KleinesGlück91
Hallo. Ich muss mal meinen Frust von der Seele schreiben .
Ich bin vor 3 Jahre hier her gezogen und habe einen Freundeskreis aufgebaut, allerdings haben alle keine Kinder. Meine Tochter ist 9 Wochen alt.
Wir waren jetzt zum dritten Mal beim Eltern Café. Die anderen Mütter kennen sich schon und geben mir keine Chance. Die kennen sich schon vom Geburtstvorbereitungskurs, Baby schwimmen, ...
Ich muss dazu sagen, dass meine Tochter die jüngste ist. Die anderen Babys sind mindestens 6 Monate. Ich versuche mich einzubringen. Stelle Fragen zu meiner Tochter, weil die anderen die Situationen schon durchgemacht haben. Mir wird auch kurz und knapp geantwortet und gleich wieder weg geguckt. Gestern kam das Thema Weihnachten und Geschenke auf. Ich habe mich wieder kurz und knapp eingebracht und dachte, da kann ich gut mitreden
.
Alle haben von ihren Traditionen und Geschenke erzählt. Als ich angefangen habe, von den Geschenken zu erzählen haben alle weg geguckt und sich mit ihren Babys beschäftigt/ unterhalten.
Ich hab dann mein Satz zu Ende gesprochen und meine kleine eingepackt und bin gegangen. Das war jetzt eine Situation, weil eigentlich wird mir nie wirklich zugehört
. ich möchte weiter hingehen, weil meine Tochter richtig Spaß hat. Sie guckt die ganze Zeit, quietscht und lächelt. Aber heute (Sentimentaler Tag) war ich traurig.
Liebe Grüße
Das ist wirklich blöd, von den anderen. Guck doch mal, ob es bei euch nicht noch eine andere Eltern-Kind-Gruppe gibt? Ich war mit meinen Kindern beim Stilltreff. Dort waren alle Eltern mit Kindern unter 1 willkommen. Auch wenn man nicht gestillt hat. Manche Geburtshäuser bieten sowas an. Oder ihr macht einen Pekipkurs oder sowas. Wo du dann andere Eltern eventuell mit gleichaltrigen Kindern treffen kannst.
Das ist nicht schön. Hier gab es von der Kirche eine Krabbelgruppe, Vielleicht gibt es sowas bei Euch auch? Da war ich mit meiner Kleinen. Mit der Großen war ich bei einem Babymassage Kurs. Das war schön, daraus entstand eine Freundschaft mit 3 Elternpaaren, die jetzt schon fast 25 Jahre hält:)
Das ist echt nicht schön. Wird der Treff moderiert? Vielleicht kannst du die Punkte, was dich stört dort mal ansprechen und wie du es dir wünschen würdest. Ich habe gute Erfahrung gemacht, mit Gruppen, wo z.B. jeder mal an der Reihe war über seine aktuelle Situation und die letzte Woche zu berichten. Da hatte niemand das Gefühl außen vor zu sein. Ansonsten würde ich mir auch einen anderen Treff suchen.
Die Hebamme kommt kurz dazu und beantwortet fragen, aber sonst sind wir alleine in dem Raum.
Ich werde noch mal abwarten, ob welche von meinem Geburtsvorbereitungskurs vorbei kommen. Unsere Babys sind fast gleich alt und man kennt sich schon.
Ansonsten sehe ich mich Weiter um
deine Tochter ist 9 Wochen? sorry, aber ihr zu Liebe brauchst du da nicht hin gehen. da reicht euer Alltag völlig, sie hat da keinen zusätzlichen Nutzen davon. mit spazieren gehen, einkaufen usw. förderst du sie genau so. wenn es dir dort nicht gefällt, würde ich einfach nicht mehr gehen. das sind größtenteils alles Angebote für die Mütter, die Kinder brauchen das noch nicht. wenn du gerne Anschluss an andere Mütter finden möchtest, ist das natürlich vollkommen ok und richtig. dann würde ich ausschau halten nach anderen Gruppen oder Kursen. falls es in der Nähe Kitas gibt, die bieten oft einen Tag im Monat schnuppertage an. sonst hängen beim kinder- und Frauenarzt immrr Flyer für lokale Gruppen. oder beim bäcker/metzger/frisör/discounter. auch über das Krankenhaus, wo man entbunden hat, gibt es oft organisierte Kurse und Gruppen. auch Volkshochschulen und Mehrgenerationenhäuser bieten viel an. Babyschwimmen, Babymassage, Pekip, Krabbelgruppe, Kangatraining usw.
Ein halbes Jahr ist in der Kinderentwicklung wie ein ganzes Jahrtausend. Das zum einen, dein Kind ist ja wirklich noch arg klein, im Vergleich zu den anderen. Da ist das Gruppengefühl wohl ausschlaggebend. Und dann gilt, was immer gilt, man spricht doch nicht die ganze Meute von der Seite aus an, man isoliert immer mal wieder die eine oder andere Mutter und quatscht sie alleine an (vor der Tür, beim Kommen oder Gehen, auf dem Klo). Im Übrigen ist nichts unattraktiver als eine Person, die nicht wirklich was (eigenes) zu sagen hat...und du schreibst ja selber, du versuchst eher nach ihrem Mund zu reden. Wer nicht wirklich bei sich ist, der wird als nicht authentisch wahrgenommen und das stößt sicher auch ab.
Meine Hebamme kam immer nach Hause. Dann sagte sie, dass ich zum Eltern Café kommen kann. Da werden Fragen beantwortet, sie gewogen usw.
Ich fand die Idee schön. Ich rede denen nicht nach dem Mund. Ich bin auch kein aufdränglicher Mensch. Ich habe versucht mich einzubringen und auch „neue“ Themen zu eröffnen. Beim ersten Treffen habe ich mir auch gedacht, dass die mich alle kennen lernen müssen und ich die neue bin. Beim zweiten Treffen habe ich schon mehr die Ablehnung bemerkt und gestern war es dann ziemlich sichere Ablehnung.
Ich habe auch mit Mütter aus meinen Geburtsvorbereitungskurs gerechnet, aber bei den 3 male waren keine vom Kurs da.
Anfang Januar läuft meine „Betreuung“ aus, bei der Hebamme. Ich könnte weiter hingehen aber werde es vielleicht lassen.
Das muss ich mir noch überlegen
Hört sich so an als ob sie dich nicht mögen. Kann man doch nicht erzwingen. Dein Kind hat sowieso noch nichts davon, also würde ich da nicht weiter hin gehen. Such dir was anderes wenn du Anschluss brauchst.
Bis Anfang Januar läuft die Betreuung über meine Hebamme. Danach könnte ich weiter zum Café gehen, aber werde nicht mehr offiziell betreut. Ich habe auch mit Mütter aus meinem Geburtsvorbereitungskurs gerechnet, aber bis jetzt war keine da.
Wenn sie dann nicht mehr gewogen wird und ich die Betreuung von der Hebamme wegfällt, werde ich wahrscheinlich nicht mehr gehen. Desto mehr ich es mir überlege, desto entschlossener bin ich davon
Moin Vielleicht bist Du da einfach nicht richtig. Dein Kind ist erst 9 Wochen, während die anderen schon 6 Monate und somit ein ganzes Stück weiter in der Entwicklung sind. Da sind die Themen der Mütter natürlich auch andere. Bei uns war es damals so, dass sich die Gruppen aus den Vorbereitungskursen heraus ergeben haben. Da waren die Kinder eben alle ungefähr im selben Alter und daraus ergaben sich dann schnell Gespräche. Es ist immer schwer, ineinen bestehenden Kreis aufgenommen zu werden. Vielleicht kannst Du einfach mal beim Kinderarzt/an der Pinnwand im Geschäft /bei Facebook oder Ebay Kleinanzeige einen Aufruf starten, dass Du Mütter mit gleichaltrigen Kindern zum Austausch suchst..
Meine Hebamme hat mich zu dem Café eingeladen, davor kam sie immer zu uns nach Hause. Ich habe auch mit Mütter aus meinem Geburtsvorbereitungskurs gerechnet, aber irgendwie sind die da nicht. Ich dachte, es wäre eine schöne Idee und erwachsene Menschen werden dich schon normal aufnehmen. Ich suche keine neue beste Freundin, aber mit der Ablehnung habe ich nicht gerechnet
Aber Du suchst doch Mütter zum Austausch, weil Deine Freunde keine Kinder haben? Da dachte ich, son Flyer könnte helfen..
Danke für deinen Tipp. Habe ich mir auch zu Herzen genommen und online auf einer Plattform gefragt.
Zwei Mütter haben sich schon gemeldet und wohnen in der Nähe
Ich kann dir einen Kurs mit Anleitung empfehlen, zum Beispiel Pekip. Da sind die Kinder alle in einem Alter und die Leiterin kümmert sich darum, dass solche Situationen wie du sie erlebt hast nicht entstehen. Aus Krabbelgruppen kenne ich es leider nur so, wie du es beschrieben hast. Die Mütter die sich kennen oder die Kinder im selben Alter haben, tun sich zusammen. Eine richtige Grüppchenbildung.
Mein Sohn ist erst mit drei in den Kindergarten gekommen und davor waren wir in vielen Spielkrabbeltreffgruppen unterwegs .
Wir hatten da allerdings meistens immer das Problem, das viele der Kinder mit ein Jahr dann plötzlich alle in die Krippe kamen und wir schlussendlich die letzten immer waren und mein Sohn dann immer der älteste, weil gefühlt nur Babys nach kamen
Letztenendes haben wir aber trotzdem eine Gruppe in einen Familienzentren gefunden , wo wir auch jetzt noch ab und zu hingehen weil es von den Müttern einfach passt.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige