dana2228
Guten Morgen!
Ich esse gerne Eiweißbrot, einfach für meine Linie und weil's schmeckt.
Drei meiner Kinder (9,8 und 4) schmeckt es auch und die verlangen es ausschließlich.
Jetzt Frage ich mich ob das gegenfalls schädlich seien könnte....
Schädlich nicht, aber Eiweissbrot ist in keiner Art gut für die Linie. „Normales“ Brot hat weniger Kalorien und wäre eher etwas für die Linie
Wenn du kein Muskelprotz bist, musst du auch nicht auf eine erhöhte Eiweissaufnahme achten.
Selbst wenn es schmeckt, du nimmst dir viele Kalorien zum Essen weg, die du mit normalem Brot bewahren würdest und „abnimmst“ oder in anderes essen „investieren“ könntest
Eiweißbrot hat viel, richtig viel Fett.
Versuche halt weniger Kohlenhydrate zu essen. Aber esse am Wochenende auch ein normales Brötchen eca... Will auch nicht mehr abnehmen nur halten.
Aber wenn du nur halten willst, dann kommt es nicht darauf an wie viel fett, Kohlenhydrate oder Eiweiß du isst, sondern nur darum, dass du nicht die Kalorien überschreitest.
100 g Eiweissbrot haben etwa 30 Kalorien mehr, als normales Brot (je nach Brot aber deutlich mehr). Das ist ein Stück Schokolade
Es kommt nur drauf an, dass deine Kalorienbilanz nachher auf null rausläuft (wenn du halten willst).
Leider sind Eiweissbrote, Zuckerreduziert oder Fettreduziert Marketing. Eiweissbrote haben mehr Kalorien, weil mehr Fett. Bei Fettreduzierten Lebensmitteln hast du meist deutlich mehr Zucker. Bei Zuckerreduziert wieder mehr fett. Das einzige wonach man wirklich einigermaßen gehen kann ist Kalorienreduziert.
Ich für meinen Teil esse lieber ein Stück Schokolade, als das Eiweissbrot
Wollte nur drauf hinweisen. Ich hab schon extremsport gemacht und viele Leute wissen es einfach nicht und glauben der Werbung :)
So sieht es aus.
Hmm, was man wahrscheinlich im Hinterkopf haben sollte, ist, dass Eiweißbrot zwar weniger Kohlehydrate, dafür aber mehr Fett enthält...
Zuviel Eiweiß schadet den Nieren, soweit ich weiß. Eiweißbrot enthält viele Saaten und Kerne und weniger Mehl. Die Saaten und Kerne haben aber nicht nur viel Eiweiß, sondern auch mehr Fett. Daher ist das Brot mit vielen Kalorien gesegnet. Sonnenblemkerne enthalten in etwa soviele Kalorien wie Nutella. Das finde ich schon krass. Wenn man das nicht weiß, vermutet man das ja auch gar nicht. Ich würde auf normales Vollkornbrot ausweichen. Das enthält auch Körner und hat mehr Geschmack als ein Graubrot, aber deutlich weniger Bums als Eiweißbrot
Ist, dass es sich um hochwertige fette handeln dürfte. Die kommen nämlich von Saaten und Kernen und Nüssen. Außerdem kann man durchaus mit eiweiß Brot Diät halten. Wenn man nämlich richtig low carb Macht, dann ist, verkürzt und vereinfacht gesagt, der erhöhte Fettgehalt wurschtegal, solange die Kohlenhydrate niedrig bleiben.
Stimmt genau. Wer Sonnenblumenkerne mit Nutella vergleicht, hat grundsätzlich was nicht verstanden. Ja, Kerne, Nüsse und Samen haben einen hohen Fettgehalt, aber ungesättigte und sehr gesunde Fette, zusätzlich pflanzl. Eiweiß. In Nutella ist nur Palmöl und Zucker, also Dreck. Das kann man überhaupt nicht vergleichen. Wer „Low Carb“ essen will oder soll, kann mit dem Brot sehr wohl abnehmen oder allgemein gesund leben. Ärzte empfehlen das sogar explizit bei z.B. hohen Cholesterinwerten. Man sollte nur wissen, dass es deutlich Fett enthält. Um auf die ursprüngliche Frage zu antworten- nein, das ist für Kinder nicht schädlich, es ist ganz im Gegenteil viel gesünder als der Mist, den es oft für Kinder gibt.Es sollte aber das normale Brot grundsätzlich nicht ersetzen.
Im AP stand lediglich, dass es für die Linie ist. Und ich bezog mich mir auf die Kalorien. Wer abnehmen möchte, sollte sich eben bewusst sein, dass es dafür geeigneteres Brot gibt. Gute Fette, schlechte Fette macht definitiv einen gewaltigen Unterschied. Da gebe ich Recht. Beim Abnehmen geht es trotzdem darum weniger Kalorien zu sich zu nehmen, als verbraucht werden Gesundheitlich macht es einen riesen Unterschied, ob ich Nutella oder Sonnenblumenkerne esse.aber Beim Abnehmen IST es genauso blödsinnig sich haufenweise Sonnenblumenkerne reinzuschaufeln wie Nutella. Nährwerte mal ganz außen vor gelassen.
Das ist falsch. Wer an Kalorien spart, fühlt sich eher schwach und nimmt auf Dauer eben nicht ab. Es geht bei einer Gewichtsreduktion genau darum, gesund und ausgewogen zu essen und Sport zu treiben. Man isst ja auch nicht kiloweise Sonnenblumenkerne oder Nüsse. Aber genau diese Fette braucht der Körper.
Das ist falsch. Man nimmt nur ab, wenn man im Kaloriendefizit ist. Ohne das nimmt der Körper nicht ab. Ist das Defizit allerdings zu groß, fährt der Körper auf Sparflamme und man nimmt wieder nicht ab. Kalorienmässig und im Zusammenhang mit dem Abnehmen, ist der Vergleich zwischen Nüssen und Nutella völlig richtig. Gesundheitsaspekt außen vor gelassen.
Der Grund warum man mit Lowcarb schneller viel abnimmt ist übrigens, weil der Körper „entwässert“. Kohlenhydrate speichern Wasser, das verliert man dann gerade am Anfang. Man könnte im Übrigen auch eine Pizzadiät machen, so lange man im Defizit ist. Sport treibt man zusätzlich, um seinen Kalorienbedarf zu steigern. Entweder um schneller abzunehmen oder die Menge erhöhen zu können, die man zu sich nimmt. Das Sport und Essen auch den Geist beflügeln, stimmt. Aber deswegen nimmt man nicht ab. Das ist übrigens auch der Grund, dass man nach einem salzigen Essen am Vorabend auch mal gut und gerne 2 Kg am nächsten Morgen mehr wiegt. Der Körper hat Wasser gezogen und „schwemmt“ auf.
Low carb geht stark auf die Nieren und ist kein gesundes abnehmen. Gesund abzunehmen, bedeutet, Bewegung und Muskelaufbau und entsprechende Bewegung. Bei sehr stark übergewichtigen Menschen mag das mit dem Kaloriendefizit Sinn machen und da hast du auch sicher nicht ganz unrecht. Aber wirklich nachhaltig und sinnvoll abnehmen, tut man nur mit einer ausgewogenen- ja - auch energiereichen Ernährung und Bewegung, also Muskelaufbau... und dazugehören eben auch ungesättigte Fettsäuren aus pflanzlichen Lebensmitteln. Auf Fett (Transfette ausgeschlossen) zu verzichten ist schon lange out! Und auch Low carb ist nicht mehr das Mittel der Wahl. Aber vielen geht es ja eher um einen schnellen Effekt.
Ich korrigiere „Gesund abzunehmen, bedeutet Bewegung und Muskelaufbau und entsprechende Ernährung“.
Du mischst hier trotzdem Dinge durcheinander. Das eine ist auch wichtig, ja. Aber man nimmt nur durch Kaloriendefizit ab. Das ist Fakt und da gibt es nichts zu drehen oder wenden. Stell dir vor du hast einen Tank. Wenn du den die ganze Zeit voll tankst, dann wird es nicht weniger darin, egal wie viel du dich bewegst. Der wird nur weniger, wenn Du wenige tankst. Das ist unser Körper. Deswegen: Kalorien zählen. Der Rest ist wichtig und sollte dazu gehören. Ist aber kein Muss.
Die letzten 10 Beiträge
- Mamas für ein Interview gesucht
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?