Mitglied inaktiv
Hallo, Du liest auch nur, was Du lesen willst, oder? Ich habe mit keiner Silbe gesagt, das man den Geburtstag eines Einjährigen nicht feiern soll. Natürlich soll es Geschenke geben und leckeren Kuchen und vor allem viel Zeit fürs Kind. Ich persönlich denke nur, das man keinen Staatsakt daraus machen sollte. Weniger ist in dem Alter einfach mehr!!! Und wie soll das in ein paar Jahren aussehen mit den Geburtstagen, wenn jetzt schon so viel Aufhebens darum gemacht wird??? Und ganz ehrlich: Dem Kind ist es egal, ob die Fenster sauber sind oder nicht! Man wird ja wohl noch durchgucken können oder? Ich glaube, das für ein Einjährigen ganz andere Dinge wichtig sind am Geburtstag. LG Kerstin
na dann hab ich eben falsch verstanden.. sorry
Ich mach es doch nicht fürs Kind, das ist logisch, dass er sich die Fenster nicht anguckt. Sondern für mich, damit ich mir selber sagen kann, ich hab alles gemacht und an alles gedacht.
Und morgen hab ich nur für das Kind Zeit und habe gute Laune.
Hallo, als gestandene alleinerziehende Mehrfach-Mami, die schon dutzende Kindergeburtstage, Einschulungen und ähnliche Feste mit den Kindern gefeiert hat, kann ich Dir nur sagen: Mach dich nicht verrückt! Es muss nicht alles perfekt sein! Man hat selber auch nicht wirklich etwas vom Geburtstag am nächsten Tag, weil man total kaputt ist, wenn man sich im Vorfeld so abrackert und so sehr wird Deine Wohnung schon nicht zustehen, oder???? Mein Rat ist eher gut gemeint und soll Dich zum nachdenken anregen. Ich will Dir nichts böses! LG Kerstin
ich verstehe schon was du meinst, du hast natürlich auch Recht. Danke dir für deinen Rat!
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein