Mitglied inaktiv
Hallo ihr ich habe Eisenmangel, nicht extrem, der Wert lag bei 27 (ich kenne mich nicht aus), aber trotzdem riet mir der Doc zu Eisentabletten. Ich hatte das schon in den Schwangerschaften und aufgrund der Tabletten extrem mit Verstopfung zu tun. Mein Doc meinte nun, ich soll halt die Tabletten nur alle 2 Tage nehmen. Trotzdem leide ich unter Verstopfung. Ich mag die Dinger nicht nehmen. Aber anders kriegt man den Mangel nicht in den Griff, oder? Hat jemand den ultimativen Tipp? Danke und LG
Ich hatte das bei den Tabletten auch. Sie alle zwei Tage zu nehmen, war etwas besser aber das Problem bestand trotzdem. Ich empfehle dir Floradix Kräuterblut. Das ist besser verträglich und davon hab ich keine Verstopfung. Alles Gute!
Ich kann empfehlen „Floradix Kräuterblut Dragees“. Die sind rein pflanzlich, müssen dann aber quasi als Kur über mindestens 3 Monate genommen werden, sie haben aber keine der erwähnten NW! Ich nehme sie auch gerade wieder, ohne Probleme. Kennengelernt habe ich sie in der Schwangerschaft, da wurde der Wert dann auch kontrolliert und die wirken wirklich.
Dann gehe ich nachher mal in die Apotheke und schaue, ob es dieses Produkt auch in der CH gibt.. ein Alternativprodukt werden sie schon haben. Danke nochmal und schönes Wochenende euch beiden. LG
Das haben sie bestimmt!
Ja gibts auch in der Schweiz:-)
Ich hatte das Problem auch in der Schwangerschaft und zudem sank der Eisenwert auch noch unter Tabletteneinnahme immer weiter. Das einzige, das bei mir wirkte, war der Amecke + Eisen Saft (gibt es im Supermarkt). Keine Nebenwirkungen und mein Eisenwert war ganz schnell wieder im Normalbereich.
Ich kenne auch, dass man Eisentabletten zusammen mit Flohsamenschalen einnimmt (eben wegen der Nebenwirkung Verstopfung). Die machen alles wieder geschmeidig. Wahrscheinlich ist die Wirkdosis von Käuterblut und Ameke-saft niedriger, sonst würde man die nicht überall im Supermarkt kaufen können.
Eisenmangel ist oft auch infolge von Vitamin D Mangel, weil beides miteinander gekoppelt ist. Da würde ich mal zuerst schauen, wie viel Sonne konnte im Sommer "getankt" werden, ohne Sonnenschutzmittel, wurde evtl Vit. D ausreichend eingenommen? Jetzt über den Winter wird es sich dann schnell verschlechtern, da im Winter keine Vit. D Synthese über die Haut mehr möglich ist, auch wenn die Sonne scheint. Und damit kommen dann viele andere Probleme noch hinzu, wie z.B. Erkältungen, grippale Infekte. Die Verdauung läßt sich gut regulieren über Vit. C (nicht zu wenig!), und Magnesiumcitrat. Vit. C hat zudem den Vorteil, dass es beim Eisenstoffwechsel benötigt wird. Einfach mal 1/2 TL reines Magnesiumcitratpulver auf ein Glas verdünnten Orangensaft einnehmen, und sehen, ob es mit der Verdauung dann nicht "flutscht". Wichtig ist natürlich, ausreichend zu trinken, so mindestens 2 ltr Wasser oder ungeüßten Tee pro Tag, besser 3 l, je nach Körpergewicht. Morgens nach dem Aufstehen ein halber Liter lauwarmes Wasser auf nüchternen Magen getrunken, regt bei den meisten Menschen die Verdauung so an, dass man innerhalb von 2 Std. Stuhlgang hat.
Klar, ich habe den Wert in der Schwangerschaft gepuscht in wenigen Tagen. Erstens gab es täglich ein Glas Eisen Plus von Voelkel, gibt es im Bioladen. Dazu dann viele leckere Beeren oder anderes Obst. Und morgens gab es Hirsebrei. In der Kombi mit Folsäure war der wert in kürzester Zeit wieder oben. Nach der Geburt sollte ich auch erst wieder Tabletten nehmen, habe es dann wieder so gemacht und hat wieder geklappt.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein