Dreamy
Hallo, bin heute wie vorn Kopf geschlagen.
Mein Sohn (im März 6 geworden) hatte heute seine Einschulungsuntersuchung in unserer ortsansässigen Grundschule. Allerdings hatte mein Sohn heute eher einen 0-Bock-Tag.
Die Schulärztin hat bemängelt das er feinmotorisch noch nicht 100% fit ist, das er weder auf einem Bein stehen könnte noch das er mit 2 Beinen von Links nach rechts hüpfen konnte.
Er sollte Formen und Färben benennen und zählen. Formen und Farben haben problemlos geklappt aber er hat einen Moment lang überlegt. Zu lang für den Geschmack der Ärztin. Zählen wollte er mit den Fingern. Durfte er nicht. Hat die Aufgabe dann trotzdem problemlos gelöst.
Die ärztin hat mir auf Grund dessen und weil mein Sohn eher zu der unruhigen Sorte Kind gehört nahe gelegt das ich meinen Sohn in eine Vorschule schicken soll. Ich war total perplex. Denn ich weiß was mein Kind kann. Er kann bis 20 zählen, kennt das ABC. Kann sich auch an Dinge erinnern die 3 Jahre zurück liegen. Interessiert sich für viele Sachen, kann auch ruhig sich auf eine Aufgabe konzentrieren.
Das was er malen sollte war nicht 100%ig grade aber muss das auch sein? Seinen Namen sowie Mama und Papa kann er auch schreiben.
Die Ärztin sagt auf Grund der Ergebnisse und ihren Eindruck glaubt sie persönlich nicht das E. in der Lage ist 45 Minuten dem Unterricht zu folgen und das es so besser wäre wenn er in die Vorschule käme statt regulär eingeschult zu werden.
Vor 3 Wochen war in der Schule ein Test. Diesen hat er "bestanden". Die Schule hat sich diesbezüglich nicht gemeldet und im Vorfeld gesagt falls man nichts von der Schule hört wäre alles okay.
Ich bin immer noch total perplex wie wir da abgefertigt wurden und habe erst mal um ein Gespräch mit der Schulleitung gebeten.
War schon mal jemand in einer ähnlichen Situation? Wie ging es dann weiter? Ich bin total neben der Spur, damit hab ich einfach nicht gerechnet.
Dreamy
Wann ist bei euch Stichtag?
Was für einen Stichtag meinst du?? Falls du die Geburtszeit meinst: alle Kinder die in der Zeit vom 01.07.2007 bis zum 30.06.2008 geboren sind kommen im September in Klasse 1. Alle Kinder vom 01.07.2008 bis zum 31.12.2008 sind Kann-Kinder.
der kindergarten? hier ist es mitlerweile so, das die gesundheitsamtsärzte bei den kindergärten anrufen, wenn defizite/probleme beim test auftreten. --- natürlich nur mit einverständnis der erziehungsberechtigten und schweigepflichtsentbindungen. man findet dann schnell heraus, ob es ein schlechter tag war, null bock (was sich auch in der schule nicht gut macht), angst, oder wirklich defizite vorhanden sind. lg
Dann dürfte meine dieses Jahr auch nicht gehen still sitzen ist nämlich auch nicht ihr ding das andere kann sie aber alles und sie wird bei der Einschulung noch 5 sein .
Welches Bundesland? Hier gibts keine Vorschule, ich kenne das garnicht. Die Kinder gehen in den KIGA, bis sie eingeschult werden. Wenn eins nicht eingeschult werden soll, dann geht das nur mit Zurückstellung. Ich arbeite an einer Schule und kenne keinen Erstklässler, der 45min lang dem Unterricht folgen kann. Also das wäre für mich kein Anhaltspunkt.
der 45 minuten bei der sache ist? das finde ich erstaunlich....
Kita bis zur Einschulung
Was für eine Meinung haben denn die Erzieherinnen im Kindergarten ? Die kennen ihn nunmal besser als eine Ärztin die ihn 10 min sieht. Mein jüngerer Sohn (01/2008) wird eine Vorschule besuchen (bei uns in BAWÜ heisst das Grundschulförderklasse). Er ist aber schon länger "auffällig", sprich es ist schon länger aufgefallen, dass er feinmotorisch und vor allem von der Konzentration her noch nicht so weit ist. Wenn also euch und im Kiga bisher nichts aufgefallen ist, würde ich das schon in Frage stellen und nochmal die Schule kontaktieren.
Wir wohnen bin Hessen. Kindergarten war auch total perplex. Habe dort auch noch mal ein Gespräch. Mein Sohn bekommt seit 2 Jahren Ergo ist aber deutlich ruhiger geworden. Weder der Kindergarten noch die Kinderärztin haben gesagt das er nicht bereit wäre regulär eingeschult zu werden.
Also der Sohn meines Exfreundes ging auch in eine Vorschule und ich fand das auch interessant ehrlich gesagt. Bundesland war da Niedersachsen.
daher wundert mich, dass diese Untersuchung erst jetzt stattfindet. Bei uns ist es auch eher so, dass gar nicht so gerne zurückgestellt wird und es ging auch eher von uns als Eltern aus. Mein Kleiner ist auch schon seit 2 Jahren in Frühförderung, seit einiger Zeit auch Ergo. Ich SEHE einfach, auch im Vergleich zum Bruder, dass er nicht so weit ist. Daher gönne ich ihm dieses Jahr. Eigentlich ist es auch so, dass ihr als Eltern das letzte Wort habt.
Ehrlich gesagt, ich finde an der Vorschule nix schlimmes. Hier im Kindergarten hatten sie nur ein kleines Vorschulprogramm mit dem Zahlenland (zählen und rechnen; Zahlen schreiben üben.), was ich eigentlich schade fand. Naja und malen, dass muss man nicht wirklich. Was sollte er denn malen? Lg RR
Warum muss man nicht malen? Es geht darum, das ein Kind Anweisungen annimmt und umsetzt.und ob das Kind in der Lage ist einen Stift zu halten. Nicht ob es gut oder schlecht malt.
okay, ich drücke es mal anders aus: Man muss nicht großartig malen KÖNNEN finde ich. Okay, wie ein Mensch geht das weiß Daniel auch und ein Haus oder halt Formen. Das kann er schon. Aber so Bilder malen wie es manche machen, will er nicht. Also es gibt auch Kinder, die malen halt nicht gern, wie mein Sohn zum Beispiel. Er ist mehr der Typ der mit seinen Legos baut. In seiner Kigagruppe gibts zum Beispiel einen Jungen, der gerne malt und ihn interessieren überhaupt keine Legos oder so was. Und er kann aber einen Stift halten wie es üblich ist.
Die Ärzte beurteilen was sie sehen und das war eben nicht ausreichend. Ich verlange von meinem Kind nichts was es nicht kann aber kein Bock hätte ich bei so einem wichtigen Termin auch nicht einfach hingenommen. Hast du ihn nicht ermahnt, ordentlich mit zu machen? In der Schule muss er dann.
Mich würde ja mal interessieren warum ihr die Einschulungsuntersuchung erst jetzt habt? Unsere steht demnächst an... meine Tochter ist 5 und kommt erst nächstes Jahr zur Schule... so kann man noch reagieren wenn etwas ist... bei euch ist ja nun keine Luft mehr...
In jedem Bundesland wird das anders gemacht mit den Untersuchungen. Hier in MV sind die im Januar -April des Jahres der Einschulung.
Hier (Bayern) sind die auch im gleichen Jahr wie die Einschulung.
schuluntersuchung ist und nicht die sprachüberprüfung? die sprachüberprüfung findet ein jahr vorher statt - die schuluntersuchungen fangen hier im november an und gehen bis ende mai (je nach grundschule). lg
In Thüringen ist das auch erst kurz vorher, das legt das Amt fest, da kann man nix machen. Deshalb gleich auf den Tisch hauen. Hier dauerten die Tests 1, 5h dann verlangt sie noch volle Konzentration? Die hatte ich gefressen. Später stellte sich raus das sie viele nicht zulassen wollte da ein zu starker Jahrgang.Das ist ja wohl nicht unser Problem.
Dieser Sprachtest war letztes Jahr. Heute Einschulungsuntersuchung. Und vor 3 Wochen ein kleiner Lerntest (ohne Eltern).
Sprachüberprüfung? Sowas gibt es hier nicht extra... nur im Rahmen der U´s oder die Erzieher in der Kita sprechen die Eltern bei Auffälligkeiten an... Ja ich bin mir sicher... ich weiß was ein Schuluntersuchung ist... das ist mein 3. Kind und die anderen zwei waren auch ein Jahr vorher bei der Schuluntersuchung... meine Große war da sogar noch 4 Jahre...
warum die Ärztin den Jungen unbedingt zurück stellen will... bei uns ist man total fixiert darauf jeden Einzuschulen... Rückstellungen muss man hier hart erkämpfen...
nahe treten, ich kenne das aber nicht ein jahr vorher und finde es sehr interessant --- wobei sich in einem jahr noch so viel tut --- welches bundesland ist es denn??
Hier auch Wer sein Kind zurückstellen lassen will muss richtig kämpfen
Sachsen-Anhalt... ich habe meine Tochter dieses Jahr im Februar für Einschulung 2015 angemeldet und im Mai/Juni sind die Schuluntersuchungen... sollte dann etwas nicht stimmen kann man reagieren... ab September gehen die Zwerge sogar 1x mtl. in die Schule zur einer Unterrichtsstunde... total süss...
Wenn die Schule aber soviele Kinder nicht aufnehmen kann wie bei uns? Ist dennoch nicht unser Problem.
eine schulreife kann ein jahr vorher ja noch nicht festgestellt werden.....
Das ist ja kein Grund Kindern eine Schulunfähigkeit anzudichten... na die würden was von mir hören, das würde ja dann stark nach Absprache klingen
meine Tochter kann jetzt schon mehr als man für die Schulfähigkeit erbringen müsste... aber nein gibt es nicht... die Kinder sind ja permanent durch Erzieher und Lehrer unter Beobachtung...
dann finde ich es kurz vor der einschulung wesentlich sinniger! die kinder müssen ein jahr vor der einschulung ja wesentlich weniger können.
Er ist 6 Jahre, warum sollte er dann nicht zur Schule gehen? Erhebe Einspruch und zieh Kinderarzt und Erzieher zu Rate. Mein Sohn sollte nur wegen einer ADHS Diagnose zurückgestellt werden. Ein Junge der wissbegierig ist und die Vorschule super meistert und noch dazu einen sehr hohen IQ hat. Da musste ich leider etwas lauter werden und ich finde es eine Frechheit das eine Person das Kind einschätzt ohne es zu kennen. Sie hat ihn dann zugelasse und er ist ein sehr guter und sozialer Schülerr, ADHS Diagnose wurde aufgehoben. Lass dir das nicht gefallen, außer du hast selber Zweifel ob er schon so weit ist.
Ich selbst habe absolut keine Zweifel das er es schafft. Als das Gespräch auf Vorschule kam fing er an zu weinen und sagte er möchte in die normale Schule. Er ist total wissbegierig, fragt einen Löcher in den Bauch. Saugt viele Sachen wie einen Schwamm auf. Erinnert sich auch gut hinterher dran. Er sollte Briefumschläge fertig malen die immer an einer anderen Seite nicht vollständig waren. Und Bilder abmalen. Das ging eigentlich in meinen Augen ganz gut. Halt nicht ganz grade.
Es ist ein Junge, die sind alle feinmotorisch oft nicht sooo gut. Echt lächerlich! Sprich da nochmal vor, das geht so nicht!
Wenn hier die Kinder verweigern gibt es einen neuen Termin
Wenn hier die Kinder verweigern gibt es einen neuen Termin
Verweigert hat er nicht. Er hat mitgemacht nachdem er ermahnt wurde. Der Tante hat das wohl zu lange gedauert. Mit Hör- und Sehtest und dem Malen sowie er eigentlichen Untersuchung wo das mit Formen und Farben sowie hüpfen war, waren wir nach 30 Minuten fertig - abgefertigt.
oweh, meine kleine tochter hat vor zwei jahren bei dem termin fast gar nicht mitgemacht. aber die ärztin war total lustig, war krankheitsvertretung aus einem ziemlich harten krisenviertel und fand den tag so entspannend, daß sie alles was halbwegs gehen und nicken konnte durchgewunken hat. auch schräg.
oweh, meine kleine tochter hat vor zwei jahren bei dem termin fast gar nicht mitgemacht. aber die ärztin war total lustig, war krankheitsvertretung aus einem ziemlich harten krisenviertel und fand den tag so entspannend, daß sie alles was halbwegs gehen und nicken konnte durchgewunken hat. auch schräg.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein