Elternforum Rund ums Baby

Eltern hospitieren im Unterricht - Wieso macht man das?

Anzeige kindersitze von thule
Eltern hospitieren im Unterricht - Wieso macht man das?

Ritterchen

Beitrag melden

Wenn es Probleme gibt, okay. Aber einfach nur so, weil Mama nix besseres zu tun hat und in Erinnerungen schwelgen will? Und wie Smily-Tina schreibt 10-12 Eltern einen ganzen Tag in der Schulklasse hinten sitzen haben? Was soll denn so ein Quatsch. Da ist doch weder für die Kinder noch für die Eltern ein vernünftiges arbeiten möglich. In meiner Schulzeit hat auch von einem Mädchen mal die Mutter (so eine Über-Mutter) im Unterricht hospitiert. Das Mädchen war die Lachnummer der Klasse. DAS würde ich meinem Kind nicht antun wollen.


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Ich finds auch völlig übertrieben und unnötig! Bei uns wird das nicht angeboten!


2011Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Manche mütter wollen in die vergangenheit Und sich an die schulzeiten erinnern...


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2011Mama

Ja, da war ich auch gerade und erinnerte mich an die besch... Klassenfahrt meines Lebens, als meine Mutter (aus Ermangelung einer anderen weiblichen Aufsichtsperson) mitgefahren ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

guck, und ich fands unheimlich schön dass mama 1x mit dabei war bei nem ausflug....


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 2011Mama

Wie gesagt bei uns wird das auch an 2 Tagen im GANZEN Schuljahr angeboten. Der Unterricht ist hier nicht wie früher....also mit Stillsitzen und der Lehrerin zuhören. Es ist sehr offen (ähnlich Montessori) und einfach ein anderes Konzept als früher. Warum sollte man da als Mutter nicht hingehen und sich informieren? Wenn eine Mutter VZ arbeitet und dafür keine Zeit hat, dann ist es doch auch wieder nicht recht


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sitze jetzt auf meinen Fingern, ansonsten ziehe ich den Zorn des halben RUB auf mich.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Lach... war ich auch schon aber wenn mein Kind das nicht ausdrücklich gewollt hätte (das war in der Mittelschule) hätte ich das nicht gemacht. Ich hätte meine Eltern nicht dabei gewollt.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

... Wenn man die "richtige" Mutti hat...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Nilo... da frag ich mal meinen Großen,... er sagte damals es war toll aber vielleicht ist er ja nun mit fast 26 so ehrlich und sagt, dass es ihm peinlich war


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ich habe auch eine liebe Mutti, mit der ich mich (von meiner Teenie-Zeit mal abgesehen) auch immer gut verstanden habe, aber irgendwie hatte man doch immer den Gedanken im Hinterkopf: Wenn du jetzt was "anstellst" bekommt sie es alles live und in Farbe mit. Boah nee.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Oh ja, die Antwort würde mich auch interessieren.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Och, er ist so drauf und wird da ehrlich sein. Er hält mir genug peinliche Nummer seit Jahren vor mich hat in manchen Dingen kein RUB vorher gewarnt.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Ich genoss nur Vorteile... hatte eh einen Stein im Brett bei den Lehrern. Würde immer wieder eine Klassenfahrt mit Nilo-Mutti machen.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

...das will ich nun auch wissen. Frag am besten sofort, ruf an... JETZT!


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Wie ich solche besonderen Lieblinge der Lehrer "liebe". Mich hatte auch eine Lehrerin zu ihrem Liebling erklärt, aber ich mochte die Gute absolut und wirklich gar nicht. Schön, dass du auch im Beisein deiner Mutti "frei" sein konntest.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

ich brauche am Montag einen Babysitter, er oder die Schwiegertochter vorher sollte ich mich nicht unbeliebt machen


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

ich will mir bis Montag noch den Glauben bewahren, dass mein Kind mich immer toll fand und ich niemals nicht peinlich war


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

...dann erpresse Kind mit einer gaaaaaaaaaaaaanz peinlichen Kindheitssache, die dir sonst mal heraus rutschen könnte, wenn er nicht Babysitter macht. ICH will es wissen und zwar SOFORT. Mich erinnert ja auch keiner dran, dass wir das Thema hatten... und ob ich mir das bis Di merke... puh... nee, so gut ist mein Gedächtnis dann doch nicht.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

niemals nicht = doppelte Verneinung und damit heißt das DU WARST PEINLICH UND WEISST ES Klugscheiß-Modus aus.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Der gute Draht kam meist der ganzen Klasse zu gute, wenn mal wieder ein Lehrer überfordert war, weil wir ja eine ach so schlimme Klasse waren.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Vielleicht sitte ja auch nur meine Schwiegertochter... dann wirds doof... für dich ich wette in den fast 26 Jahren als Mama hab ich genug Vögel abgeschossen und hätte es das RUB gegeben könnten das meine KInder heute noch ergoogeln... hab ich ein Glück


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Ich denke, man muss einfach loslassen können und nicht nur an sich denken! Ich würde es nicht wollen und somit tu ich das auch meinem Kind nicht an. vorallem bringt es doch nix. Man sieht auch wie das Kind ist wenn man es aus dem Hort holt, wenn man Rücksprache zu Lehrerin und Hortnerin hält etc.


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Wir reden hier von 1-2 Stunden im ganzen Schuljahre. Das wird doch langsam echt lächerlich..........manche bringen ihre Kindern das ganze Schuljahr zur Schule und holen sie wieder ab - das hat für mich eher was mit Nicht-Loslassen zu tun.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

sunny, ich mag dich :)


krabbe27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Meine Güte, Leben und Leben lassen...denkt mal drüber nach! Warum muss man Menschen für gewissen Dinge immer so verurteilen? Es gibt Mütter, die wollen das nicht machen und eben die anderen, die sowas gern mal machen. Was solls? Mein Sohn hätte mich gern mit auf Klassenfahrt gehabt, allerding wollte ich mir das nicht antun. Als AE, die selten kinderfrei hat, ist so eine Woche ja auch was feines ;)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

So ein Käse! Wenn man auf dem Land wohnt kann das Kind schlecht alleine gehen, man muss es ja nicht in die Klasse hoch bringen sondern ab Tor gehts alleine. Aber wozu dem Kind im Unterricht auf der Pelle hängen?


Sunny76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Ich rede natürlich von Kindern, die einen normalen Schulweg haben, also nicht gefahren werden müssen. Und das ist ja ein Angebot von der Schule.....man sitzt hinten im Klassenzimmer und beobachtet den Unterricht. Da hängt man dem Kind nicht auf der Pelle. Außerdem sind hier sowieso öfters einzelne Eltern mit im Unterricht. Schachtunterricht, Helfen beim Schwimmbad-Besuch, Helfen beim Eislaufen (Schuhe schnüren). Ist hier ganz normal.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Hier ist das gar nicht gestattet... nach der 1. oder 2. Schulwoche dürfen Eltern morgens nicht mal mehr INS Schulhaus mit hinein und shcon gar nicht isn Klassenzimmer.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny76

Hier nicht, zum Glück! Zu Unternehmung ist es ja völlig okay, aber im Unterricht muss es nicht sein(auch wenn man nur Mäuschen spielt).


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Ich hätte das z.B. nicht gemacht als meine Tochter noch in der Schule Probleme hatte. Dann hätte sich sich eh anders benommen als wäre ich nicht da und wenn bei uns jemand hospitierte waren auch die Lehrer anders, viel netter. In der Kita hätte ich gern mal mit versteckter Kamera 1 Tag beobachtet, hospitiert nicht.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ne ich verstehe es auch nicht....erstmal hat sicher niemand was davon und was soll es bringen? Hat es einen Sinn??? Wenn ja, welchen?!?


Schnuffelentchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

ich kenne hospitieren nur dann, wenn jemand sich vor der einschulung bzw schulanmeldung mal den unerricht, bzw die schulart oder den unterrichtsablauf anschauen möchte... dann darf man mal hospitieren. hab ich auch schon 2 std gemacht, weil ich eben wissen wollte (sonderpädagogik) welche methoden dort angewandt werden... ansonsten kenn ich es auch nicht mein sohn würde sich bedanken bei mir wen ich bei ihm drinhocken wollte


tilesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schnuffelentchen

also ich würde mich gerne mal 1 tag in timis klasse setzen... aber nur um ihn zu beobachten. (ursachenforschung) ich überlege auch, ob ich das machen soll oder ob es die ganze situation nicht verschlimmert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tilesa

magst mir pn-nen wg der situation?


tilesa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tilesa

Ich hätte meine Tochter auch gern live erlebt, als sie mehr vor dem Klassenzimmer stand als sie drin saß und es immer Ärger gab... hätte es aber nicht gegeben, wenn ich dagewesen wäre... es wäre eben nicht wie immer... versteckte Kamera wäre cooler.


tilesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich bin dabei eine hilfe zu bekommen. ich ging zum jugendamt und sagte ich brauche hilfe...bekam die antwort: ich hab keine zeit! die schulworkerin der schule hat mir dann geholfen und aufeinmal geht alles ganz "schnell" wenn ich mich 1 tag dahin setzen würde...dann würde tim auch seine ausraster bekommen. ich würde nur gern erfahren, was es genau ist.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tilesa

Ich hab ja geschrieben, wenn es Probleme gibt, dann könnte man darüber nachdenken. Aber wie mf4 schon schreibt, welches Kind verhält sich "wie immer", wenn Mama im Klassenzimmer hinten drin sitzt? Dann brauchste echt eine versteckte Kamera. Und ja, auch ich würde gerne mal Mäuschen spielen und sehen was im Kiga so abläuft, aber ich würde mich da nie mit in die Gruppe setzen. Seit es meiner Tochter peinlich ist, gebe ich ihr auch nicht mehr vor den anderen ein Küsschen.


tilesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

ja, deswegen halte ich mich ja auch zurück. auch wenn es probleme gibt. wenn tim "normal" wäre, dann würde ich es auch nicht tun wollen. war ihm schon peinlich genug, dass ich 2x in die schule mußte :-(


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tilesa

Ich bin dankbar, dass die Pharmaindustrie das Problem gelöst hat... seit Klasse 2 (jetzt ist sie in der 4) keine Probleme mehr. Hausaufgaben mitunter ein Problem, zu hause auch aber ich gebe kein Medikament nach. Für die Schule reicht es. Was genau würdest du nicht erfahren, denn dann wäre es eben nicht wie immer. Ich habe mir immer Infos unter 4 Augen von Lehrern und Hortnerin geholt und das läuft heute noch so. Wenn im Hort HausaufgabenZeit ist und bei ihr geht nichts dann erfahre ich das, sie macht die HA dann nicht und ich setz mich zu hause mit ihr hin.


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tilesa

Wie gesagt, wenn ein wichtiger Grund besteht, dann versucht man Lösungen zu finden und eventuell dann auch mit "hospitieren". Aber "nur mal so"? Finde ich persönlich nicht gut. Und für Tim wünsche ich, dass er hoffentlich bald besser zurecht kommt in der Schule und ihr effiziente Hilfe bekommt.


tilesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich kann es schlecht beschreiben. tim hat ein emotionales problem. die lehrerin konnte mir bisher auch noch nichts sagen. (ist klar kennt ihn ja noch nicht lange) die ausraster bekommt er auch, wenn ich dabei bin. er kennt dann nichts mehr. ich bin da einfach nur noch ratlos..... deswegen würde ich ihn da gern beobachten. naja egal jetzt. ich bin nicht so gut im beschreiben. ich bin aber auch froh, dass er ne tolle lehrerin hat und versucht zu helfen.


MaMa3+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tilesa

das hatte mein Sohn in der ersten Klasse auch, ausraster, kinder verprügelt, einfach überfordert. Wir haben gar nicht erst die erste neu gemacht bzw sind weiter in die 2 Klasse. Ich habe eine Schule gesucht für Kinder mit Emotionale Probleme quasi eine Förderschule. Da geht er jetzt seit dem 23.8 hin und man merkt mittlerweile seine erleichterung und das es Besser wird.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tilesa

Ich war auch immer froh, dass sie Klassenlehrerin und die Hortnerin mit mir eienn regen Austausch hatten und haben. Mäuschen spielen, versteckte Kamera... wäre toll. Einen Maulwurf einschleusen zum hospitieren (wahlweise jemand aus dem RUB... kicher)? Eine Freundin die er nicht kennt und der dir alle Infos gibt?


tilesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaMa3+1

genau das ist das, was tim nicht braucht und es wird auch nicht befürwortet. es würde sogar ein rückschritt bedeuten. er wurde getestet. wir haben ihn vorsichtshalber in klasse 0 eingestuft. wir haben auch bald einen termin bei der psychologin. dann gibt es hoffentlich eine integartionsHILFE


MaMa3+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tilesa

klasse Null haben wir nicht ( denke mal eine Art Vorschule?) Meine Sorge war das wenn wir ihn zurück setzen er weiter gefrustet ist weil kinder auch mal Arg gemein sein können von wegen haha du bist wieder in der 1. Die 2 Klasse wäre gar nicht erst gegangen, er kann das, das wissen wir aber er hat so geblockt das er nicht gelesen hat, bei allen schriftlichen geblockt hat usw. Wir fahren jetzt auf der Schule für Emotionale und soziale Entwicklung mit Schwerpunkt Förderschule sehr gut und haben einfach nur die Hoffnung das er sich so Berappelt das er in der 3 Klasse vielleicht wieder zurück kann und wenn nicht hat er da auch die Möglichkeit einen Schulabschluss zu machen .1-10 Klasse. Wegen der Integartions Hilfe drücke ich euch die Daumen, meine Freundin hat jetzt 1 Jahr gekämpft und bis heute keine :(


tilesa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaMa3+1

danke, ja es ist echt schwer eine hilfe zu bekommen. klasse 0 haben wir gemacht, damit diese nicht gezähjlt wird in den schuljahren. entweder er schafft es in die 2. oder nicht. bei uns ist es nicht so extrem, ich hab ihn extra auf einer sehr kleinen schule einschulen lassen, damit solche großen konflikte nicht entstehen. auf dem dorf kennen sich die kinder ja auch schon aus dem kindergarten.