Kater Keks
In Berlin sind bisher gerade mal 5 (!!!) Anträge für das umstrittene Elterngeld eingegangen! 5!!! Da sieht man mal, wie sehr Eltern das wollen.....tja so ist das halt wenn man, gegen alle Argumente, unbedingt seinen Kopf durchsetzen will.... Gott sei Dank sind bald Wahlen!
Naja das läuft ja erst an u. man kann es ja erst beantragen wenn dein Kind nach dem 01.08.2012 geboren wurde. Da werden schon noch ein paar Anträge folgen. Aber ich bin auch der Meinung sie hätten das Geld in den Kita-Ausbau stecken sollen. Und da sind wir hier in der Region noch glücklich dran. Da muss ich zwar auch schon mein Ungeborenes anmelden aber dann weis ich wenigstens das ich den Platz auch bekomme!
Was schwachsinnig ist, ist dass es das nur für Kinder gibt, die nach de, 1.8.2012 geboren sind! Was ist denn mit den anderen Kindern? Die hätten ja dann bei der Kitaplatzvergabe besonders berücksichtigt werden müssen! Denn es heißt Betreuungsgeld gibt es für Kinder unter 3, die zu Hause betreut werden...meine Tochter ist leider 2011 geboren und hat keinen Kitaplatz bekommen. Wir überlegen ernsthaft, ob wir unser Recht auf einen Krippenplatz einklagen sollen. Aber so dringend brauchen wir den Kitaplatz jetzt auch nicht, denn ich bin wegen Tochter Nummer 2 eh zu Hause...
Glaub ich dir das du das ungerecht findest. Eine Freundin von mir betrifft es auch, der ihr Zwerg wurde im Dez. 2011 geboren.
anträge die eingegangen sind. aber ich denke auch nicht, das man mit diesen paar piselotten über die runden kommt, wenn man nicht einen gutverdiener in der familie hat.
Hier will das auch keiner Aber wir haben hier auch keine Kita Platz Probleme
Wo kommst du her?
Bei uns sieht es GsD auch gut mit Kitaplätzen aus.....wobei das von Bezirk zu Bezirk sehr unterschiedlich ist! Dennoch gibt es auch hier Wartelisten, die sind halt nur nicht so lang!
Aus MV Einige Gemeinden /Städte haben Probleme Ich bin von meiner Stadt ausgegangen, da klappt es
Man darf nur keinen Krippenplatz beanspruchen ;)
kein Problem, Herdprämie ja das trifft es eher. Aber ich muss zugeben das ich es diesmal auch in Anspruch nehmen werde. Zwerg kommt im Dezember.
Wenn es das dann noch gibt.....die SPD will es ja wieder abschaffen, wenn sie die Wahl gewinnen.
Ich hätte es für den einen Monat beantragt, in dem ich noch nicht arbeite. Aber wie schon gesagt glaub ich sowieso nicht daran, dass es jemals ausgezahlt wird.
das ist ein anderes Problem, nicht fehlendes Interesse: Das Geld (nicht Elterngeld) ist für einjährige bis dreijährige Kinder zu beantragen, die nach Juli 2012 geboren sind....d.h. dass es noch gar nicht viele Kinder gibt, die dieses Kriterium erfüllen. Und ich persönlich glaube auch, dass dieses Geld nie ausgezahlt wird, sondern nur für den Wahlkampf erfunden wurde. Im September sind Wahlen und danach werden alle Versprechen und Zusagen wieder revidiert...wie meistens leider :-(
...absichern, bevor eine Klagewelle kommt. Schließlich hat man ja nun das Anrecht auf einen Krippenplatz. Und das "Klageverfahren" ist wohl auch nicht so einfach, weil man viel berücksichtigen muss. Und ganz ehrlich... SPD erzählt mittlerweile auch viel, wenn der Tag lang ist. Und wieder so einen tollen Redner wie Schröder... braucht auch kein Mensch. Aber so viele Wahlmöglichkeiten hat man ja nicht. Leider.
Ich hätte es eh nicht beantragt, wenn es dies damals schon gegeben hätte
dann würde ich das trotzdem nicht in Anspruch nehmen wollen / können. 100 Euro (oder ab 2014 150 Euro)?! Ist doch lächerlich! Ich würde das Elterngeld ausschöpfen - parallel geht ja nicht - und dann aber mal flott wieder arbeiten ghen wollen. LG
Nur für die Interessant, die sowieso vor hatten mind. 3 Jahre zu Hause zu bleiben, ganz unabhängig von Kohle....für die ist es ein "Nice-to-have"... Eine Alternative zum fehlenden Kindergartenplatz, ist es nicht. Eine Frau, die arbeiten will / muss, wird dennoch zur Not auf Kitaplatz klagen......100 € sind lächerlich und wird wohl keine Frau zu Hause halten.
Eben
Auch wenn es Mütter nutzen wollten, werden sie nie auch nur einen Cent sehen...das sind doch alles nur Wahlkampfmittel, die sofort nach den Wahlen als nicht durchführbar abgestempelt werden. Wie sollte man sich sonst erklären, dass die Herdprämie nur für Kinder, die nach August 2012 geboren sind, anforderbar ist? Genau, weil nach den Wahlen im September sowieso alle Versprechungen wieder auf "0" gesetzt werden. Ich kann bedingt durch eine nagelneue Krippe im Ort, die erst im September aufmacht, erst ab Oktober wieder arbeiten gehen, da ist mein Kind 16 Monate alt. Ich hätte die Herdprämie für die Zwischenzeit in Anspruch genommen...wieso auch nicht???
Du darfs auch beim Betreuungsgrld arbeiten gehen wenn du möchtest - das Betreuungsgeld sieht nur vor , dass Du keinen Krippenplatz oder Kigaplatz belegst.
Ich verstehe ihre Argumentation auch nicht ganz.
Beim "Angebot" Kindergeld ziert sich ja auch niemand...
Ja, das stimmt. Es ist ja oft immer so formuliert, dass es zu Missverständnissen kommt. Höre das auch im Umfeld und viele schimpfen. Die meisten lesen "Herdprämie" und gehen davon aus, dass sie nicht arbeiten gehen dürfen. Ich finde, man darf sich gerne aufregen, NACHDEM man die Fakten alle kennt. Die, die das Geld bekommen können, sollen es beantragen - ob es dann wirklich zur Zahlung kommt steht auf einem anderen Blatt
Die Schüttelpizza, bzw. das Rezept wird hier seuchenartig weiterverbreitet. Gestern musste ich wieder eine Rezeptkopie von dir rausrücken! ALLE wollen deine Schüttelpizza! *lach*
Super! Freut mich das die so gut ankommt! Wir hatten die letztens auch mal wieder.
Ich auch