sweetpie2013
Ich hab mal eine Frage zum Elterngeld. Mein Mann möchte gerne den ersten Monat, nach der Geburt, Elternzeit nehmen. In dem Zeitraum bin ich noch im Mutterschutz und das Elterngeld zählt da automatisch schon bei mir. Bekommt mein Mann trotzdem auch Elterngeld oder erhält er da gar nichts? Die beim Amt geben mir keine konkrete Auskunft. Einerseits sagt man mir das sein Elterngeld nix mit meinem zu tun hat, anderseits sagen die wieder das mein Mann im ersten Monat kein Geld erhalten würde. Kennt sich da jemand aus? Liebe Grüße Silke
Das is, soweit ich weiß, in den ersten 2 Monaten noch kein Elterngeld bei dir. 8 Wochen nach der Geburt is das mMn noch das Geld, welches du von AG und KK bekommst. Und erst danach kriegste Elterngeld.
Und genau da, macht einem der Staat schon einen Strich durch die Rechnung. Nach der Geburt erhält man zwar 8 Wochen lang das Mutterschaftsgeld, was aber beim Elterngeld schon angerechnet wird. Daher erhält man keine 12 Monate Elterngeld, sondern nur 10. Der Staat will ja sparen. Das Mutterschaftsgeld wird mit dem Elterngeld verrechnet, weshalb man in den ersten 8 Wochen auch kein Elterngeld erhält. Überall steht dass der Partner auch die ersten Monate Elternzeit nehmen kann (nimmt man dann gemeinsam), aber erhält er dann auch Elterngeld?
Wenn dein Mutterschutz um ist und du arbeiten gehst. Dann erklommt er Elterngeld. Nicht beide Eltern gleichzeitig. Deshalb bekommt man auch 12+2 Monate Elterngeld, wenn ein Elternteil zunähst 12 Monate Zuhause bleibt und danach der andere Teil noch mal 2 Monate. Selbständige bekommen keinen Mutterschutz und entsprechend auch kein Geld, statt dessen sehr wohl volle 12 Monate Elterngeld.
Klar könnt ihr gleichzeitig Elterngeld beziehen! Es bekommt 1 Elternteil max. 12 Monate Elterngeld, 2 Monate können zusätzlich von anderen Teil genommen werden. Theoretisch können beide Eltern 7 Monate gleichzeitig zu Hause bleiben und ihr EG beziehen. Danach gibt es dann nix mehr. Das EG deines Mannes ist nicht daran gebunden, dass du dann arbeiten gehen mußt! LG
Man kann gleichzeitig Elterngeld beziehen. Wenn dein Mann einen Monat Elternzeit machen möchte und du zwölf könnt ihr die dreizehn Monate insgesamt zeitgleich nehmen oder hintereinander, das ist eure Sache. Das Problem ist, dass ihr das Geld erst mit Geburt des Kindes beantragen könnt und der Antrag dann erstmal bearbeitet werden muss. Im ersten Monat nach der Geburt werdet ihr also ziemlich sicher kein Geld kriegen, sondern erst später, wenn alles bearbeitet ist (bei uns sind sie mit etwa zwei Wochen sehr fix, aber nach allem was man hört, scheint das eher die Ausnahme zu sein). Weiteres Problem ist, dass Elternzeit spätestens sieben Wochen vor Antritt beim Arbeitgeber angezeigt werden muss. Da man das genaue Geburtsdatum üblicherweise nicht weiß, ist das ein Problem, wenn der Arbeitgeber nicht mitspielt. Da sollte dich dein Mann vorher erkundigen, inwieweit sein Arbeitgeber das akzeptiert.
Danke für die Antworten. Ihr habt mir sehr geholfen
Mein Mann hat dies auf arbeit schon geklärt. Er geht sobald der kleine da ist und sein Chef ist damit einverstanden.
Die lange Bearbeitungszeit haben wir schon eingeplant und haben uns eine reserve weggelegt.
Vielen Dank nochmal
Mein Mann war 2 Monate mit mir zusammen zuhause, die Partnermonate....und er bekam in der Zeit natürlich auch Elterngeld, wie ich auch.... Ruf doch mal direkt bei der Elterngeldstelle an, die haben uns damals bei allen Fragen super geholfen.
Danke
In der Elterngeldstelle hatte ich schon angerufen und die haben uns keine klare Antwort gegeben.
Dank Euch hab ich jetzt die Antwort
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt