arbeiten weil die Abzüge so hoch sind. Verstehe ich immer nicht wie man so blauäugig sein kann.


Jenny-AC

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von krilijyel

Wie Danyshope schon sagte, es bleiben dir etwa 33% vom Verdienst als + übrig. Das rechnet sich so: Elterngeld = 76 % vom Verdienstausfall. Da dein Einkommen voll mitgerechnet wird. Beispiel Gehalt vor Elternzeit 1000€ = 760€ Elterngeld Potentieller Verdienst 300 € bedeutet 1000-300=700 von diesen 700 bekommst du dann 76 % Elterngeld bleiben dir 532 € Elterngeld du hast dann unterm Strich also für 300€ gearbeitet aber dein Einkommen hat sich nur auf 832 € erhöht. Ach nochwas die 300€ sind der Einfachheit wg direkt netto. Soweit ich weiß musst du auch unter 450€ in der Elternzeit voll Steuern und Sozialabgaben zahlen. Da bin ich mir nur nicht ganz sicher. Du machst nur ein Jahr elternzeit genieß die Zeit doch. Sie kommt nicht wieder. Und für den Personalmangel in deiner Elternzeit kannst du nichts. Das ist der Fehler der Chefs! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

Nur der Form halber... Du hast denke ich einen Zahlendreher drinnen denn es sind 67% vom Netto, die das EG ausmachen. Bei höheren Gehältern nur 65%. (Die Kappung an der Höchstgrenze mal außen vor) Das Prinzip für die Berechnung bleibt aber gleich, wie angeführt. https://www.familien-wegweiser.de/Elterngeldrechner Ausrechnen was Du noch bekommst mit Zuverdienst. Wenn der Zuverdienst dann jeden Monat schwankt und eher gering ist, wird sich die investierte Zeit nicht lohnen. Du musst ja noch Fahrzeit und ggf. Fahrtkosten mit einrechnen. TZ in EZ ist gesetzlich geregelt mit 15-30h/Woche. Kann aber in Absprache mit dem AG auch weniger als 15h sein. Mehr nicht, sonst ist es rein formal ja auch keine Teilzeit mehr. LG Lilly


Jenny-AC

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh danke für den Hinweis


krilijyel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jenny-AC

Danke für eure Infos. I bin heute arbeiten gegangen,ich mache das nicht wegen dem Geld sondern um meinen Kollegen zu helfen und auch für mich weil es mir Spaß macht und i so bissl raus kommen und nicht nur Mami bin. Meine Chefin meinte wir machen das schon so dass i keine Abzüge beim Elterngeld habe,zum Beispiel indem i das später wenn iwieder anfange als Überstunden ausgezahlt bekomme.Sie meinte i bekomme das Geld dass i mir jetzt auch tatsächlich erarbeite.