Anja2806
Hallo ihr Lieben,
Bin gerade frisch schwanger (6 SSW) und hab so einige Fragen und Bedenken. Wäre schön wenn mir jemand ein paar Fragen beantworten könnte :)
Eines kurz vor weg:
Ich war von Februar 2021 bis April 2021 arbeitslos danach kurz in Anstellung (scheiß Vermittlung vom Arbeitsamt bekommen) und war danach von 15.07.2021 bis 31.01.22 wieder arbeitslos. Wegen Corona ging leider nicht viel um. Bin seit 01.02.2022 erstmal befristet eingestellt bis zum 31.12.2022 im öffentlichen Dienst. Drei Tage vor positiven Schwangerschaftstest hab ich mich intern auf ne unbefristete Stelle beworben wird wohl nächste Woche entschieden. Mein Mann ist der Meinung wenn dies klappen mit dem Job soll ich erstmal meinen Mund halten zwecks schwanger sein und den Job erst mal annehmen. Man weiß ja nie was noch kommt mit dem Baby hatte schon mal eine Fehlgeburt und werd generell nicht schnell schwanger. Mein ET müsste ende Januar anfang Feburar sein und bin somit iwann im Dez im Mutterschutz sofern alles gut geht, also zum Ablauf des befristeten Vertrages. Und nach der Elternzeit könnte ich sowieso erstmal keine 40 Std arbeiten was der neue Job aber zwingend erfordern würde und ich weiß nicht ob sie mir dann zwingend einen anderen Job in teilzeit anbieten müssen soweit ich weiß ist man doch nach der Elternzeit auch wieder kündbar?! Wenn die einen nichts anderes anbieten und du deine Anforderungen für den bisherigen Job nicht erfüllen kannst?
So dann hätte ich noch mal ein paar weitere Fragen :) gibt's bei einem befristeten Vertrag überhaupt normales Elterngeld von den letzten zwölf Monaten Verdienst oder gibt's da nur die Grund sicherung von den 300 Euro? Wird das Elterngeld dann ab Mutterschutz berechnet oder erst ab Entbindungstermin? Wenn mein Vertrag Ende des Jahres ausläuft das Kind aber erst paar Wochen später kommt gibt's dann von der Krankenkasse den bisherigen Verdienst oder werden dann bis zum ET und die paar Wochen danach in Höhe von Arbeitslosen Geld bezahlt? Und ohne Job nach bzw kurz vor Entbindung würde ja dann auch bedeuten ich kann in keine Elternzeit gehen? Glaub kaum das ne schwangere verlängert wird wenn Vertragendung und Mutterschutzbeginn zeitlich passen. Mach mir finanziell schon ein bisschen Gedanken, hab noch einen Rest Arbeitslosengeldanspruch von ca 12 Wochen. Die Befristung läuft ja erstmal nur 11 Monate und einen neuen Anspruch für Arbeitslosengeld gibt's ja erst wieder ab 12 Monaten durchgehende Arbeit.
Hatte diese Woche Urlaub und hab leider keinen Termin mehr für einen Ultraschall bekommen da heute Brückentag war bei denne. Sondern hab erst am Montag um 7.30 Uhr einen. Mein Frauenarzt ist wirklich top hat aber leider scheiß Öffnungszeiten Mi und Fr mittag zu und an den anderen Tagen schließt er teils um 15.30 oder spätestens 16 Uhr für Berufstätige leider echt scheise zu handhaben. Aufjedenfall gab's keine Chance gegen Nachmittag einen Ultraschall zu bekommen. Die vom Frauenarzt meinte ich habe das recht zu jeder Uhrzeit zu kommen und muss auch bezahlt vom AG und der muss mich gehen lassen sie schreiben was raus. (bloß nicht auffälliger geht's ja wohl kaum) Sorry aber ich hab die Woche urlaub konnte somit auf arbeit nichts abklären und mein Arbeitsbeginn wäre montag um 6.30 Uhr schon jetzt bin ich am überlegen mich krank zu melden, weil ich generell sehr neugierige Kollegen habe die alles 5 mal hinter fragen und alles genau wissen wollen. Und mir fällt leider keine ausrede ein warum ich Montag später gekommen bin oder kurz nach Arbeitsbeginn schon wieder weg muss für kurze Zeit, zudem ich ja erst Urlaub hatte und da alles erledigen hätte können ich hoffe ihr versteht mich. außerdem weiß man ja nicht was beim Ultraschall raus kommt wenn da nichts gutes dabei rum kommt ist man bestimmt danach nicht Arbeitsfähig. Diejenigen die schon mal eine Fehlgeburt hatten verstehen mich bestimmt und vorher keine gute Diagnose bekommen haben. Wann habt ihr eurem Chef/ Kollegen über die Schwangerschaft berichtet in welcher Woche? Ich wollte Solang wie möglich warten bis zur 12 ssw aufgrund des bestehenden Risikos. Und wie habt ihr Schwangerschaftsbeschwerden gemeistert wie Übelkeit Müdigkeit vom Bus überfahren ParfumGerüche von Kollegen die man nicht mehr riechen kann habt ihr dann krank gemacht oder wie habt ihr das gehandt auf arbeit das keiner von der Schwangerschaft erstmal Wind bekommt?
Wenn mir die ein oder andere Frage beantworten werden würde wäre ich sehr sehr dankbar
Also das zwar ziemlich viel und kann dir nicht wirklich helfen abgesehen davon als ich schwanger wurde (letzten Februar) hatte ich noch einen befristeten 2 Jahresvertrag (bis letzten Juli) habe mich dann darum gekümmert ob ich einen unbefristeten bekommen würde es wurde gesagt ja und schnell zu geschickt zum unterschreiben das hab ich gemacht und dann gewartet bis ich die Bestätigung hatte das sie auch unterschrieben haben ! Erst 2-3 Wochen danach habe ich Bescheid gegeben da war ich schon über der 12 ssw. Allerdings war ich in der Zeit nicht arbeiten da der Laden aufgrund Corona zu war und ab da wo sie es wussten wurde mir ein sofortiges Beschäftigungsverbot ausgesprochen
Ja ich wäre in dem Fall Montag krank. Das Elterngeld ist unabhängig davon, ob ein Vertrag befristet oder unbefristet ist. es zählen (in den meisten fällen) einfach nur die letzten 12 monate. Du musst dem AG natürlich noch nichts von der Schwangerschaft erzählen. Die feine Art ist es natürlich aber nicht, einen Stelle anzunehmen, die du langfristig nicht ausüben kannst. Ich würde das von vielen Faktoren abhängig machen. Großer Betrieb mit vielen Mitarbeitern? dann nimm an. Kleiner Betrieb, der auf dich angewiesen ist? dann spiel mit offenen Karten. Bist du in einem Beruf, in dem ein sofortiges Beschäftigungsverbot wahrscheinlich ist? Allgemein ist ein wahnsinnig nervig, wenn man anderen Bewerbern absagt, jemand mit viel aufwand einarbeitet und derjenige schon von vorherein weiß, dass das alles umsonst ist. man kann es sich im team bzw mit der firma böse verscherzen und bekommt das im zweifel auch nach der elternzeit noch zu spüren. wenn es deine traumfirma ist, überlege gut. wenn du nach der Elternzeit nicht unbedingt dort weiter arbeiten willst, ist es egal.
Puh, ich picke mir mal ein paar Fragen raus, zu denen ich eine Antwort geben kann. Zum Thema Mutterschaftsgeld: Das handhaben Krankenkassen tatsächlich unterschiedlich. Manche zahlen dein Gehalt in voller Höhe weiter, wenn dein Vertrag IM Mutterschutz ausläuft. Manche zahlen dir einen Betrag in Höhe des Krankengeldes, das du mit deinem Gehalt bekommen würdest. Da müsstest du einfach mal bei deiner KK anrufen und fragen, wie die das handhaben. Zum Thema Elternzeit: Wenn du nirgendwo angestellt bist, kannst du auch keine Elternzeit nehmen. Das ist aber eigentlich nicht schlimm, weil du ja trotzdem Elterngeld beziehst und es sowieso nicht ratsam ist, während des Elterngeldbezugs Alg1 zu beziehen. Das Elterngeld wird nämlich voll (abgesehen vom Sockelbetrag von 300 Euro) auf das Arbeitslosengeld angerechnet. Wenn der Elterngeldbezug ausgelaufen ist, kannst du auch nur Alg1 beantragen, wenn du eine Betreuung für dein Kind hast und entsprechend vermittelbar bist. Und es gelten natürlich die 12 Monate, aber diese müssen ja nicht am Stück vorliegen, sondern innerhalb der letzten 2 Jahre vor deiner Babypause. Und das wäre ja mit den paar Monaten 2021, in denen du gearbeitet hast, abgedeckt. Wichtig ist hier allerdings, dass du nur so viel Alg1 ausbezahlt bekommst, wie du auch tatsächlich verfügbar wärst. Wenn dein Kind also nur so in der Betreuung ist, dass du z.B. nur 20 Stunden die Woche arbeiten könntest, bekommst du auch nur 50% des Alg1 ausgezahlt, das du bei einer Vollzeitstelle (40 Stunden die Woche) erhalten würdest. Bezüglich des Arzttermins: klar, du kannst dich krank melden, für den Fall der Fälle. Ich selbst habe da jedes Verständnis (hatte leider auch einen MA). Allerdings geht es auf deiner Arbeit niemanden etwas an, warum du zu welchem Arzt musst. Bei den Arbeitszeiten (Beginn 6:30 Uhr) ist es ja auch unmöglich, außerhalb der Arbeitszeit einen Termin zu machen. Ärzte haben nun einmal vorzugsweise vormittags ihre Praxiszeiten -und bei einem Facharzt kann man eine Termin in der Regel nicht einfach ablehnen, wenn man nicht erst Wochen später hingehen möchte. Ich selbst hätte bei neugierigen Kollegen auch kein Problem zu sagen, dass ich zum Frauenarzt gehe. Da fragen dann die wenigsten genauer nach. Und wenn doch: Krebskontrolle. Und wenn du bei dem Termin noch schnell einen Abstrich machen lässt (sofern du dieses Jahr noch keine Krebskontrolle hattest), würdest du nicht einmal lügen.
Hi :) Ich kann dir zwar deine ganzen Fragen nicht beantworten, aber ich würde dir wärmstens ans Herz legen bei Profamilia einen telefonischen Beratungstermin zu machen - ist umsonst für Schwangere. Meine Stelle (auch öffentlicher Dienst) ist auch befristet und ich war schwanger. Die haben sich dort eine ganze Stunde für mich Zeit genommen und mir alles richtig toll erklärt. Kann ich echt nur empfehlen! Habe dann nach der Geburt nochmal angerufen, um meinen Elterngeld Antrag durchzugehen und das war auch super.
Ich habe jetzt nicht den ganzen Text gelesen, aber wenn du am Montag so früh beginnst, solltest du doch entsprechend früh Feierabend haben, dann geh doch dann zum FA. Davon ab, würde ich dir eh raten erst in 2-3 Wochen zum US zu gehen..... sonst haben wir am Montag das Thema "der FA konnte nichts sehen, was bedeutet das jetzt".
Die Feststellung einer Schwangerschaft ist KEIN Notfall, für den man sich AU melden muss. Prinzipiell kannst du natürlich Vorsorgeuntersuchungen während der Arbeitszeit wahrnehmen, dann musst du aber die Schwangerschaft publik machen. Ohne zu wissen um welche Art Job es sich handelt, kann man schwer raten. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt